Posts mit dem Label Rezi: Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezi: Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.08.2025

{Gehört}: Wisting und die Untiefen der Vergangenheit | Jørn Lier Horst

Autor: Jørn Lier Horst
Titel: Wisting und die Untiefen der Vergangenheit
Reihe: Wisting (18) lt. buecherserien.de
Übersetzer: Andreas Brunstermann
Genre: Norwegischer Krimi
Verlag: Audioverlag, [09.07.2025]
Sprecher: Richard Barenberg
Hörbuch: [9 Std., 19 Min.], ungekürzt
auch im eBook- u. TB-Format erschienen
Whispersync vor Voice verfügbar
hier: gehört über die Bookbeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books


Inhaltsangabe (Amazon): 

Zwei Leichen für den besten Ermittler Norwegens

Der Farris-See nördlich von Larvik trocknet infolge von Regenmangel immer mehr aus. Dadurch wird in der Nähe des Ufers die Leiche eines Mannes entdeckt, der seit acht Jahren als vermisst gilt. Seine linke Hand ist an den Lenker eines Motorrads gefesselt. William Wisting und sein Team beginnen mit den Ermittlungen, da entdeckt ein Rentner mit einem Metalldetektor am anderen Ufer die Habseligkeiten eines vier Jahre zuvor verschwundenen Mädchens. Welche dunklen Geheimnisse wird der See noch preisgeben, wenn die Dürre weiter anhält?

©2025 Piper Verlag GmbH (P)2025 Audio Verlag München

Meine Meinung: 

Ein neuer Fall für William Wisting ist ins Deutsche übersetzt worden und ich habe mir das Hörbuch gegönnt. Hier werden Wistings Tochter und Enkeltochter nur am Rande erwähnt, weil sie nicht vor Ort sind. Dafür kommt eine Ermittlerin aus Schweden mit ins Boot, denn sie ermittelt in dem Fall des verschwundenen Mädchens, während Wisting ihr bei den Ermittlungen hilft, aber auch an einem eigenen Fall arbeitet.

Wie gedacht erwarten uns unerwartete und vermutete Wendungen. Spannend geschrieben und mit leichten Stimmnuancierungen vorgelesen, ist auch dieser Fall wieder eine gute Untermalung bei diversen Tätigkeiten.

Meine Bewertung: 08/10 Punkte.

Bücher von Jørn Lier Horst:

0. Wisting und die Stunde der Wahrheit - gehört 10.11.2023 - 07/10 Punkte
1. Wisting und der Tag der Vermissten – gehört 01.06.2021 – 10/10 Punkte
2. Wisting und der fensterlose Raum – beendet 17.05.2020 – 09/10 Punkte
3. Wisting und der Atem der Angst – gehört 10.06.2021 – 10/10 Punkte
4. Wisting und der See des Vergessens – gelesen 07.05.2021 – 10/10 Punkte
5. Wisting und die Tote am Wegesrand - gelesen 15.08.2023 - 09/10 Punkte
6. Wisting und der ungewollte Verrat - gelesen 19.07.2024 - 09/10 Punkte
7. Wisting und die Untiefen der Vergangenheit - gehört 25.08.2025 - 08/10 Punkte

Vor den Cold Cases:

  • Ruhe nicht in Frieden
  • Wenn das Meer verstummt
  • Winterfest
  • Jagdhunde
  • Eisige Schatten
  • Blindgang

mit Thomas Enger - Alex Blix und Emma Ramm

  • Blutzahl - gehört 20.10.2021 - 09/10 Punkte
  • Blutnebel - gehört 26.10.2021 - 09/10 Punkte
  • Bluttat - gehört 31.01.2022 - 09/10 Punkte
  • Blutstunde 

11.08.2025

{Gelesen}: Die dunkle Spur des Blutes | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: Die dunkle Spur des Blutes
Reihe: DS Logan McRae (12)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Goldmann, [19.10.2022]
eBook: ASIN B09X1T4RY5, [545 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color

klick zu Amazon.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

»Stuart MacBride ist ein Lektüre-Muss für mich ... immer schnell, hart, authentisch – und anders.« Lee Child

Eine dunkle Nacht in einer abgelegenen Gegend Schottlands. Professor Nicholas Wilson, ein so prominenter wie lautstarker Verfechter streitbarer politischer Thesen, verlässt wie jeden Abend mit seinem Hund das Haus. Doch dieses Mal kommt er nicht zurück. Und die zahlreichen Blutspuren auf seinem Küchentisch lassen das Schlimmste befürchten. Inspector Logan McRae würde diesen brisanten Fall gerne anderen überlassen, doch dann verschwindet ein zweiter Mann unter ähnlichen Umständen. Und als bei der BBC Scotland ein Paket eingeht mit zwei grausam abgetrennten, wie zum Gebet gefalteten Händen, gerät die Situation außer Kontrolle. Irgendjemand da draußen will eine Botschaft loswerden. Eine Botschaft aus Blut ...

Meine Meinung: 

Der vorerst letzte Teil der Logan McRae-Reihe bietet alles, was wir Fans so mögen: Spannung, schrägen Humor und überzogene Darstellung der Figuren. Immer befindet sich der Protagonist in einer Situation, in der er so sehr versuchen kann, sich an die Vorschriften zu halten, wie er will, am Ende ist er immer der Ge*rschte. Dieses Mal wird sogar sein neuer Wagen Opfer des Alleingangs eines Kollegen.

Zwar ist Logan inzwischen Inspector bei der Inneren und kommt nach langem Krankenstand wieder zurück, humpelt immer noch, und soll eigentlich den Leiter einer Ermittlungsabteilung lediglich unterstützen, doch natürlich kommt wieder alles anders als man denkt...

Besonders lustig finde ich immer die beiden Sidekicks Tufty und Rennie. 

Meine Bewertung: 97/100 bzw. 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt - gelesen 16.07.2025 - 10/10 Punkte
11. Totengedenken - gelesen 29.07.2025 - 09/10 Punkte
12. Die dunkle Spur des Blutes - gelesen 10.08.2025 - 10/10 Punkte

04.08.2025

{Gehört}: Grenzfall - In den Tiefen der Schuld | Anna Schneider

Autorin: Anna Schneider
Titel: Grenzfall - In den Tiefen der Schuld
Reihe: Jahn und Krammer ermitteln (4)
Genre: Regionalkrimi, Polizeiarbeit
Verlag: Argon, [24.01.2024]
Hörbuch: [10 Std., 13 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Julia Nachtmann
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Das Böse sprengt jede Grenze – der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.

Chefinspektor Bernhard Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Was ist geschehen? Warum hat sie nicht die Kollegen alarmiert, sondern ist wie vom Erdboden verschwunden?

Als klar ist, dass Roza das letzte Mal am Walchensee gesehen wurde, bittet Krammer Oberkommissarin Alexa Jahn von der Inspektion Weilheim um Hilfe. Aber Rozas Spur verliert sich am See.

Die Ermittlungen geraten zusehends ins Stocken, doch eines wird immer klarer: Jemand ist hinter Roza her. Und wenn Alexa und Krammer sie nicht rechtzeitig aufspüren können, wird sie mit ihrem Leben bezahlen.

Band 4 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland – Österreich.

©2024 S. Fischer Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH

Meine Meinung: 

Der 4. Fall, in welchem Alexa und ihr Vater teilweise unabhängig von einander ermitteln, hat es in sich, denn Roza Szabo ist verschwunden, und es häufen sich merkwürdige Dinge...

Wie schon in den vorhergehenden Fällen arbeitet die Autorin mit zwei Erzählperspektiven. Diesmal ist es nicht der Täter, der in der 1. Person Singular erzählt, sondern eine Freundin Rozas. Alle anderen Geschehnisse werden aus der Erzählperspektive berichtet.

Die Erzählstränge wechseln sich ab, was zur Spannung beiträgt, und am Ende gibt es wieder einen Cliffhanger, der uns auf den nächsten Fall einstimmt.

Das Cover selbst stimmt auf den Inhalt ein und passt hervorragend zur Reihe. Auch Julia Nachtmann macht wieder einen guten Job, wobei ich dieses Mal auf 1,25fache Geschwindigkeit gestellt habe. 

Meine Bewertung: 86/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der Tod in ihren Augen (2021) - gehört 31.05.2025 - 08/10 Punkte
  2. Ihr Schrei in der Nacht (2022) - gehört 11.06.2025 - 08/10 Punkte
  3. In der Stille des Waldes (2023) - gehört 10.07.2025 - 08/10 Punkte
  4. In den Tiefen der Schuld (2024) - gehört 04.08.2025 - 09/10 Punkte
  5. Ihre Spur in den Flammen (2025)
  6. Ihr Grab in den Fluten (2026)

29.07.2025

{Gelesen}: Totengedenken | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: Totengedenken
Reihe: DS Logan McRae (11)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Goldmann, [21.09.2020]
eBook: ASIN B07ZTFG3HN, [641 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Kinder verschwinden und der falsche Tote liegt in einem Grab – um die Wahrheit zu finden, ermittelt DI Logan McRae in den eigenen Reihen.

DI Logan McRae, der aktuell bei der Internen Ermittlung von Police Scotland arbeitet, wird zu einem tödlichen Verkehrsunfall gerufen. Der Fahrer weist eine Stichwunde in der Brust auf, und es stellt sich heraus, dass es sich um den Ex-Kollegen DI Duncan Bell handelt, dessen verkohlte Leiche man vor zwei Jahren gefunden hatte. Warum hatte Bell damals seinen Selbstmord vorgetäuscht? Wer hat ihm nun ein Messer in die Brust gerammt? Und wozu hatte er Schaufel und Hacke in seinem Kofferraum? Die Antwort könnte mit einer Serie von Kindesentführungen zu tun haben, die Schottland in Atem halten. Denn Bells letzter Fall vor seinem Verschwinden war die Entführung des kleinen Aiden MacAuley und der Mord an dessen Vater …

Der 11. Fall für DI Logan McRae von Schottlands gefeiertem Nr.-1-Bestsellerautor.

Meine Meinung: 

Wer auf spannende Thriller steht, Schauplatz Schottland und ein Serienjunkie ist, der wird diese Reihe um Logan McRae kennen, den Polizeibeamten, der es irgendwie nie schafft, auf der Karriereleiter nach oben zu kommen, scheinbar immer alles falsch macht, am Ende aber doch obsiegt und tatsächlich ein Protagonist ist, der seine Sonnen- wie Schattenseiten hat.

Stuart MacBrides Bücher sind humorvoll und spannend geschrieben, überspitzt dargestellt und bringen uns trotz der furchtbaren Kulisse und Situation immer wieder zum Grinsen oder gar Lachen.

Außerdem sind seine Bücher schön dick, so dass man eine Menge spannender Lektüre in Händen hält.

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt - gelesen 16.07.2025 - 10/10 Punkte
11. Totengedenken - gelesen 29.07.2025 - 09/10 Punkte
12. Die dunkle Spur des Blutes 

{Gehört}: Aschetod | Linda Castillo

Autorin: Linda Castillo
Titel: Aschetod
Reihe: Kate Burkholder (16)
Übersetzerin: Helga Augustin
Sprecherin: Tanja Geke
Genre: Krimi, Thriller, Polizeiarbeit
Verlag: Argon, [16.07.2025]
Hörbuch: [10 Std., 17 Min.], ungekürzt
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Kindle-Music-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Wenn die Flammen eine schreckliche Wahrheit verbergen – der 16. Fall für Polizeichefin Kate Burkholder Mitten in der Nacht wird Polizeichefin Kate Burkholder von einem Anruf geweckt: Bei einem Feuer in einem einsamen Waldstück ist ein Mann umgekommen. Der Verstorbene, ein amischer Mann namens Milan Swanz, wurde an einen Pfahl gefesselt und lebendig verbrannt. Kate weiß nur zu gut, dass die Amischen ihre Probleme lieber ohne Einmischung der Außenwelt lösen, und zunächst will niemand mit ihr über den ermordeten Mann sprechen. Nach und nach findet sie heraus, dass Swanz vor Kurzem aus der Gemeinde ausgeschlossen wurde. Doch was hat er getan, dass er so bestraft wurde? Und führte diese Tat auch zu seinem Tod? Während ihrer Ermittlungen taucht Kate tief in die Kultur und Geschichte der Amischen ein. Bis sie ein Geheimnis aufdeckt, das alles erschüttert, was sie über die Amischen – und damit ihre eigenen Wurzeln – zu wissen glaubt. Ein packender Thriller – und ein spannender Einblick in die europäischen Ursprünge der Amischen

©2025 S. Fischer Verlag GmbH (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor. 

Meine Meinung: 

Die Reihe um Kate Burkholder mag ich sehr. Mich fasziniert das Leben dieser Glaubensgemeinschaft, wenn ich auch froh bin, nicht in ihr zu leben, denn ohne Elektrizität und die vielen Dinge, die das Leben leichter machen, kann ich mir mein Leben kaum noch vorstellen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele jugendliche Amische die Gemeinschaft verlassen, wie auch Kate Burkholder damals.

Und ich mag die Figur der Protagonistin. Sie ist die geborene Ermittlerin, beißt sich fest und geht den Dingen auf den Grund. Ihr Leben ist nicht immer einfach, wie wir auch während dieses Buches wieder erfahren müssen, denn sogar Kollegen anderer Behörden werfen ihr Steine in den Weg. Nun ist sie aber eine wirklich gute Leiterin ihrer Truppe und wird nicht nur geschätzt, sondern auch geliebt.

Die Liebe zu Tomasetti ist durch die Reihe hindurch gereift, und auch sie arbeiten, obwohl in unterschiedlichen Behörden arbeitend, hervorragend zusammen.

Meine Lieblingssprecherin Tanja Geke liest die Reihe ein und vermittelt uns allein schon durch ihre Stimmenvielfalt ein Kopfkino, das sich sehen lässt.

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

  1. Die Zahlen der Toten – rezensiert 27.04.2012 – 09/10 Punkte
  2. Blutige Stille – rezensiert 22.05.2012 – 09/10 Punkte
  3. Wenn die Nacht verstummt – rezensiert 19.07.2014 – 09/10 Punkte
  4. Tödliche Wut – rezensiert 24.07.2014 – 10/10 Punkte
  5. Teuflisches Spiel – rezensiert 26.07.2014 – 10/10 Punkte
  6. Mörderische Angst – beendet 05.08.2015 – 10/10 Punkte
  7. Grausame Nacht – beendet 09.08.2016 – 09/10 Punkte
  8. Böse Seelen – beendet 16.08.2017 – 09/10 Punkte
  9. Ewige Schuld – beendet 21.02.2019 – 09/10 Punkte
  10. Brennendes Grab – beendet 11.11.2019 – 09/10 Punkte
  11. Quälender Hass – gehört 04.08.2020 – 08/10 Punkte
  12. Dein ist die Lüge - gehört 05.10.2021 - 10/10 Punkte
  13. Blinde Furcht - gehört 03.08.2022 - 09/10 Punkte
  14. Saat der Sünde - gehört 21.08.2023 - 09/10 Punkte
  15. Zorniges Herz - gehört 06.08.2024 - 10/10 Punkte
  16. Aschetod - gehört 28.07.2025 - 09/10 Punkte

16.07.2025

{Gelesen}: Totenkalt | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: Totenkalt
Reihe: DS Logan McRae (10)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Goldmann, [17.07.2017]
eBook: ASIN B01N6DSHZL, [641 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Martin Milne wird bereits seit drei Tagen vermisst, als Sergeant Logan McRae und sein Team eine Leiche finden. Der Tote liegt nackt, gefesselt und mit einer Plastiktüte über dem Kopf in einem Wald nahe der schottischen Küste. Doch es ist nicht Milne – es ist dessen Geschäftspartner. Ganz in der Nähe hatte man kurz zuvor die Studentin Emily Benton erschlagen aufgefunden. Hängen die Fälle womöglich zusammen? Die Ermittlungen leitet DCI Roberta Steel, die mit ihren Leuten aus Aberdeen in das Küstenstädtchen Banff kommt. Steel war früher McRaes Vorgesetzte, und das Verhältnis der beiden ist äußerst angespannt. Nun müssen sie sich zusammenraufen, um die beiden Morde aufzuklären. Oder sind es längst drei Morde? Von Martin Milne fehlt nämlich noch immer jedes Lebenszeichen …

Meine Meinung: 

Logan hat es nicht leicht. An einem Tag die Beatmungsgeräte bei seiner Freundin abzustellen, an einer Beerdigung teilzunehmen und ungewollt einem Mord beizuwohnen sind schon drei Gründe, den Tag einfach abzuhaken. Aber natürlich kommt es noch viel schlimmer...

Spannend und humorvoll geschrieben, natürlich überzeichnet, macht die Lektüre einfach nur Spaß. Ganz besonders schön fand ich eine neue Wortschöpfung (zumindest ist sie mir so noch nicht untergekommen), und ich weiß nicht, ob sie auf den Autor oder dessen Übersetzer zurückzuführen ist... Logan "daumte" eine sms 😎 Das Wort werde ich in meinen Sprachgebrauch sehr gern integrieren 😁

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Band #11.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt - gelesen 16.07.2025 - 10/10 Punkte
11. Totengedenken
12. Die dunkle Spur des Blutes 

15.07.2025

{Gehört}: Glaube der Lüge | Elizabeth George

Autorin: Elizabeth George
Titel: Glaube der Lüge
Reihe: Inspector Lynley (17)
Übersetzer: Norbert Möllemann und Charlotte Breuer
Verlag: Der Hörverlag, [19.09.2012]
Hörbuch: [8 Std., 56 Min.], gekürzt
Sprecher: Stefan Wilkening
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Bernard Fairclough ist das Oberhaupt einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Als sein Neffe eines Tages tot in einem See aufgefunden wird, erklärt die örtliche Polizei schnell, dass es sich dabei um einen Unfall handelt. Oder war es Mord? Fairclough will jeden Verdacht ausräumen und engagiert deshalb Inspector Thomas Lynley von New Scotland Yard. Zusammen mit seinen Freunden Simon und Deborah St. James sowie seiner Kollegin Barbara Havers kommt er den Geheimnissen der Faircloughs Schritt für Schritt näher und entdeckt dabei ein Trümmerfeld von Hass, Neid und Intrigen hinter der schönen Fassade...

"Glaube der Lüge" ("Believing the Lie", 2012) ist der 17. Fall aus der Krimi-Reihe um den Scotland-Yard-Inspektor Thomas Lynley.

©2012 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2012 Der Hörverlag

Meine Meinung: 

Bei Audible gibt es dieses Hörbuch für 1/2 Guthaben, deshalb habe ich nicht mit Buch 9 der Reihe weitergemacht, sondern Buch 17 gehört, dazu noch gekürzt... vielleicht war das nicht meine beste Entscheidung, mal vorsichtig ausgedrückt. Es ist einfach schon zu lange her, dass ich etwas von der Autorin gelesen habe.

Diese Reihe sollte man meiner Meinung nach chronologisch lesen. Wenn auch die Fälle in sich abgeschlossen sind, so entwickelt sich doch der Nebenstrang mit den privaten Ereignissen stetig weiter.

In Band 17 gibt es viele Geschehnisse, die eigentlich kaum etwas miteinander zu tun haben, aber zusammengenommen ein Konglomerat bilden, das die Protagonisten und solchen, die es werden wollen 😉. durchaus verwirrt und durcheinanderbringt. Lange Zeit war nicht wirklich klar, ob wir es hier mit einem Mord zu tun haben oder dem angenommenen Unfall, welche Verwicklungen und Intrigen innerhalb einer einzigen Familie herrschen können und was ein Missverständnis für dramatische Folgen haben kann...

Nicht das beste Buch der Autorin, aber doch so spannend, dass man wissen möchte, was dahintersteckt und wie es weitergeht.

Stefan Wilkening ist für diese Reihe einfach das Tüpfelchen auf dem I, denn er liest das Buch so wunderbar ein, mit genau der richtigen Betonung, Stimmennuancierung und einfach einer wunderbaren Stimme, der man gern zuhört. 

Meine Bewertung: 66/100 bzw. 07/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Mein ist die Rache – rezensiert 14.04.2011 – 09/10 Punkte
2. Gott schütze dieses Haus – rezensiert 19.02.2011 – 10/10 Punkte
3. Keiner werfe den ersten Stein – rezensiert 03.04.2011 – 10/10 Punkte
4. Auf Ehre und Gewissen – rezensiert 22.04.2011 – 10/10 Punkte
5. Denn bitter ist der Tod – rezensiert 09.06.2011 – 06/10 Punkte
6. Denn keiner ist ohne Schuld – rezensiert 05.08.2011 – 07/10 Punkte
7. Asche zu Asche – rezensiert 19.01.2014 – 09/10 Punkte
8. Im Angesicht des Feindes – beendet 20.06.2015 – 10/10 Punkte
9. Denn sie betrügt man nicht – beendet 30.06.2015 – 09/10 Punkte
10. Undank ist der Väter Lohn
11. Nie sollst du vergessen
12. Wer die Wahrheit sucht
13. Wo kein Zeuge ist
14. Am Ende war die Tag
15. Doch die Sünde ist scharlachrot
16. Wer dem Tod geweiht
17. Glaube der Lüge - gehört 14.07.2025 
18. Nur eine böse Tat
19. Bedenke, was du tust
20. Wer Strafe verdient
21. Was im Verborgenen ruht

10.07.2025

{Gehört}: Grenzfall - In der Stille des Waldes | Anna Schneider

Autorin: Anna Schneider
Titel: Grenzfall - In der Stille des Waldes
Reihe: Jahn und Krammer ermitteln (3)
Genre: Regionalkrimi, Polizeiarbeit
Verlag: Argon, [23.01.2023]
Hörbuch: [10 Std., 29 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Julia Nachtmann
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Das Böse sprengt jede Grenze – grausige Funde erschüttern eine ganze Region.

Der dritte Band der packenden Krimiserie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.

Ratlos begutachtet Chefinspektor Bernhard Krammer den Fund auf einer Baustelle am Ortsrand von Gnadenwald in Tirol. Zwei präparierte Dachse, in deren Inneren Babykleidung versteckt wurde. Weshalb? Und wer hat die ausgestopften Tiere vergraben?

Zur gleichen Zeit erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in Lenggries von einer Schussverletzung. Bis ein ehemaliger Kollege aus Aschaffenburg mit schlechten Nachrichten vor der Tür steht: In einem alten Fall wurde der Falsche verhaftet. Alexa macht sich Vorwürfe – hat sie damals bei den Ermittlungen etwas übersehen?

Während sie den Fall neu aufrollt, kommt Krammer einer Tragödie auf die Spur, deren wahres Ausmaß zunächst niemand ahnt.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Meine Meinung: 

In diesem Buch ermitteln Alexa Jahn und Bernhard Krammer zwar, aber nicht zusammen, bilden also kein Team. Somit wechseln sich die Erzählstränge ab, einmal schauen wir Alexa über die Schulter und dann wiederum ihrem Vater. Beide Ermittlungen kleckern so vor sich hin, die Spannung steigt erst so richtig, als sich die Fälle langsam zu klären beginnen. Allerdings verstehe ich nicht, wie man eine Frau, die unlängst entbunden hat, eine "ältere" Frau nennen kann, auch wenn sie aufgrund des Leids graue Haare bekommen hat. 

Die Sprecherin hat einen guten Job gemacht, ich konnte ihrer Erzählweise gut folgen.

Auch dieses Hörbuch endet wieder mit einem Cliffhanger, so dass ich schon sehr gespannt bin, was mit Bernhards Kollegin ist...

Meine Bewertung: 75/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der Tod in ihren Augen (2021) - gehört 31.05.2025 - 08/10 Punkte
  2. Ihr Schrei in der Nacht (2022) - gehört 11.06.2025 - 08/10 Punkte
  3. In der Stille des Waldes (2023) - gehört 10.07.2025 - 08/10 Punkte
  4. In den Tiefen der Schuld (2024)
  5. Ihre Spur in den Flammen (2025)

06.07.2025

{Gelesen}: In Blut verbunden | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: In Blut verbunden
Reihe: DS Logan McRae (9)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit
Verlag: Goldmann, [14.03.2016]
eBook: ASIN B00XSQH3B2, [737 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color
via Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eigentlich sollte man belohnt werden, wenn man einen Psychopathen fasst und dessen Opfer rettet. Allerdings nur, wenn man dabei alle Regeln befolgt. Logan McRae, stellvertretender Detective Inspector, erhält also statt einer Beförderung eine „berufliche Entwicklungschance“ in einem kleinen Küstenort nördlich von Aberdeen. Psychopathen scheint es dort nicht zu geben, dafür Drogendealer, Ladendiebe und entlaufenes Vieh. Und einige Vermisstenfälle. Da es sich bei den Verschwundenen jedoch um erwachsene Männer handelt, wird der Sache keine größere Bedeutung zugemessen. Das ändert sich, als ein totes Mädchen am Strand angespült wird. Denn Logan kommt einem Zusammenhang zwischen den vermissten Personen und diesem Mordfall auf die Spur ...

Meine Meinung: 

Anfangs tu ich mich mit den Logan McRae-Büchern ja irgendwie immer etwas schwer, weil es kaum weitergeht und Logan machen kann, was er will und trotzdem immer Ärger bekommt. Die Figuren sind allesamt natürlich überspitzt dargestellt, aber das macht auch den besonderen Charme der Bücher aus.

Nach und nach tauchen wir mehr in die Situation ein, scheitern mit Logan in diesem Buch immer wieder, weil das SET-Team sich jeden seiner Fälle unter den Nagel reißt und verlangt, dass er sich nicht einmischen soll. Was bleibt dann übrig? Der normale Polizei-Wahnsinn, wenn Anrufe eintrudeln, dass ein Rindvieh auf der Straße läuft, ein Auto als gestohlen gemeldet wird oder irgendwo der Haussegen schief hängt und die Nachbarn sich belästigt fühlen...

Doch wir kennen Logan. Er ist mit Leib und Seele Polizist und versucht dennoch den Dingen auf den Grund zu gehen... bekommt wieder einen Anschiss, manchmal sogar von der Internen und lässt trotzdem nicht locker. Und hier gerät nicht nur er selbst, sondern auch seine seit Jahren im Koma liegende Freundin Samantha in ernstzunehmende Gefahr!

Ein wirklich spannendes Buch und so menschlich...

Meine Bewertung: 88/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt
11. Totengedenken
12. Die dunkle Spur des Blutes 

03.07.2025

{Gehört}: Blutige Verehrung | J. D. Robb


Autorin: J. D. Robb (Nora Roberts)
Titel: Blutige Verehrung
Reihe: Eve Dallas (46)
Übersetzerin: Uta Hege
Genre: Thriller, Krimi mit Leidenschaft
Verlag: Audible Studios, [14.03.2024]
Sprecherin: Tanja Geke
Hörbuch: [13 Std., 27 Min.], ungekürzt
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Audible): 

Eine junge Frau wird in einem Kino erstochen, ihr Mörder verschwindet spurlos in der Dunkelheit. Die Tat war offenbar genau geplant, aber sie erscheint merkwürdig unpersönlich. Eve Dallas findet schon bald heraus, warum: Der Mord wurde von der erfolgreichen Thrillerreihe der Autorin Blaine DeLano inspiriert – und der Killer schlägt gnadenlos ein weiteres Mal zu. Könnte Blaines eifersüchtiger Ehemann die Finger im Spiel haben? Ein gescheiterter Autor? Oder gibt es vielleicht ein ganz anderes Motiv für die Mordserie? Die Zeit drängt, schließlich hat DeLanos Reihe noch sechs weitere Bände zu bieten...

©2023 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2024 Audible GmbH

Meine Meinung: 

Die Hörbücher der Reihe Eve Dallas von J. D. Robb sind etwas ganz Besonderes. Sie werden von Tanja Geke einfach wunderbar eingelesen, und es gibt sie nur bei Audible oder Amazon.

Ich bin Fan dieser Reihe und habe auch dieses Hörbuch wieder voller Freude gehört. Die Autorin hat nun schon so viele Bücher mit Eve Dallas in der Hauptrolle geschrieben und ist noch immer nicht am Ende mit ihrer Vorstellungskraft und Fantasie angekommen. Ich habe das Gefühl, dass sie gerade für uns Krimis und Thriller lesende Frauen schreibt, denn auch die Leidenschaft kommt hier nicht zu kurz. Wer würde nicht gern in Eves Haut schlüpfen, Verbrecher jagen und mit dem Bild von einem Mann verheiratet sein, der auch noch reich und smart und einfach perfekt ist?

Diese Reihe spielt in der Zukunft, ist aber spannend und nachvollziehbar geschrieben, so dass wir ohne Probleme folgen können. Hier geht es um einen Fan, der bereits erschienene Bücher einer Autorin umschreibt und sich in die Rolle des Mörders nicht nur hineindenkt, sondern selbst zum Mörder wird. Wirklich sehr interessant.

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.


Bücher der Reihe Eve Dallas:

  1. Rendezvous mit einem Mörder – rezensiert 22.02.2012 – 07/10 Punkte
  2. Tödliche Küsse – beendet 05.01.2016 – 08/10 Punkte
  3. Eine mörderische Hochzeit – beendet 28.05.2016 – 09/10 Punkte
  4. Bis in den Tod – beendet 11.06.2016 – 09/10 Punkte
  5. Der Kuss des Killers – beendet 22.08.2016 – 08/10 Punkte
  6. Mord ist ihre Leidenschaft – beendet 26.11.2016 – 09/10 Punkte
  7. Liebesnacht mit einem Mörder – beendet 23.03.2017 – 09/10 Punkte
  8. Der Tod ist mein – beendet 18.05.2017 – 09/10 Punkte
  9. Ein feuriger Verehrer – beendet 25.08.2017 – 09/10 Punkte
  10. Spiel mit dem Mörder – beendet 17.11.2017 – 08/10 Punkte
  11. Sündige Rache – beendet 13.04.2018 – 08/10 Punkte
  12. Symphonie des Todes – beendet 11.09.2018 – 08/10 Punkte
  13. Das Lächeln des Killers – beendet 31.01.2019 – 09/10 Punkte
  14. Einladung zum Mord – beendet 09.08.2019 – 09/10 Punkte
  15. Tödliche Unschuld – gehört 08.08.2020 – 10/10 Punkte
  16. Der Hauch des Bösen – gehört 27.09.2020 – 09/10 Punkte
  17. Das Herz des Mörders – gehört 20.10.2020 – 10/10 Punkte
  18. Ein gefährliches Geschenk – gelesen 05.12.2020 – 10/10 Punkte
  19. Im Tod vereint – gehört 14.11.2020 – 10/10 Punkte
  20. Tanz mit dem Tod – gehört 09.02.2021 – 10/10 Punkte
  21. In den Armen der Nacht – gehört 14.03.2021 – 10/10 Punkte
  22. Stich ins Herz – gehört 22.04.2021 – 10/10 Punkte
  23. Stirb. Schätzchen. Stirb – gehört 10.09.2021 – 10/10 Punkte
  24. In Liebe und Tod - gehört 04.11.2021 - 09/10 Punkte
  25. Sanft kommt der Tod - gehört 22.01.2022 - 10/10 Punkte
  26. Mörderische Sehnsucht - gehört 26.01.2022 - 10/10 Punkte
  27. Sündiges Alibi - gehört 24.04.2022 - 10/10 Punkte 
  28. Im Namen des Todes - gehört 23.07.2022 - 10/10 Punkte 
  29. Tödliche Verehrung - gehört 27.03.2023 - 10/10 Punkte 
  30. Süßer Ruf des Todes - gehört 01.04.2023 - 10/10 Punkte 
  31. Sündiges Spiel - gehört 06.04.2023 - 09/10 Punkte 
  32. Mörderische Hingabe - gehört 14.04.2023 - 10/10 Punkte 
  33. Verrat aus Leidenschaft - gehört 19.04.2023 - 10/10 Punkte 
  34. In Rache entflammt - gehört 26.04.2023 - 10/10 Punkte 
  35. Tödlicher Ruhm - gehört 04.05.2023 - 09/10 Punkte 
  36. Verführerische Täuschung - gehört 11.05.2023 - 10/10 Punkte 
  37. Aus süßer Berechnung - gehört 19.05.2023 - 10/10 Punkte 
  38. Zum Tod verführt - gehört 25.02.2024 - 10/10 Punkte
  39. Das Böse im Herzen - gehört 24.05.2024 - 09/10 Punkte
  40. So tödlich, wie die Liebe - gehört 12.09.2024 - 09/10 Punkte
  41. Geliebt von einem Feind - gehört 24.09.2024 - 10/10 Punkte
  42. Der liebevoller Mörder - gehört 26.09.2024 - 10/10 Punkte
  43. Im Licht des Todes - gehört 05.02.2025 - 10/10 Punkte
  44. Eiskalte Nähe - gehört 22.04.2025 - 09/10 Punkte
  45. Sein teuflisches Herz - gehört 14.05.2025 - 09/10 Punkte
  46. Kälter als die Lüge - gehört 28.05.2025 - 09/10 Punkte
  47. Blutige Verehrung - gehört 03.07.2025 - 09/10 Punkte
  48. Teure Rache
  49. So böse sein Ende
  50. Der Kuss der schwarzen Witwe
  51. Der kalte Glanz des Todes 

30.06.2025

{Gehört}: Freiheitsgeld | Andreas Eschbach

Autor: Andreas Eschbach
Titel: Freiheitsgeld
Standalone-Krimi, Politthriller, Dystopie
Verlag: Lübbe Audio, [26.08.2022]
Hörbuch: [12 Std., 58 Min.], gekürzt
Sprecher: Matthias Koeberlin
auch im eBook-, TB-, HC- und ungek. HB-Format erschienen
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte "Freiheitsgeld", dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord. Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt. Ahmad Müller, ein junger Polizist, ist in die Ermittlungen um beide Fälle involviert - und sieht sich mit übermächtigen Kräften konfrontiert, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln.

©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe Audio

Meine Meinung: 

Begonnen habe ich bei Skoobe mit der ungekürzten Version. Dann gab es durch einen Software-Fehler das ungekürzte Hörbuch plötzlich nicht mehr, der oder das file konnte nicht gefunden werden, somit hörte ich die gekürzte Version weiter und habe keine Kürzung bemerkt - es hat nichts Wichtiges gefehlt, und somit spielt es keine Rolle, da ich durch die Flatrate so viele Bücher lesen und hören kann, wie ich mag.

Dieser dystopische Politthriller ist gesellschaftskritisch, setzt sich mit einer Art Grundsicherung auseinander, die nach reiflicher ökonomischer und wirtschaftlicher Recherche nicht funktionieren kann und bietet dem Leser oder Hörer Einblick hinter die Kulissen, beleuchtet die Wohn- und Lebenssituation einzelner Familien im Jahre 2064 und mehrere Morde, die der Protagonist versucht trotz vieler in den Weg gelegter Steine aufzuklären und endet mit einer Situation, die für mich nicht vorhersehbar, aber im Nachhinein verständlich ist.

Trotz einiger Längen (gerade im ungekürzten Hörbuch) ist ein Spannungsbogen zu spüren, der kontinuierlich ansteigt und in einer Art Showdown gipfelt. Mich hat das Hörbuch angesprochen und berührt.

Gelesen hat der wunderbare Matthias Koeberlin, den ich schon im Jesus-Video hervorragend fand. Auch einer meiner Lieblingssprecher. Besonders seine Stimmenvirtuosität ist bemerkenswert. Aber auch seine Betonung und wunderbar ruhige Erzählerstimme.

Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen.

Meine Bewertung: 85/100 bzw. 08/10 Punkte, buchhalterisch abgerundet.

Bücher des Autors

Quest-Universum:

  1. Die Haarteppichknüpfer – Reread 29.10.2012 – 07/10 Punkte
  2. Quest (2001) 
  3. Eines Menschen Flügel (2020) 
Aquamarin-Jugendbücher
  1. Aquamarin (2015) - gehört 17.11.2015 - 07/10 Punkte
  2. Submarin (2015) 
  3. Ultramarin (2015)
Das Jesus-Video 
  1. Das Jesus Video (1998) – gesehen & gehört, aber nicht rezensiert
  2. Der Jesus Deal – rezensiert 02.11.2014 – 11/10 Punkte
Out-Trilogie 
  1. Black*Out – rezensiert 29.10.2015 – 09/10 Punkte 
  2. Hide*Out (2011) - gelesen 19.11.2015 - 10/10 Punkte
  3. Time*Out (2012) - gelesen 02.12.2015 - 10/10 Punkte
Das Mars-Projekt 
  1. Das ferne Leuchten (2005)
  2. Die blauen Türme (2005)
  3. Die gläsernen Höhlen (2006)
  4. Die steinernen Schatten (2007)
  5. Die schlafenden Hüter (2008)
Standalone-Bücher 
  1. Solarstation – rezensiert 16.02.2012 – 06/10 Punkte
  2. Kelwitts Stern (1999) 
  3. Eine Billion Dollar – rezensiert 02.03.2010 – 07/10 Punkt
  4. Perfect Copy (2002, Jugendroman) 
  5. Exponentialdrift (2003) 
  6. Der letzte seiner Art – rezensiert 12.12.2011 – 07/10 Punkte 
  7. Die seltene Gabe (2004, Jugendroman) 
  8. Der Nobelpreis – rezensiert 16.02.2011 – 06/10 Punkte 
  9. Ausgebrannt – gehört im November 2008 – 11/10 Punkte 
  10. Ein König für Deutschland (2009) 
  11. Herr aller Dinge – rezensiert 09.12.2011 u. 10.01.2012 – 11/10 Punkte 
  12. Das schwarze Messer (2011, Kurzgeschichte zu „Herr aller Dinge“) - gehört 16.02.2016 - 08/10 Punkte
  13. Todesengel – rezensiert 03.11.2013 – 09/10 Punkte 
  14. Teufelsgold (2016) - gehört 05.10.2016 - 08/10 Punkte
  15. NSA – Nationales Sicherheits-Amt (2018) 
  16. Perry Rhodan – Das größte Abenteuer (2019) - gehört 30.05.2019 - 08/10 Punkte
  17. Gliss. Tödliche Weite (2021) 
  18. Freiheitsgeld (2022) - gehört 30.06.2025 - 08/10 Punkte
  19. Der schlauste Mann der Welt (2023) 
  20. ZAP (2023, Jugend-Tech-Thriller) 
  21. Die Abschaffung des Todes (2024)