![]() |
Autor: Andreas Eschbach Titel: Eines Menschen Flügel Reihe: Teppichknüpfer-Universum (3) Genre: Fantasy, Science Fiction Verlag: Lübbe Audio, [30.09.2020] Hörbuch: [41 Std., 54 Min.], ungekürzt Sprecher: Matthias Koeberlin auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen sowie als gekürztes HB Whispersync for Voice verfügbar hier: gehört über die Skoobe-App klick zu Amazon.de klick zu Audible.de klick zu Bookbeat.com klick zu Skoobe.de klick zu Thalia.de klick zu Google Books ![]() |
Inhaltsangabe (Amazon):
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen...
©2020 Bastei Lübbe AG (P)2020 Lübbe Audio
Meine Meinung:
"Eines Menschen Flügel" wird zum Teppichknüpfer-Universum als dritter Band gezählt, aber eigentlich hat es damit nichts zu tun, jedenfalls so weit ich sagen kann.
In diesem wirklich dicken Wälzer bzw. Hörbuch epischer Länge kommt der ureigene Wunsch, fliegen zu können, zum Zuge. Auf einer interessanten Welt jedenfalls werden alle Menschen mit Flügeln geboren und leben zudem in einer sich unterstützenden Gesellschaft zusammen. Fast schon das Paradies auf Erden...
Detailreich und spannend geschrieben, hat der Autor die Sprache der geflügelten Menschen mit ihren Sprüchen und Wortspielen bereichert, sogar eine eigene Religion, welche auf den Ahnen beruht und eine Reihe von Weisungen und Mahnungen erdacht.
Die Geschichte der geflügelten Menschen wird in Episoden als sich abwechselnde Erzählstränge von Matthias Koeberlin gekonnt zu Gehör gebracht, doch durch all diese Einzelschicksale hindurch windet sich ein roter Faden, der schlussendlich eine Katastrophe auslöst.
Zwar ist noch immer sein Buch "Herr aller Dinge" mein Lieblingsbuch von Andreas Eschbach, aber auch dieses hat mir viele schöne Stunden geschenkt.
Meine Bewertung: 09/10 Punkte.
Bücher des Autors
Quest-Universum:
- Die Haarteppichknüpfer – Reread 29.10.2012 – 07/10 Punkte
- Quest (2001) - gehört 18.07.2025 - 09/10 Punkte
- Eines Menschen Flügel (2020) - gehört 27.08.2025 - 09/10 Punkte
- Aquamarin (2015) - gehört 17.11.2015 - 07/10 Punkte
- Submarin (2015)
- Ultramarin (2015)
- Das Jesus Video (1998) – gesehen & gehört, aber nicht rezensiert
- Der Jesus Deal – rezensiert 02.11.2014 – 11/10 Punkte
- Black*Out – rezensiert 29.10.2015 – 09/10 Punkte
- Hide*Out (2011) - gelesen 19.11.2015 - 10/10 Punkte
- Time*Out (2012) - gelesen 02.12.2015 - 10/10 Punkte
- Das ferne Leuchten (2005)
- Die blauen Türme (2005)
- Die gläsernen Höhlen (2006)
- Die steinernen Schatten (2007)
- Die schlafenden Hüter (2008)
- Solarstation – rezensiert 16.02.2012 – 06/10 Punkte
- Kelwitts Stern (1999)
- Eine Billion Dollar – rezensiert 02.03.2010 – 07/10 Punkt
- Perfect Copy (2002, Jugendroman)
- Exponentialdrift (2003)
- Der letzte seiner Art – rezensiert 12.12.2011 – 07/10 Punkte
- Die seltene Gabe (2004, Jugendroman)
- Der Nobelpreis – rezensiert 16.02.2011 – 06/10 Punkte
- Ausgebrannt – gehört im November 2008 – 11/10 Punkte
- Ein König für Deutschland (2009)
- Herr aller Dinge – rezensiert 09.12.2011 u. 10.01.2012 – 11/10 Punkte
- Das schwarze Messer (2011, Kurzgeschichte zu „Herr aller Dinge“) - gehört 16.02.2016 - 08/10 Punkte
- Todesengel – rezensiert 03.11.2013 – 09/10 Punkte
- Teufelsgold (2016) - gehört 05.10.2016 - 08/10 Punkte
- NSA – Nationales Sicherheits-Amt (2018)
- Perry Rhodan – Das größte Abenteuer (2019) - gehört 30.05.2019 - 08/10 Punkte
- Gliss. Tödliche Weite (2021)
- Freiheitsgeld (2022) - gehört 30.06.2025 - 08/10 Punkte
- Der schlauste Mann der Welt (2023)
- ZAP (2023, Jugend-Tech-Thriller)
- Die Abschaffung des Todes (2024)
- Das Buch von der Zukunft - gehört 15.05.2025 - 09/10 Punkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest mir etwas zu diesem Post mitteilen?