28.11.2025

{Gelesen}: Oma, Ouzo und andere Katastrophen | Thorsten Stephens

Autor: Thorsten Steffens
Titel: Oma, Ouzo und andere Katastrophen
Genre: Humor, Belletristik, Gegenwartsliteratur
Verlag: between pages by Piper, [28.11.2025]
eBook: [253 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color
mein Dank geht an den Autor und den Verlag 💚

klick zu Amazon.de
klick zu Thalia.de
klick zu NetGalley.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Von wegen Kaffeekränzchen ... Ein witzig–warmherziger Familienroman für Fans von David Safier und David Nicholls »Wie lange kann sich so eine griechische Großmutter überhaupt bei einem einnisten? Gibt es da Vorgaben? Vielleicht sollte ich einfach mal in unseren Mietvertrag schauen, irgendwo muss da doch stehen, wie viele Omas pro Quadratmeter erlaubt sind.« Philipp hat alles, was sich der Mann von Welt nur wünschen kann: eine schicke Wohnung, ein unbeschwertes Single-Leben und eine aufsteigende Internet-Agentur. Bis eines Tages eine alte Dame vor der Tür steht und behauptet, seine tot geglaubte Großmutter zu sein. Zudem ist er angeblich Halbgrieche. Schneller als Philipp gucken kann, ist die redselige Toula bei ihm eingezogen und stellt sein perfektes Leben auf den Kopf – fest entschlossen, ihren Enkel mit 32 Jahren unter die Haube zu bringen!

Meine Meinung: 

Thorsten Steffens ist ein Autor, dessen Namen man sich merken sollte, wenn man auf spannende humorvolle Belletristik steht. Inzwischen sind schon einige Bücher von ihm erschienen, und ich habe sie alle genossen.

Was macht man, wenn plötzlich eine unbekannte Frau vor einem steht und sich als die totgeglaubte Großmutter entpuppt, während sie das eigene Leben vollkommen umkrempelt, sich in alles einmischt und dennoch dabei liebenswert nervig ist?

Ein Roman, in welchem nicht nur der Protagonist ins Grübeln kommt, sondern sich alle Beteiligten weiterentwickeln. Und dann ist es gar nicht mehr so wichtig, einen Award zu erhalten, sondern sich wohlzufühlen in seinem Leben und mit seiner Familie.

Auch das Cover gefällt mir gut. Manchmal kann man einfach nicht alles geraderücken, manchmal muss das so.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher des Autors:

1. Klugscheißer Royal – rezensiert 03.10.2018 – 09/10 Punkte
2. Klugscheißer Deluxe – beendet 16.02.2020 – 08/10 Punkte
3. Klugscheißer Supreme - beendet 21.10.2021 - 10/10 Punkte

Ein Hund für zwei - gehört 04.09.2023 - 09/10 Punkte
- Oma, Ouzo und andere Katastrophen - gelesen 25.11.2025 - 10/10 Punkte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Du möchtest mir etwas zu diesem Post mitteilen?