14.02.2008

Valentinstag

Eigentlich ist ja der Valentinstag eine Erfindung deutscher Blumenhändler und ich hab auch überhaupt nicht damit gerechnet, aber mein Schatz hat mir heute morgen ein Geschenk überreicht und als ich es aus der Geschenkverhüllung ausgepackt hatte, hielt ich ein Buch in Händen, das mir in meiner Sammlung noch fehlte:

Deborah Crombie
Der Rache kaltes Schwert
Krimi der Reihe mit Duncan Kincaid und Gemma James
Goldmann
TB, 440 Seiten
ISBN: 3442453089


Klappentext:

Als Superintendent Duncan Kincaid und Inspector Gemma James zu einem Tatort gerufen werden, bietet sich ihnen ein schreckliches Bild: Die junge Dawn Arrowood wurde umgebracht und grausam verstümmelt. Kincaid bemerkt Ähnlichkeiten zu einem anderen Fall, den er vor kurzem übernommen hatte. Als Hauptverdächtiger kristallisiert sich bald Dawns Mann Karl heraus, der Antiquitätenhändler, der in zwielichtige Geschäfte verwickelt ist, aber dann wird auch dieser auf dieselbe brutale Art und Weise ermordet...

Tja, und so steigt mein SuB schon wieder um ein Buch an...

12.02.2008

Kurzer Zwischenstand

... wenn auch ohne Bilder. Die Erkältung sitzt mir in den Knochen und ich fühle mich nicht wirklich gut, aber da man von einer Erkältung nicht stirbt, vor allem nicht, wenn man kein Fieber hat, gehe bzw. fahre ich weiterhin ins Büro bzw. morgen zur Dienstreise.

Ein bisschen habe ich auch gelesen - bin ungefähr in der Mitte des Buches und würde gern mehr lesen, wenn ich könnte vor Lachen und genadelt auch. Das Rückenteil nähert sich den Armausschnitten, aber ich habe bereits 400 g vernadelt ... darum hab ich erst mal 400 g nachbestellt. Das wären dann 1.600 g für eine Jacke. Wenn das nicht reicht, gehe ich ja zu Boden unter der Last der Jacke . Und weil ich natürlich nicht nur 400 g Garn bestelle, wenn Porto im Spiel ist, dürfen auch 5 Knäulchen Sockenwolle bei mir einziehen .

Jetzt bin ich aber so weit, dass ich mich in mein Bett verziehe... - der Highlander ist schon auf dem Sofa eingepennt - und morgen bin ich wie gesagt erst spät zuhause.

See you later aligator

10.02.2008

Die Harwood wird ein Elkwood

Bevor ich euch die Anstrickbilder zeige, hier meine Aussicht heute Morgen Punkt 08.00 Uhr:



Gestern Mittag habe ich mit dem Anstricken der Harwood begonnen...
Zunächst habe ich mich mit der Anleitung vertraut gemacht und mir gedacht, dass ich mir am besten eine Strickschrift anfertige, nachdem keine beigefügt war. Doch nachdem ich mehrmals begann und immer kleiner wurde, das Papier jedoch dennoch nicht ausgereicht hat und auch am PC irgendwann beim Anpassen der Strickschrift auf A4 quer keiner mehr hätte etwas lesen können, habe ich aufgegeben und mir gedacht, dass ich dann halt bei jeder Masche auf das Blatt schauen müsste.



Gesagt, getan. Was dann dabei heraus kam, habe ich entnervt mehrmals wieder vollständig aufgeribbelt... Als ich dann wiederum ein ganzes Stück fertig hatte und feststellte, dass offensichtlich doch ein etwas anders Muster vorgesehen war, hab ich beschlossen, das Ganze so zu lassen und es ein Elkwood werden zu lassen, frei nach dem Motto: Das sind keine Fehler, das ist künstlerische Freiheit! Denn ehrlich, Leute, dieses Garn eignet sich überhaupt nicht zum Ribbeln, schon gar nicht mit Stricknadeln der Stärke 7 (lt. MaPro). Es ist eine Art Designergarn, aus mehreren Fäden unterschiedlicher Stärke bestehend. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob 1200 g wirklich ausreichen... Ich muss so schnell wie möglich das Rückenteil fertig nadeln, um überschlagen zu können, ob und wieviel ich nachbestellen sollte...





Da hab ich erst gedacht, dass das Limonengrün dazwischen doch keine so gute Wahl für solch ein Muster sei, so froh bin ich eigentlich jetzt darüber, da meine künstlerische Freiheit eigentlich nur dann ins Auge fällt, wenn man genau drauf guckt

09.02.2008

Bei dem schönen Wetter

... macht man natürlich einen Spaziergang - oder man fährt ein bisschen in die Stadt zum Bummeln. Dummerweise hat Frau natürlich nicht an den Knipsomaten gedacht . Und nachdem der Highlander mit einer neuen Jacke und DVD aus den Läden rauschte und Sunsy den mittlerweile knurrenden Magen mit "Currywurst Pommes" beruhigte, konnte sie dann doch noch eine kleine Ausbeute aus ihrem persönlichen Paradies mit nach Hause nehmen:

Margrit Sandemo
Hexenjagd (Teil 2 der Saga vom Eisvolk)
Fantastische Historie
Blanvalet
TB, 301 Seiten
ISBN: 3442367557

Klappentext:

Die junge Silje und ihr Mann Tengel haben Schutz gefunden im Tal des Eisvolks, und Silje ist glücklicher denn je. Trotzdem fühlt sie sich eingesperrt in dem engen Tal mit seinen seltsamen Bewohnern. Besoners die alte Hexe Hanna ist ihr unheimlich - voller Hingabe weiht sie Tengels Nichte Sol in all ihre dunklen Geheimnisse ein. Doch eine schlimmere Bedrohung steht dem Eisvolk erst noch bevor...

Margrit Sandemo
Der Abgrund (Teil 3 der Saga vom Eisvolk)
Fantastische Historie
Blanvalet
TB, 329 Seiten
ISBN: 3442367611

Klappentext:

Silje und Tengel sorgen sich umTengels Nichte Sol, die zu einer schönen jungen Frau herangereift ist und sich auf dem Weg hinaus in die Welt befindet. Endlich ist sie frei: Frei, um auf die Suche nach anderen Hexen zu gehen. Frei, um den Fürsten der Dunkelheit anzubeten. Und frei, um endlich ihre lang gehegten Träume zu verwirklichen. Aber Sol ist nicht nur vom Dunklen besessen. Für ihre Familie würde sie durchs Feuer gehen - und sogar ihr eigenes Leben opfern...

Wink zu Rose - nicht zuletzt wegen deiner Kommentare und Mails hab ich mir nun Band 2 und 3 zum ersten dazu geholt