![]() |
Autorin: Katja Engel Titel: Zimtküsse in den schottischen Highlands Reihe: Herzen der Highlands (1) Genre: Liebesroman mit Herz und Happy End Verlag: Amazon Publishing, [26.09.2025] Kindle-Edition: ASIN B0DRPF65BD, [213 Seiten] hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signaure klick zu Amazon.de ![]() |
Inhaltsangabe (Amazon):
Die schottischen Highlands, ein verschneites Dorf und eine Prise Weihnachtsmagie: Kann zwischen Zimtküssen und Schneeflocken die große Liebe entstehen?
Ellie liebt ihr beschauliches Leben in Glenmorie, wo sie mit Hingabe ihre kleine Bäckerei führt und mit ihren berühmten Zimtküssen das Dorf verzaubert. Weihnachten steht vor der Tür und Ellie hat alle Hände voll zu tun – bis ein Fremder in ihr Leben stolpert.
Grant MacAllister, gefeierter Fernsehkoch, ist nach einer Autopanne in Glenmorie gestrandet. Der Großstadtmann und die bodenständige Bäckerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Trotzdem schlägt er Ellie vor, ihr Gebäck in seiner Weihnachtssendung zu präsentieren,
Zwischen winterlichen Spaziergängen, neugierigen Blicken der schrulligen Dorfbewohner und dem warmen Duft von Zimt kommen sich Ellie und Grant näher bis Grants Vergangenheit in Form einer glamourösen Ex-Freundin das kleine Dorf erreicht.
Kann Ellie den Mut finden, sich auf Grant einzulassen? Und wird er erkennen, dass das wahre Weihnachtsglück mitten in Glenmorie auf ihn wartet?
Ein herzerwärmender Roman voller Humor, Romantik und winterlicher Magie – perfekt für kuschelige Lesestunden zur Weihnachtszeit und alle, die sich gerne mit einer Tasse heißer Schokolade in die verschneiten schottischen Highlands träumen.
Meine Meinung: Dieses Buch mit dem winterlich idyllischen Cover hat mich angesprochen, und ich war gespannt, was mich erwarten würde... Enttäuscht wurde ich nicht 😉 Eine interessante Liebesgeschichte entwickelt sich hier, wenn es auch das Dörfchen Glenmorie in Schottland nicht gibt, wohl aber in Australien 😉. In den Highlands gibt es die Whiskybrennerei Glenmorangie mit gleichnamigem Whisky, den es lohnt zu probieren. Aber es gibt natürlich einige kleinere Ortschaften mit nur wenigen Häusern in den Highlands, der Zusammenhalt einer so kleinen Gemeinde ist da garantiert auch ähnlich dem sozialen Gefüge hier in diesem fiktiven Dorf. Positiv ist mir aufgefallen, dass es hier vor allem um Gefühle geht, das Kennenlernen, das Aufbauen von Vertrauen und dem sich geborgen Fühlen. Ich habe es als erholsam empfunden, dem Charme der Dorfbewohner zu erliegen und einmal einen Kuss als Highlight zu lesen, ohne weiterführende Handlungen in diese Richtung. Ein kleines Aber gibt es dennoch: Vielleicht liegt es an dem Schreibprogramm, aber ich habe mehrere orthographische Fehler entdeckt, vor allem beim Trennen von Wörtern, und ein-zwei inhaltliche Fehler... Aber ich freue mich auf das bald folgende zweite Buch der Reihe. Meine Bewertung: 75/100 bzw. 08/10 Punkte. |
![]() |
Bücher der Reihe Herzen der Highlands:
- Zimtküsse in den schottischen Highlands - gelesen 21.10.2025 - 08/10 Punkte
- Mistelzweigküsse in den schottischen Highlands
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest mir etwas zu diesem Post mitteilen?