Und wieder ist mir ein Paar Sneakersocken von den Nadeln gehüpft 

Genadelt aus einem Restknäul Opal Uni Cotton 2007 (48 % BW, 39 % SW, 13 % PA) im Braunton
Nadeln: 2,5 Bambus-Nadeln
Maschenanschlag: 8 (toe-up), dann 60
Muster: Falscher Zopf
Ferse: Wickelmaschenferse mit je 3 Maschen Erweiterung für den Oberfuß
Spitze: Sternspitze
Bündchen: italienisches Abnähen
Größe: 38
Verbrauch: 47 g
Diese Art des Sockenstrickens gefällt mir immer besser. Ich schätze, ich werde nun häufiger toe-up stricken. Vor allem ist dieses Bündchen einfach hervorragend
Genadelt aus einem Restknäul Opal Uni Cotton 2007 (48 % BW, 39 % SW, 13 % PA) im Braunton
Nadeln: 2,5 Bambus-Nadeln
Maschenanschlag: 8 (toe-up), dann 60
Muster: Falscher Zopf
Ferse: Wickelmaschenferse mit je 3 Maschen Erweiterung für den Oberfuß
Spitze: Sternspitze
Bündchen: italienisches Abnähen
Größe: 38
Verbrauch: 47 g
Diese Art des Sockenstrickens gefällt mir immer besser. Ich schätze, ich werde nun häufiger toe-up stricken. Vor allem ist dieses Bündchen einfach hervorragend
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest mir etwas zu diesem Post mitteilen?