02.04.2025

{Gelesen}: Vöglein schweigt | Elias Haller



Autor: Elias Haller
Titel: Vöglein schweigt
Reihe: Grimm (2)
Genre: Psychothriller
Verlag: Edition M, [16.01.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0C24QZ81F, [380 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Die Bösen erhalten stets ihre gerechte Strafe … Leider ist dies ein anderes Märchen – die Fortführung der schonungslosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller

Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also sucht Nora andere Wege, um die Wahrheit zu finden – selbst auf die Gefahr hin, daran zu zerbrechen.

Denn was sie nicht ahnt: Irgendwo in Berlin lauert ein Monster in einem Folterkeller. Ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieser will sein Vöglein singen hören …

Meine Meinung: 

Nicht alle Märchen der Gebrüder Grimm sind geeignet, um Kindern vorgelesen zu werden. Auch Fitchers Vogel ist in der Fassung der Brüder Grimm schon grauenvoll genug, in der ursprünglichen Version aber noch furchtbarer. Ich habe mir das Märchen gerade noch einmal durchgelesen: da werden nicht nur Mädchen zerstückelt und später wieder zusammengesetzt und zum Leben erweckt, auch das Haus des Hexers wird mit ihm und seinen Freunden angesteckt... So viel zur zahmeren Version.

Hier in der Version des Autors wird das Märchen umgewandelt und als Psychothriller in der Fortsetzung zu "Rotkäppchen lügt" aufgearbeitet und ist eins der schrecklichsten Bücher des Autors.

Nora Rothmann versucht im Alleingang das Geheimnis um ihre Familie aufzuklären und begibt sich in unvorhergesehene Gefahr. Kann sie entkommen? Und wenn ja, um welchen Preis?

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite hält der Autor erneut, was er verspricht. Das Buch ist nichts für zart Besaitete, hier geht es wirklich hammerhart zur Sache.

Bei Kindle Unlimited kann man sogar eBook und Hörbuch im Bundle kostenlos lesen und hören. Ich habe nach nur wenigen Minuten im Hörbuch aber beschlossen, nur zu lesen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber grauenvolle Psychothriller verlangen nach tiefen, rauen Stimmen, nicht nach glockenhellen Stimmchen, oder?

Meine Bewertung des Buches: 10/10 Punkte.

Bücher der Erik Donner-Reihe: 

  1. Tod und tiefer Fall – gelesen 28.08.2020 – 09/10 Punkte
  2. Rache und roter Schnee – gelesen 31.08.2020 – 10/10 Punkte
  3. Blut und böser Mann – gelesen 04.09.2020 – 09/10 Punkte
  4. Asche und alter Zorn – gelesen 18.09.2020 – 10/10 Punkte
  5. Furcht und finsteres Herz – gelesen 24.09.2020 – 09/10 Punkte
  6. Leid und letzter Tag – gelesen 29.09.2020 – 10/10 Punkte
  7. Tod und kein Erbarmen – gelesen 23.07.2020 – 09/10 Punkte
  8. Schmerz und kein Trost - gelesen 31.08.2022 - 09/10 Punkte
Bücher der Klara Frost-Serie:
  1. Der Augenmacher - gelesen 25.02.2021 – 10/10 Punkte
  2. Der Todesschöpfer - gelesen 19.04.2021 – 10/10 Punkte
  3. Der Seelenhirte - gelesen 03.06.2021 – 10/10 Punkte
  4. Der Luzifer-Killer (mit Erik Donner) - gelesen 07.03.2022 - 09/10 Punkte
Bücher der Finkel & Silber-Reihe:
  1. Küstenstill - gelesen 16.12.2020 – 10/10 Punkte
  2. Möwentod - gelesen 18.12.2020 – 10/10 Punkte
  3. Meereskalt - gelesen 20.12.2020 – 10/10 Punkte
  4. Ostseeschmerz – gelesen 17.06.2021 – 10/10 Punkte
  • Ein kleines Verbrechen
  • Blinde Krähen
  • Jemand - gelesen 14.04.2024 - 10/10 Punkte
Arne Stiller-Reihe:
  1. Der Kryptologe - gelesen/gehört 04.07.2022 - 08/10 Punkte
  2. Die Chiffre - gelesen/gehört 03.11.2022 - 09/10 Punkte
  3. Das Zeichen - gelesen 19.02.2023 - 10/10 Punkte
  4. Der Rätselmann - gelesen 06.03.2023 - 09/10 Punkte
  5. Die Schrift - gelesen 05.06.2023 - 09/10 Punkte
  6. Das Quadrat - gelesen 03.09.2024 - 09/10 Punkte
  7. Der Seher - gelesen 13.01.2025 - 09/10 Punkte
Grimm-Thriller: 
  1. Rotkäppchen lügt - gelesen 17.01.2025 - 10/10 Punkte
  2. Vöglein schweigt - gelesen 02.04.2025 - 10/10 Punkte
  3. Schneeweißchen stirbt

{Gehört}: Das dunkle Versteck | Arnaldur Indriðason


Autor: Arnaldur Indriðason
Titel: Das dunkle Versteck
Reihe: Kommissar Konráð (5)
Übersetzerin: Freyja Melsted
Genre: Island-Krimi, Cold Cases
Verlag: Lübbe Audio, [02.02.2024]
Hörbuch: [10 Std., 47 Min.], ungekürzt
Sprecher: Walter Kreye
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com



Inhaltsangabe (Audible): 

Nach dem Tod ihres Mannes findet Halla eine Pistole in einer Garage mitten in Reykjavík. Sie bringt sie zur Polizei. Als der pensionierte Kommissar Konráð davon erfährt, erinnert er sich, dass sein Vater eine ebensolche Waffe besaß. Ein Mitarbeiter der Spurensicherung findet zudem heraus, dass aus dieser Waffe der tödliche Schuss in einem anderen ungeklärten Fall stammt. Damals wurde ein Mann namens Garðar aus heiterem Himmel erschossen. Konráð nimmt nun privat Ermittlungen auf, weil er wissen will, was sein Vater mit den Verbrechen zu tun hat. Eine Spur führt zu Gústaf, einem Arzt, der wegen Kindesmissbrauchs im Gefängnis sitzt. Auch Konráðs Vater war damals mit diesem Arzt in Kontakt...

©2024 Bastei Lübbe AG (P)2024 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

Für herausragend halte ich das Konzept dieser Reihe. Dem Autor gelingt es, mehrere miteinander in Verbindung stehende alte Fälle inclusive den Mord am Vater des Protagonisten allein durch Befragen von Personen, die eventuell etwas wissen könnten, aufzuklären, und das durch einen pensionierten Polizisten, der sich eigentlich aus den Ermittlungen heraushalten soll.

Weniger schön ist, dass der Sprecher nahtlos von Handlungsstrang zu Handlungsstrang, von der Vergangenheit der 60er, in die spätere Vergangenheit und die Gegenwart springt (ob es Kapitelüberschriften gibt, kann ich leider nicht sagen, da ich die Hörbücher höre), so dass es oft etliche Sekunden dauert, ehe ich mich zurecht gefunden habe, wer jetzt wann wo agiert.

Zwar habe ich mich mittlerweile an den Sprecher gewöhnt, halte ihn dennoch nicht für die beste Wahl. Vor allem stört mich, dass jede Figur irgendwie gehässig oder sarkastisch klingt und er mit nur einer Stimme für alle Personen spricht.

Der mysteriöse Einschlag in Form von einem Medium, das Verbindung in die Totenwelt hat, stört mich da eher weniger. Es gibt immerhin Vieles, das wir uns kaum vorzustellen wagen, und das dennoch existiert.

Meine Bewertung lautet: 76/100 bzw. 08/10 Punkte.

 

Kommissar Konráð-Serie: 

  1. Verborgen im Gletscher - gelesen 24.11.2023 - 06/10 Punkte
  2. Das Mädchen an der Brücke - gehört 18.03.2025 - 07/10 Punkte
  3. Tiefe Schluchten - gehört 24.03.2025 - 08/10 Punkte
  4. Wand des Schweigens - gehört 27.03.2025 - 08/10 Punkte
  5. Das dunkle Versteck - gehört 02.04.2025 - 08/10 Punkte
  6. Zerbrochene Stille 
Reykjavík-Krimis: 
  1. Duell
  2. Nacht über Reykjavík
  3. Tage der Schuld
  4. Menschensöhne
  5. Todesrosen
  6. Nordermoor
  7. Todeshauch
  8. Engelsstimme
  9. Kältezone
  10. Frostnacht
  11. Kälteschlaf - gelesen 09.01.2014 - 08/10 Punkte
  12. Frevelopfer
  13. Abgründe
  14. Eiseskälte

30.03.2025

{Gelesen}: Der Untergang | Sam Feuerbach


Autor: Sam Feuerbach
Titel: Der Untergang
Reihe: Die Krosann-Saga (7)
Genre: Mittelalter-Fantasy, Jugendbuch, Humor, Magie
Verlag: Eigenverlag
Kindle-Edition: ASIN B0DWLMKNX9, [454 Seiten]
auch im TB-, HC- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de



Inhaltsangabe (Amazon): 

Logischer denn je! Endlich geht die Krosann-Saga weiter.

Mit mehr als 60.000 begeisterten Rezensionen (Ebook, Print, Hörbuch) gehört die Krosann-Saga zu den beliebtesten Fantasy-Reihen in Deutschland.

Sechs ruhige Jahre sind vergangen, doch ein drohender Krieg stürzt die Hand des Schwertmeisters in eine neue abenteuerliche Mission.

Und Nika? Sie muss sich um ihre eigenen Probleme kümmern. Auf ihre Art. Und dabei kommt ihr ausgerechnet Kareks Bande in die Quere. Ihr ist es egal, wer unter ihr König ist. Es kann nur einen Gewinner geben. Logisch.

Meine Meinung: 

Nach so langer Zeit noch eine Fortsetzung zu schreiben, war vielleicht nicht der logischste Einfall des Autors. Während ich anfangs noch Schwierigkeiten hatte, überhaupt in das Geschehen einzudringen und mit ihm warm zu werden, und ich überdies den witzigen Humor, den ich von ihm gewohnt bin, vermisste, hat sich dann beim fortschreitenden Lesen doch noch einiges geändert, so dass ich fast wieder so viel Vergnügen verspürte wie sonst auch. Aber eben nur fast. Schade, da bin ich dann doch etwas enttäuscht.

Die Story entwickelte sich in verschiedenen Handlungssträngen in Richtungen, die ich auch fast schon vorhersah.

Somit gebe ich für den Abschluss, der in meinen Augen nicht nötig gewesen wäre, 72/100 bzw. 07/10 Punkte.

Bücher von Sam Feuerbach:

Die Krosann-Saga

1. Die Auftragsmörderin – gehört 26.08.2019 – 09/10 Punkte
2. Der Schwertmeister – gehört 05.09.2019 – 09/10 Punkte
3. Die Sanduhr – gehört 27.09.2019 – 09/10 Punkte
4. Die Myrnengöttin – gehört 03.12.2019 – 10/10 Punkte
5. Der Seelensper – gehört 02.01.2020 – 10/10 Punkte
6. Der Verräter – gehört 16.01.2020 – 10/10 Punkte
7. Der Untergang - gelesen 30.03.2025 - 07/10 Punkte

Der Totengräbersohn: Buch 1 – gelesen 26.02.18 – 08/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 2 – gelesen 13.04.18 – 10/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 3 – gelesen 20.04.18 – 11/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 4 – gelesen 13.12.18 – 10/10 Punkte
Der Totengräbersohn und das verschollene Artefakt - gelesen 05.04.2021 - 08/10 Punkte

Die Gaukler-Chroniken

  1. Der Dieb und der Söldner – gehört 01.10.2020 – 09/10 Punkte
  2. Die Hure und der Söldner - gehört 08.10.2020 – 10/10 Punkte
  3. Die Hexe und der Söldner – gehört 15.10.2020 – 10/10 Punkte
Die Alchemisten Saga
  1. Der Meister der Elixiere - gelesen/gehört 19.09.2022 - 08/10 Punkte
  2. Der König der Elixiere - gehört 14.01.2023 - 09/10 Punkte
  3. Der Hüter der Elixiere - gehört 16.06.2023 - 09/10 Punkte

27.03.2025

{Gehört}: Wand des Schweigens | Arnaldur Indriðason



Autor: Arnaldur Indriðason
Titel: Wand des Schweigens
Reihe: Kommissar Konráð (4)
Übersetzer: Kristof Magnusson
Genre: Isländ-Krimi, Cold Cases
Verlag: Lübbe Audio, [30.09.2022]
Hörbuch: [10 Std., 56 Min.], ungekürzt
Sprecher: Walter Kreye
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die BookBeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Audible): 

Das Verbrechen wurde damals nicht aufgeklärt, die ermordete Frau nie gefunden. Nun, Jahrzehnte später, wird ihr Skelett hinter der gemauerten Kellerwand eines Hauses im Reykjavíker Stadtzentrum entdeckt. Dem pensionierten Kommissar Konráð wird plötzlich klar, dass dieses fast vergessene Verbrechen etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun haben könnte, und beginnt, erneut in dem Fall zu ermitteln. Bald bringen ihn jedoch die Kollegen der Kripo Reykjavík in Bedrängnis. Sie vermuten, dass Konráð mehr weiß, als er verrät, und schon längst zur Aufklärung des Verbrechens an der Frau hätte beitragen können. Und sie fragen sich, was Konráð heute davon abhält, ihnen die ganze Wahrheit zu sagen...

©2022 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

So langsam komme ich dahinter, dass alle Teile der Reihe zusammenhängen. So wie es Konráð in diesem Buch schon sagt: In den 60er Jahren waren es noch viel weniger Menschen in Reykjavik als heutzutage. Irgendwie ist jeder mit jedem bekannt, und so mancher wohl auch miteinander verwandt...

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Wahl, die Bücher zu hören, die richtige war. Vielleicht hätte ich sie doch lesen sollen... Walter Kreye liest zwar gut, betont auch viel, aber er spricht leider immer mit seiner Stimme, egal, wer gerade von den Figuren erzählt, und er packt fast alles in den Ton des humorlosen Sarkasmus. Da wäre mir ein anderer Sprecher lieber gewesen. Aber gut, es ist nun einmal, wie es ist, und ich werde jetzt nicht mehr anfangen, den Rest der Reihe zu lesen, sondern werde die Bücher weiterhin hören. Allerdings werde ich die anderen Bücher des Autors danach möglichst eher lesen...

Spannend wird es aber jetzt, und auch mit den Namen komme ich immer besser klar. Somit bin ich tatsächlich gespannt, wie es weitergeht 😉

Für Hörbuch #4 der Reihe gebe ich 84/100 bzw. 08/10 Punkte.

 

Kommissar Konráð-Serie: 

  1. Verborgen im Gletscher - gelesen 24.11.2023 - 06/10 Punkte
  2. Das Mädchen an der Brücke - gehört 18.03.2025 - 07/10 Punkte
  3. Tiefe Schluchten - gehört 24.03.2025 - 08/10 Punkte
  4. Wand des Schweigens - gehört 27.03.2025 - 08/10 Punkte
  5. Das dunkle Versteck
  6. Zerbrochene Stille 
Reykjavík-Krimis: 
  1. Duell
  2. Nacht über Reykjavík
  3. Tage der Schuld
  4. Menschensöhne
  5. Todesrosen
  6. Nordermoor
  7. Todeshauch
  8. Engelsstimme
  9. Kältezone
  10. Frostnacht
  11. Kälteschlaf - gelesen 09.01.2014 - 08/10 Punkte
  12. Frevelopfer
  13. Abgründe
  14. Eiseskälte