20.03.2023

{Gelesen}: Von Spaß war nie die Rede | Ellen Berg


Autorin: Ellen Berg
Titel: Von Spaß war nie die Rede - (k)ein Mütter-Roman
Reihe: nicht wirklich
Genre: Humor, Komödie, Belletristik
Verlag: Aufbau Verlage, [16.01.2023]
eBook: EAN 9783841230812, [400 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision 6
mein Dank geht an den Verlag und NetGalley.de

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eine Mutter auf Abwegen. 

Eigentlich hat Fee viel erreicht: eine harmonische Ehe, zwei tolle Kinder, einen guten Job. Doch ein verunglückter Familienurlaub mit maulenden Kindern und dauerschweigendem Ehemann bringt sie ins Grübeln: War das schon alles? Was ist von meinen Träumen übrig? Wo stehe ich als Frau? Als ihr der attraktive Zumbatrainer Felix eine Selbstfindungsreise nach Bali vorschlägt, ist die Familie entsetzt. Egal, Fee will sich wieder lebendig fühlen! Nur, dass es gar nicht so leicht ist, von der braven Gattin und Mutter in den Abenteuermodus umzuschalten ... 

Ein hinreißend humorvoller Roman über die Frage, wie frau in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten kann.

Meine Meinung: 

Die Romane von Ellen Berg sind immer etwas Besonderes, humorvoll geschrieben und beschreiben verschiedene Themen im zwischenmenschlichen Beisammensein, vom Suchen über das Verlieben bis zum Finden und noch darüber hinaus.

Im vorliegenden Buch ist das Paar längst verheiratet, hat Kinder im Teenager-Alter und lebt ein Leben, wie viele. Fee ist nicht nur Hausfrau und Mutter, sondern arbeitet außerdem noch (eigentlich nur halbtags), hat für alle ein offenes Ohr und geht nicht nur bis an, sondern auch über ihre Grenzen hinaus, um es allen recht zu machen. Doch irgendwann ist die Luft raus, sie kann einfach nicht mehr. 

Auf ihrem Weg zu sich selbst erkennt sie nach und nach die vielschichtige Wahrheit und lernt, auch einmal NEIN zu sagen.

Vom Cover mit Wiederkennungswert für die Nicht-Reihe über Tipps für gestresste Mütter bis hin zu einer humorvollen Lektüre bietet der Roman Alles. Ich habe jede Minute genossen, trotzdem Vieles zu erahnen war, und auch der Schluss eine 180°-Kehrtwende aufzeigt - aber wahrscheinlich sollte das so, mit unbedingtem Happy End.

Ich gebe 86/100 bzw. 09/10 Punkte.

Weitere Bücher der Autorin:

  1. Du mich auch – beendet 22.06.2015 – 09/10 Punkte
  2. Das bisschen Kuchen: (K)ein Diät-Roman – beendet 25.09.2020 – 09/10 Punkte
  3. Den lass ich gleich an: (K)ein Single-Roman - gelesen 27.10.2020 – 09/10 Punkte
  4. Ich koch dich tot: (K)ein Liebes-Roman  - beendet 09.07.2015 – 07/10 Punkte
  5. Gib’s mir Schatz: (K)ein Fessel-Roman
  6. Ich will es doch auch: (K)ein Beziehungs-Roman – beendet 20.09.2020 – 09/10 Punkte
  7. Zur Hölle mit Seniorentellern!: (K)ein Senioren-Roman - gelesen 25.01.2021 – 08/10 Punkte
  8. Alles Tofu, oder was?: (K)ein Koch-Roman - gelesen 23.11.2020 – 09/10 Punkte
  9. Mach mir den Garten, Liebling!: (K)ein Landlust-Roman
  10. Ich schenk dir die Hölle auf Erden: (k)ein Trennungs-Roman – beendet 17.06.2017 – 10/10 Punkte
  11. Blonder wir’s nicht: (k)ein Friseur-Roman – beendet 01.09.2016 – 08/10 Punkte
  12. Manche mögen’s steil: (k)ein Liebes-Roman – beendet 31.10.2017 – 09/10 Punkte
  13. Wie heiß ist das denn? (k)ein Liebes-Roman 
  14. Ich küss dich tot: (k)ein Familien-Roman – beendet 28.01.2019 – 06/10 Punkte
  15. Trau dich doch. (k)ein Hochzeits-Roman
  16. Der ist für die Tonne. (k)ein Männer-Roman – beendet 20.11.2019 – 09/10 Punkte
  17. Willst du Blumen, kauf dir welche: (k)ein Romantik-Roman – beendet 12.10.2020 – 09/10 Punkte
  18. Mach die locker: (k)ein Frauen-Roman
  19. Für immer, oder was?: (k)ein Liebes-Roman
  20. Von Spaß war nie die Rede: (k)ein Mütter-Roman - gelesen 20.03.2023 - 09/10 Punkte 
  21. Alles muss man selber machen: (k)ein Frauen-Roman - erscheint am 18.07.2023

17.03.2023

{Gelesen und gehört}: Auf der Spur des Jägers | Alexander Hartung


Autor: Alexander Hartung
Titel: Auf der Spur des Jägers
Reihe: Jan Tommen (9)
Genre: Thriller
Verlag: Edition M, [27.09.2022]
Kindle-Edition: ASIN B09Y5GD5BJ, [289 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar und genutzt
Sprecher: Oliver Schmitz
Spieldauer: [8 Std., 1 Min.], ungekürzt
hier: gelesen und gehört über die Kindle-App 
und die Audible-App
 
klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eine brutale Mordserie fordert Jan Tommen und sein Team heraus. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.

Nahe der Frankfurter Allee wird eine junge Frau auf offener Straße brutal getötet. Vordergründig sieht es nach einem Raubüberfall aus, doch Hauptkommissar Jan Tommen ist bald überzeugt, dass die Frau kein zufälliges Opfer war. Ein starkes Betäubungsmittel in ihrer Handtasche lässt die Ermittler auf ein bestimmtes Milieu schließen, doch die Spuren zum Täter sind widersprüchlich.

Dann wird eine weitere Leiche in einem gut besuchten Park gefunden – ein Mann wurde mit einem starken Ast zu Tode geprügelt. Die dabei angewendete Gewalt deutet auf eine Verbindung der Fälle hin. Jan und seine Freunde stehen unter großem Druck, den Täter endlich zu finden und zu verhindern, dass er erneut zuschlägt.

Meine Meinung: 

Alexander Hartung schreibt temporeiche Action-Thriller, in denen sich der Kripo-Beamte (hier Jan Tommen mit seinen unkonventionellen Freunden) nicht immer an die Regeln hält und auf diese Weise Verbrechen aufklären und sogar Leben retten kann.

Der vorliegende Fall ist so dicht, mit vielen Wendungen und auch persönlichen Bedrohungen gefüllt, dass es bei diesem rasanten Tempo nicht immer einfach ist, folgen zu können. Doch letzten Endes geht auch hier wieder alles gut, der Fall kann gelöst und bis ins letzte Detail geklärt werden. Eine rundum runde Sache also und auch als eigenständiger Roman lesbar, wobei ich dennoch vorschlagen würde, die vorangegangenen 8 Romane vor diesem zu lesen oder zu hören, da sich die Protagonisten natürlich auch weiterentwickeln und der Leser erst so wirklich alle Umstände verstehen kann.

Oliver Schmitz hat seine Aufgabe als Sprecher hervorragend erfüllt.

Mir hat das Buch gut gefallen - ich gebe 85/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe um Jan Tommen:

1. Bis alle Schuld beglichen – beendet 14.06.2016 – 08/10 Punkte
2. Vor deinem Grab – gelesen / gehört 19.01.2021 – 07/10 Punkte
3. Wenn alle Hoffnung vergangen – gelesen 09.02.2021 – 09/10 Punkte
4. Die Erinnerung so kalt – gelesen 31.03.2021 – 10/10 Punkte
5. Was verborgen bleiben sollte – gelesen/gehört 25.05.2021 – 09/10 Punkte
6. Wenn die Zeit gekommen ist – gelesen/gehört 26.05.2021 – 10/10 Punkte
7. Als die Nacht begann – gelesen/gehört 27.05.2021 – 10/10 Punkte
8. Auf verlorenen Wegen - gelesen 29.06.2022 - 09/10 Punkte
9. Auf der Spur des Jägers - gelesen/gehört 17.03.2023 - 08/10 Punkte 

Bücher der Reihe um Nik Pohl:

1. Auf zerbrochenem Glas – gelesen/gehört 11.06.2021 – 08/10 Punkte
2. Vom gleichen Blut – gelesen/gehört 13.06.2021 – 07/10 Punkte
3. Von zerfallenen Träumen – gelesen/gehört 14.06.2021 - 09/10 Punkte
4. Vom Ende der Stille – gelesen/gehört 15.06.2021 – 09/10 Punkte
5. Am Faden des Spielers 

Alina Grimm-Reihe: 

1. Nichts als Staub 
2. Die Leere der Nacht 

16.03.2023

{Gehört}: Mörderfinder - Die Spur der Mädchen | Arno Strobel


Autor: Arno Strobel
Titel: Mörderfinder - Die Spur der Mädchen
Reihe: Max Bischoff (1)
Genre: Krimi, Psychothriller, Detektiv, Polizei
Verlag: Argon Verlag, [24.03.2021]
Sprecher: Dietmar Wunder
Spieldauer: [7 Std., 35 Min.], ungekürzt
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible): 

Nichts ist ihm näher als die dunkle Täterpsyche.

Seine Zeit beim KK 11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde.

Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Wie kann das sein, nach all der Zeit? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? Max begibt sich auf die Spur des Täters...

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin

Meine Meinung: 

Aufmerksam auf diese Reihe bin ich erst über den dritten Band durch NetGalley geworden. Die Aufmachung aller drei Bücher allein gefällt mir sehr gut, wie mit wenigen Stilmitteln schon ein wunderbares, ansprechendes Cover gestaltet werden kann, und ich wurde neugierig.

Angefangen habe ich natürlich mit Band 1, den ich über Skoobe als Hörbuch leihen konnte, somit habe ich gleich auch noch dem wunderbaren Dietmar Wunder lauschen dürfen, und das sogar ungekürzt.

Obwohl ich die vorangegangene Reihe mit Max Bischoff "Im Kopf des Mörders" (noch) nicht kenne, war ich von Beginn an präsent, direkt dabei und verfolgte mit Spannung, wie die beiden so gleich-ungleichen Ermittler den Fall lösen konnten. Wenn ich auch durchaus eine Ahnung hatte und so manches Mal schneller reagieren konnte als die Ermittler, so hatte ich hier nicht das Gefühl, die beiden schütteln und darauf stoßen zu müssen.

Ein furchtbarer Fall, und leider mit einem nicht so guten Ende. Ich hätte mir zumindest in einer Hinsicht eine Genesung gewünscht. Spannend geschrieben, mit Stimmenvielfalt und Nuancierung hervorragend zu Gehör gebracht und somit ein wirklich super Auftakt einer neuen Reihe.

Ich gebe 88/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher des Autors: 

Im Kopf des Mörders

  1. Tiefe Narbe
  2. Kalte Angst
  3. Toter Schrei
Mörderfinder 
  1. Die Spur der Mädchen - gehört 16.03.2023 - 09/10 Punkte 
  2. Die Macht des Täters
  3. Mit den Augen des Opfers
  • Der Trakt 
  • Das Wesen 
  • Das Skript 
  • Der Sarg 
  • Das Rachespiel 
  • Das Dorf - gehört 15.05.2015 - 03/10 Punkte 
  • Fremd - gelesen 16.12.2015 - 07/10 Punkte 
  • Die Flut 
  • You are wanted 
  • Die Gefährlichkeit der Dinge 
  • Offline 
  • Die App 
  • Sharing 
  • Fake - Wer soll dir jetzt  noch glauben? 

15.03.2023

{Gelesen}: Tiefer Schmerz | Arne Dahl


Autor: Arne Dahl
Titel: Tiefer Schmerz
Reihe: A-Team (4)
Übersetzer: Wolfgang Butt
Genre: Skandinavischer Krimi, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Piper eBooks, [14.12.2011]
eBook: EAN 9783492951913, [432 Seiten]
auch im TB-, HC- und HB-Format erschienen
Wispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Shine 4

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Thalia): 

Ein toter Nobelpreiskandidat und eine bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte Leiche in einem Stockholmer Freizeitpark - haben sie etwas miteinander zu tun? Fieberhaft suchen die Sonderermittler um Paul Hjelm und Kerstin Holm nach dem Verbindungsglied in einer bizarren Mordserie. Der Fall führt sie nicht nur durch halb Europa, sondern auch in die Vergangenheit, bis hin zu einem monströsen Verbrechen vor langer Zeit.

Meine Meinung: 

Der vierte Band aus der A-Team-Reihe von Arne Dahl hat eine ganze Menge zu bieten. Während wir natürlich viele Einblicke in das Privatleben der Ermittler erhalten, bekommen wir viele Recherchefakten geliefert, sogar philosophische Betrachtungen fließen ein (und diese führen unweigerlich zu einigen Längen), aber auch an Spannung fehlt es nicht sowie jeder Menge Wendungen und einem hohen Anteil an Action.

Der Fall ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von den anderen gelesen werden, wobei natürlich das Private und die Entwicklungen der Ermittler auf der Strecke bleiben, sollte man nicht die Bücher der Reihe nach lesen. und die Ermittler sind wirklich die Besten der Besten in ihrem Metier. Es macht unheimlich Spaß, deren Ermittlungsarbeit zu begleiten 👍

Das Cover passt zu den vorangegangenen, der Schreibstil ist zudem humorvoll und lässt sich flüssig lesen.

Ich gebe 85/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Misterioso - gehört 26.06.2012 - 09/10 Punkte
  2. Böses Blut - gelesen 07.01.2021 - 09/10 Punkte
  3. Falsche Opfer - gelesen 28.02.2023 - 08/10 Punkte 
  4. Tiefer Schmerz - gelesen 15.03.2023 - 08/10 Punkte
  5. Rosenrot 
  6. Ungeschoren 
  7. Totenmesse
  8. Dunkelziffer 
  9. Opferzahl 
  10. Bußestunde 
  11. Der elfte Gast