23.11.2025

{Gelesen}: Mistelzweigküsse in den schottischen Highlands | Katja Engel

Autorin: Katja Engel
Titel: Mistelzweigküsse in den schottischen Highlands 
Reihe: Herzen der Highlands (2)
Genre: Liebesroman mit Herz und Happy End
Verlag: Amazon Publishing, [01.11.2025]
Kindle-Edition: ASIN B0FK1KXWSC, [247 Seiten]
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Die verschneiten schottischen Highlands, ein baufälliges Manor – und ein magischer Mistelzweig:

Was passiert, wenn eine verwöhnte Instagram-Prinzessin auf einen grummeligen Schlossherrn trifft?

Emma Hartwell hatte definitiv schon bessere Tage. Ihr Freund hat sie verlassen, ihre Follower wenden sich ab – und jetzt steht sie auch noch klatschnass vor einem baufälligen Anwesen mitten in den Highlands. Statt Luxus und Instagram-tauglicher Idylle warten dort feuchte Mauern, schlechtes WLAN und ein Mann, der so gar nichts von ihr hält.

Ian MacDonald hätte nichts lieber als seine Ruhe. Doch erst lädt seine Nichte heimlich eine Großstadt-Influencerin ein, dann sorgt auch noch ein sagenumwobener Mistelzweig dafür, dass er ständig in peinlich-romantische Situationen mit ebendieser Fremden gerät. Dabei müsste er sich eigentlich um die Rettung des maroden Familienbesitzes kümmern.

Während Emma verzweifelt versucht, weihnachtlichen Content zu produzieren, stolpert sie nicht nur über schottische Traditionen und die warmherzige Gastfreundschaft des Dorfes – sondern auch immer öfter in die Nähe des verschlossenen Ian. Zwischen neugierigen Buchclub-Damen, den Streichen eines kleinen Hausgeistes und jeder Menge Highland-Zauber wird ihr langsam klar: Es gibt Dinge im Leben, die wichtiger sind als Likes.

Doch als Emmas Vergangenheit sie einholt, muss sie sich entscheiden: Kehrt sie zurück in die Welt der Filter und des schönen Scheins – oder folgt sie endlich ihrem Herzen?

Meine Meinung: 

Der zweite Roman der Reihe ging mir richtig unter die Haut. Hier ist alles vereint, was einen wunderschönen Liebesroman im Winter ausmacht: Das gewissen Prickeln, verzauberte Landschaft, ein altes Gemäuer mit einem waschechten Geist, und natürlich darf auch der "Grinch" nicht fehlen, hier in Person von Emmas Ex "Josh".

Aber das zauberhafte fiktive Örtchen in den schottischen Highlands hat noch mehr zu bieten, nämlich warmherzige Menschen, die Zusammenhalt und ein Zuhause versprechen und hier Emma zu ihrem eigentlichen Ich und der großen Liebe verhelfen.

Ein wunderschönes, zauberhaftes Cover und eine spannende Geschichte habe ich mit viel Gefühl und einigen Taschentüchern nun beendet und freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe Herzen der Highlands: 

  1. Zimtküsse in den schottischen Highlands - gelesen 21.10.2025 - 08/10 Punkte
  2. Mistelzweigküsse in den schottischen Highlands - gelesen 23.11.2025 - 10/10 Punkte

21.11.2025

{Gelesen}: Mr. Saitos reisendes Kino | Annette Bjergfeldt

Autorin: Annette Bjergfeldt
Titel: Mr. Saitos reisendes Kino
Übersetzerin: Dagmar Mißfeldt
Genre: Belletristik, Familiensaga, Liebesroman
Verlag: Harper Collins eBook
eBook: [545 Seiten]
auch im HC- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color
mein Dank geht an den Verlag und NetGalley.de 💚

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu NetGalley.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Ich wurde 1927 auf einer Tanzfläche in Buenos Aires gezeugt …

So beginnt Litas wundersame Reise mit ihrer schönen Mutter Fabiola, die neben Schuhen vor allem Tango liebt und so manches Chaos anzieht. Als die beiden dank dieser Eigenschaft gezwungen sind, ihre Heimat Hals über Kopf zu verlassen, landen sie unplanmäßig auf einer windgepeitschten Insel vor der Küste Neufundlands. Unterschlupf finden sie in einem Seemannsheim, das von einer Vielzahl schrulliger Charaktere bewohnt wird. Lita freundet sich schnell mit der gehörlosen Tochter der Gastgeber an, der einzigartigen Oona McGregor. Als sie den auf der Insel lang herbeigesehnten Mr. Saito das erste Mal begegnet, der mit seinem Wanderkino Nachrichten aus aller Welt zu ihnen bringt, ahnt Lita nicht, dass er ihr Leben für immer verändern wird.

»Mr. Saitos reisendes Kino« ist eine unvergleichliche Odyssee über das Finden von Familie an unerwarteten Orten, einen Fischerjungen mit bernsteinfarbenen Augen, Herzklopfen, entlaufene Tangoschuhe und die Liebe in all ihren Formen.

Meine Meinung: 

Bei der Lektüre des Buches ist es, als wäre man direkt dabei, könnte die Wellen rauschen hören und die so unterschiedlichen Menschen auf der Insel direkt sehen. Ich zumindest fühlte mich in der Zeit zurückversetzt und verfolgte gebannt, wie Lita aufwuchs und das erste Mal bei einer Filmvorführung von Mr. Seitos Wanderkino vor Staunen und Euphorie meinte, das Laken müsse magisch sein.

Beim Lesen dieses Buches wird man noch einmal Kind und lernt das Staunen neu. Wir wissen gar nicht, wie es vor dem 2. Weltkrieg war und dass gerade auf den Inseln nicht viel mehr Fortschritt war als warmes Wasser und ein Telegraph, wo die Post unregelmäßig und mit der Fähre transportiert wurde, die allerdings auch durchaus längere Zeit kaputt gewesen sein konnte...

Mehr als einmal war ich tief bewegt, gerührt und von der Einfachheit des Lebens und der Liebe fast überwältigt. Für mich ist dieses Buch etwas Wunderschönes.

Die Sprache ist eine eher einfache, ohne Schnörkel, die der Einfachheit des Lebens absolut gerecht wird, aber dennoch Spannung erzeugen kann, besonders, als dann endlich der lang ersehnte Mr. Saitos wieder zu Besuch kam.

Auch das Cover ist absolut gelungen, zeigt es doch einen Papageientaucher, den Leuchtturm der Insel und eine Filmrolle 😏

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

20.11.2025

{Gehört}: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens | Sebastian Niedlich

Autor: Sebastian Niedlich
Titel: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
Reihe: Der Tod und ich (1)
Genre: Humor, Fantasy
Verlag: Audible Studios [06.08.2015]
Hörbuch: [9 Std., 39 Min.], ungekürzt
Sprecher: Matthias Keller
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Audible): 

Freunde sind etwas Wunderbares. Und manchmal findet man sie an den ungewöhnlichsten Orten. Martin hätte allerdings darauf verzichten können, am Sterbebett seiner Großmutter die Bekanntschaft des leibhaftigen Todes zu machen. Dieser hat sich eingefunden, um die Seele der alten Dame sicher ins Jenseits zu befördern - und ist begeistert, dass ihn endlich jemand sehen und hören kann. Für ihn steht fest: Martin und er sind dazu bestimmt, beste Freunde zu werden. Schließlich ist er ein echt netter Typ! Und hey: Niemand kann so glaubhaft versichern, dass man weder an Langeweile, noch an einem gebrochenen Herzen sterben kann...

Im Laufe der Zeit gewöhnt Martin sich daran, dass der Leibhaftige stets bei ihm auftaucht, wenn er es am wenigsten gebrauchen kann. Doch als er eine ganz besondere Frau kennenlernt, muss er sich eine entscheidende Frage stellen: Macht es überhaupt Sinn zu leben, zu lieben und nach dem Glück zu suchen, wenn am Ende doch immer der Tod wartet?

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2013 dotbooks GmbH (P)2015 Audible Studios

Meine Meinung: 

Humorvolle Fantasy-Geschichte über den leibhaftigen Tod, diesmal nicht mit Sense, sondern Schmetterlingsnetz und Martin, der bereits als Kind den Tod sehen kann. Die beiden werden ein sonderbares Gespann aus Freunden. 

Im Laufe der Zeit ändert sich Martins Haltung zu diesem Thema und auch zu seinem Freund. Er ist überzeugt davon, durch die Gaben, die er von Tod übernimmt, Menschen vor ihrem Schicksal retten zu können und bekommt sich mit Tod mächtig in die Wolle. 

Von Matthias Keller wirklich sehr glaubhaft und gut nuanciert gelesen. In der Tat hat dieser Sprecher für mich den Ausschlag gegeben, dem Hörbuch mehr als 6/10 Sternen zu geben, denn die "Trotzphase" Martins war mir einfach zu lang, und mehr als ein leichtes Grinsen war bei mir nicht zu spüren.

Meine Bewertung: 75/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens - gehört 19.11.2025 - 08/10 Punkte
  2. Der Tod ist schwer zu überleben 
  3. Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich 

16.11.2025

{Gehört}: Im Tal des Todes | Ellen Barksdale

Autorin: Ellen Barksdale
Titel: Im Tal des Todes
Reihe: Tee? Kaffee? Mord! (32)
Genre: Cosy Crime, Britische Krimi-Komödie
Verlag: Lübbe Audio, [01.01.2025]
Hörbuch: [4 Std., 18 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Vera Teltz
auch im eBook- und TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Die neue Eisenbahn nahe Earlsraven wird eingeweiht - und Nathalie und ihre Freunde dürfen bei der ersten Fahrt dabei sein. Was als fröhlicher Ausflug beginnt, endet allerdings jäh mit einem Mord!

Doch wer hat den armen Walter im Tal des Todes an die Gleise gefesselt? Und wieso bricht Jubel aus, als sein Tod bekannt wird?

Nathalie und Louise begeben sich auf Spurensuche und finden heraus, dass Walter ein Gegner der Eisenbahn war - allerdings haben eine Menge Leute ein Interesse daran, dass dieser Zug rollt ...

©2025 Bastei Lübbe AG (P)2025 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

Kurzweilige und humorvolle Geschichte. Neues Szenario, altbekannte Mitwirkende und zwei seltsame Todesfälle. Das ist auf jeden Fall etwas für die Hobby-Detektivinnen Nathalie und Louise. Zusammen mit der Polizei von Earlsraven lösen sie den Fall, der dann doch etwas völlig Anderes enthüllt.

Ein Hörbuch für zwischendurch, und von Vera Teltz wie gewohnt hervorragend gelesen.

Meine Bewertung: 07/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der doppelte Monet - gehört 25.12.2023 - 08/10 Punkte 
  2. Die letzten Worte des Ian O'Shelley - gehört 02.01.2024 - 08/10 Punkte
  3. Die blauen Pudel des Sir Theodore - gehört 05.01.2024 - 07/10 Punkte
  4. Der Besuch des lächelnden Belgiers - gehört 11.01.2024 - 08/10 Punkte
  5. Der Club der Giftmischer - gehört 14.01.2024 - 09/10 Punkte
  6. Tod eines Schneemanns - gehört 24.01.2024 - 09/10 Punkte
  7. Arsen und Käsekuchen - gehört 26.01.2024 - 09/10 Punkte
  8. Zum Ersten, zum Zweiten... und tot - gehört 28.01.2024 - 10/10 Punkte
  9. Ein Mörder steht im Walde - gehört 08.02.2024 - 08/10 Punkte
  10. Die kleinen Leute von Pittlewood - gehört 14.02.2024 - 09/10 Punkte
  11. Die fünf Portraits des toten Doktors - gehört 20.02.2024 - 09/10 Punkte
  12. Der Besuch der reichen Dame - gehört 26.02.2024 - 09/10 Punkte
  13. Miss Rittinghouse und die sprechenden Bücher - gehört 12.03.2024 - 10/10 Punkte
  14. Ein Doppelgänger zu viel - gehört 16.03.2024 - 09/10 Punkte
  15. Das Geheimnis des toten Anwalts - gehört 22.03.2024 - 10/10 Punkte
  16. Ein Spion kommt selten allein - gehört 12.04.2024 - 10/10 Punkte
  17. Der Puppenmörder von Hunter's Grove - gehört 01.05.2024 - 08/10 Punkte
  18. Die gestohlene Braut - gehört 10.05.2024 - 06/10 Punkte
  19. Sister Sallys letztes Halleluja - gehört 17.05.2024 - 08/10 Punkte
  20. Mord mit spitzer Feder - gehört 08.06.2024 - 08/10 Punkte 
  21. Ein Grab für drei - gehört 13.06.2024 - 06/10 Punkte
  22. Letzter Vorhang für Mister Goodfellow - gehört 18.06.2024 - 08/10 Punkte
  23. Drei Sterne und ein Mord - gehört 26.06.2024 - 08/10 Punkte
  24. Louise in Gefahr - gehört 03.07.2024 - 09/10 Punkte
  25. Tod im Morgenrot - gehört 14.07.2024 - 08/10 Punkte
  26. Der Queenkiller - gehört 17.07.2024 - 07/10 Punkte
  27. Waidmannstod - gehört 23.07.2024 - 08/10 Punkte
  28. Des Henkers letzte Mahlzeit - gehört 15.08.2024 - 07/10 Punkte
  29. Mord in Balewood Forest - gehört 04.09.2024 - 08/10 Punkte
  30. Tödliche Bestellung - gehört 13.09.2024 - 08/10 Punkte
  31. Der Geist von Sparrow's Deep - gehört 20.10.2025 - 08/10 Punkte
  32. Im Tal des Todes - gehört 16.11.2025 - 07/10 Punkte
  33. Es war einmal ein Mord
  34. Der verstummte Reporter 
  35. Mord hinter den Kulissen 
  36. Weihnachtsspecial 
  37. Eine düstere Prophezeiung