15.07.2025

{Gehört}: Glaube der Lüge | Elizabeth George

Autorin: Elizabeth George
Titel: Glaube der Lüge
Reihe: Inspector Lynley (17)
Übersetzer: Norbert Möllemann und Charlotte Breuer
Verlag: Der Hörverlag, [19.09.2012]
Hörbuch: [8 Std., 56 Min.], gekürzt
Sprecher: Stefan Wilkening
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Bernard Fairclough ist das Oberhaupt einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Als sein Neffe eines Tages tot in einem See aufgefunden wird, erklärt die örtliche Polizei schnell, dass es sich dabei um einen Unfall handelt. Oder war es Mord? Fairclough will jeden Verdacht ausräumen und engagiert deshalb Inspector Thomas Lynley von New Scotland Yard. Zusammen mit seinen Freunden Simon und Deborah St. James sowie seiner Kollegin Barbara Havers kommt er den Geheimnissen der Faircloughs Schritt für Schritt näher und entdeckt dabei ein Trümmerfeld von Hass, Neid und Intrigen hinter der schönen Fassade...

"Glaube der Lüge" ("Believing the Lie", 2012) ist der 17. Fall aus der Krimi-Reihe um den Scotland-Yard-Inspektor Thomas Lynley.

©2012 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2012 Der Hörverlag

Meine Meinung: 

Bei Audible gibt es dieses Hörbuch für 1/2 Guthaben, deshalb habe ich nicht mit Buch 9 der Reihe weitergemacht, sondern Buch 17 gehört, dazu noch gekürzt... vielleicht war das nicht meine beste Entscheidung, mal vorsichtig ausgedrückt. Es ist einfach schon zu lange her, dass ich etwas von der Autorin gelesen habe.

Diese Reihe sollte man meiner Meinung nach chronologisch lesen. Wenn auch die Fälle in sich abgeschlossen sind, so entwickelt sich doch der Nebenstrang mit den privaten Ereignissen stetig weiter.

In Band 17 gibt es viele Geschehnisse, die eigentlich kaum etwas miteinander zu tun haben, aber zusammengenommen ein Konglomerat bilden, das die Protagonisten und solchen, die es werden wollen 😉. durchaus verwirrt und durcheinanderbringt. Lange Zeit war nicht wirklich klar, ob wir es hier mit einem Mord zu tun haben oder dem angenommenen Unfall, welche Verwicklungen und Intrigen innerhalb einer einzigen Familie herrschen können und was ein Missverständnis für dramatische Folgen haben kann...

Nicht das beste Buch der Autorin, aber doch so spannend, dass man wissen möchte, was dahintersteckt und wie es weitergeht.

Stefan Wilkening ist für diese Reihe einfach das Tüpfelchen auf dem I, denn er liest das Buch so wunderbar ein, mit genau der richtigen Betonung, Stimmennuancierung und einfach einer wunderbaren Stimme, der man gern zuhört. 

Meine Bewertung: 66/100 bzw. 07/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Mein ist die Rache – rezensiert 14.04.2011 – 09/10 Punkte
2. Gott schütze dieses Haus – rezensiert 19.02.2011 – 10/10 Punkte
3. Keiner werfe den ersten Stein – rezensiert 03.04.2011 – 10/10 Punkte
4. Auf Ehre und Gewissen – rezensiert 22.04.2011 – 10/10 Punkte
5. Denn bitter ist der Tod – rezensiert 09.06.2011 – 06/10 Punkte
6. Denn keiner ist ohne Schuld – rezensiert 05.08.2011 – 07/10 Punkte
7. Asche zu Asche – rezensiert 19.01.2014 – 09/10 Punkte
8. Im Angesicht des Feindes – beendet 20.06.2015 – 10/10 Punkte
9. Denn sie betrügt man nicht – beendet 30.06.2015 – 09/10 Punkte
10. Undank ist der Väter Lohn
11. Nie sollst du vergessen
12. Wer die Wahrheit sucht
13. Wo kein Zeuge ist
14. Am Ende war die Tag
15. Doch die Sünde ist scharlachrot
16. Wer dem Tod geweiht
17. Glaube der Lüge - gehört 14.07.2025 
18. Nur eine böse Tat
19. Bedenke, was du tust
20. Wer Strafe verdient
21. Was im Verborgenen ruht

12.07.2025

{Gelesen und gehört}: Gottesflüstern | Mira Valentin

Autorin: Mira Valentin
Titel: Gottesflüstern
Reihe: Andorin (1)
Genre: High Fantasy, Mythen und Legenden
Verlag: Drachenmond / Audible Studios, [12.12.2023]
Kindle-Edition: ASIN B0CL4NLRHS, [379 Seiten]
Hörbuch: [11 Std., 14 Min.], ungekürzt
Sprecher: Robert Frank
auch im TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar und genutzt
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature und über die Kindle-App
sowie gehört über die Audible-App sowie die Kindle-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Stephan 2024 in der Kategorie BESTER ROMAN! Abgeschlossene Reihe!

Ein flüsternder Stern. Drei Wege, seine Worte zu deuten.

Lange hat die Gottheit der drei Völker Andorins geschwiegen. Nun erhebt der allwissende Stern seine Stimme und die Propheten lauschen seinen gewisperten Worten. Die Übersetzungen, die sie daraufhin niederschreiben, unterscheiden sich nur wenig, doch die feinen Unterschiede haben verheerende Konsequenzen: Prinz Narcian aus dem Lande Ilvenor wird als Drachenfutter auserkoren. Handwerker Kijan aus Manjaka macht Bekanntschaft mit einem Meuchelmörder, der es offenbar auf ihn abgesehen hat. Und in Nyota zerstört ein uraltes, grausames Ritual das Leben der jungen Yuma.

Alle drei verbindet dasselbe Schicksal: Hinter einer hohen Mauer, umgeben von tödlichen Bestien, treffen Narcian, Kijan und Yuma aufeinander. Um zu überleben, müssen sie besser zusammenarbeiten als ihre Propheten.

Die vierbändige High-Fantasy-Saga ist abgeschlossen!

Meine Meinung: 

Der Auftakt dieser High-Fantasy-Reihe der grandiosen Autorin Mira Valentin entführt uns in eine Welt, in der Mythen und Legenden aus Japan greifen. Wir haben es mit Drachen und Monstern zu tun, sind mit dabei, wenn Narcian, Kijan und Yuma sich gegen sie stellen und erfahren mehr über die Vergangenheit der beiden Männer. Alle drei Protagonisten sind ganz besondere Figuren in diesem Spiel.

Die Autorin hat eine Menge Zeit und Arbeit in diese Reihe gesteckt, und das merkt man auch. Allein die Kunstsprache Tyroshin zu entwickeln, stelle ich mir unheimlich schwierig vor. Außerdem hat Mira auch mit uns Fans zusammengearbeitet. So sind mehrere Namen der Figuren, aber auch das Setting teilweise von uns vorgeschlagen worden. Ein ganz besonderes Projekt zwischen Autorin und Lesern ist somit entstanden.

Ich habe das Buch teilweise gelesen, aber größtenteils gehört, denn erstens konnte ich zeitgleich andere Arbeiten ausführen und zweitens liest der Sprecher vieler Fantasy-Romane Robert Frank. Er ist einer der besten!

Ich habe rundum nichts zu meckern, sondern bin überzeugt und überaus zufrieden. Das war absolut keine Zeitverschwendung 😉

Meine Bewertung: verdiente 10/10 Punkte.

Bücher von Mira Valentin:

1. Das Geheimnis der Talente - gelesen 28.10.2021 - 08/10 Punkte
2. Das Versprechen der Talente - gelesen 05.11.2021 - 09/10 Punkte
3. Der Krieg der Talente - gelesen 30.03.2022 - 09/10 Punkte 
4. Das Schicksal der Talente 
5. Die Rückkehr der Talente
6. Der Fluch der Talente

1. Die Legende von Enyador (1) – gelesen 18.04.2017 – 10/10 Punkte u. gehört 01.03.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Wächter von Enyador (2) – gehört 11.03.2020 – 09/10 Punkte
Spin-Off: Die Chronik von Enyador – gelesen 13.03.2020 – 10/10 Punkte
3. Die Flammen von Enyador (3) – gehört 03.04.2020 – 09/10 Punkte
4. Das Vermächtnis von Enyador (4) – gehört 12.04.2020 – 10/10 Punkte

1. Nordblut 1: Wölfe wie wir – gelesen 07.12.2020 – 08/10 Punkte
2. Nordblut 2: Spiel der Götter – gelesen 09.12.2020 – 08/10 Punkte
3. Nordblut 3: Gegen den Wind – gelesen 24.06.2021 – 10/10 Punkte
4. Nordlbut 4: Zum Horizont! - gelesen 19.07.2022 - 09/10 Punkte
5. Nordblut 5: Ferne Gezeiten - gelesen 13.02.2023 - 10/10 Punkte

  1. Andorin - Gottesflüstern - gelesen/gehört 11.07.2025 - 10/10 Punkte
  2. Andorin - Blütenwispern 
  3. Andorin - Drachenraunen
  4. Andorin - Monsterzischen 

- Druidendämmerung 

Bücher der Weltenbauer:

1. Schattenstaub - Die Prüfung - gelesen 23.12.2020 - 09/10 Punkte
2. Schattenstaub - Die Suche - gelesen/gehört 29.12.2021 - 08/10 Punkte
3. Schattenstaub - Die Wandlung - gelesen 03.03.2022 - 09/10 Punkte

  1. Die Minen der Macht - Der Unheiler
  2. Die Minen der Macht - Der Formbrecher
  3. Die Minen der Macht - Der Grauzorn
  4. Die Minen der Macht - Der Blutsturm 

10.07.2025

{Gelesen}: Winters Netz | Mary Stone

Autorin: Mary Stone
Titel: Winters Netz
Reihe: Winter Black (7)
Übersetzer: Norbert Stöbe
Genre: Agententhriller, Mystery
Verlag: Eigenverlag, [25.02.2022]
Kindle-Edition: ASIN B09QVNS7SS, [320 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Menschengemachte Netze sind die gefährlichsten …

Als Ryan O’Connelly – der unfreiwillige Komplize einer Bankräuberin, die zur Serienmörderin wurde – dem FBI durch die Maschen schlüpfte, rechnete niemand damit, je wieder von ihm zu hören, geschweige denn damit, dass er sich stellen würde. Doch fast ein Jahr nach seiner erfolgreichen Flucht taucht er beim FBI auf und hat Informationen, die Special Agent Winter auf die Spur eines brutalen Serienkillers führen.

Während Ryan das Ermittlungsteam mit den düsteren Geheimnissen des Darknets bekannt macht, erhält Winter eine Nachricht von ihrem verschollenen Bruder, die noch verstörender als die vorige ist. Sie spürt, dass er dort draußen ist – dass er sie beobachtet und wartet.

Zum Glück hat Winter keine Angst vor Spinnen. Sie fürchtet sich nur dann, wenn die Spinne aus ihrem Blick verschwindet.

Meine Meinung: 

Diese Reihe ist wirklich etwas Außergewöhnliches und die Autorin ein Naturtalent! In diesem 7. Buch der Reihe entwickelt sich nicht nur die Beziehung von Winter und Noah weiter, auch der Fall, der das FBI in Atem hält, kann gelöst und eine Geiselnahme unblutig beendet werden. 

Alle Figuren sind so gut beschrieben, dass sie mehr als nur Silhouette im Kopfkino sind, sie sprechen und agieren nachvollziehbar. Das Buch ist wirklich spannend, ein sogenannter Pageturner. Ich kann dieses und die gesamte Reihe bisher wärmstens empfehlen.

Meine Meinung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

0.5 Prequel - Winters Anfang - gelesen 25.04.2025 - 09/10 Punkte

  1. Winters Schmerz - gelesen 25.04.2025 - 10/10 Punkte
  2. Winters Fluch - gelesen 27.04.2025 - 10/10 Punkte
  3. Winters Erlösung - gelesen 04.05.2025 - 10/10 Punkte 
  4. Winters Aufbruch - gelesen 07.05.2025 - 10/10 Punkte
  5. Winters Gespenst - gelesen 10.06.2025 - 09/10 Punkte
  6. Winters Geheimnis - gelesen 08.07.2025 - 10/10 Punkte
  7. Winters Netz - gelesen 10.07.2025 - 09/10 Punkte
  8. Winters Sturm 
  9. Winters Ende
  10. Winters Rückkehr 
  11. Winters Rettung 
  12. Winters Schock 
  13. Winters Wagnis 
  14. Winters Gipfel 
  15. Winters Schlinge 
  16. Winters Stalker 

{Gehört}: Grenzfall - In der Stille des Waldes | Anna Schneider

Autorin: Anna Schneider
Titel: Grenzfall - In der Stille des Waldes
Reihe: Jahn und Krammer ermitteln (3)
Genre: Regionalkrimi, Polizeiarbeit
Verlag: Argon, [23.01.2023]
Hörbuch: [10 Std., 29 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Julia Nachtmann
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Das Böse sprengt jede Grenze – grausige Funde erschüttern eine ganze Region.

Der dritte Band der packenden Krimiserie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.

Ratlos begutachtet Chefinspektor Bernhard Krammer den Fund auf einer Baustelle am Ortsrand von Gnadenwald in Tirol. Zwei präparierte Dachse, in deren Inneren Babykleidung versteckt wurde. Weshalb? Und wer hat die ausgestopften Tiere vergraben?

Zur gleichen Zeit erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in Lenggries von einer Schussverletzung. Bis ein ehemaliger Kollege aus Aschaffenburg mit schlechten Nachrichten vor der Tür steht: In einem alten Fall wurde der Falsche verhaftet. Alexa macht sich Vorwürfe – hat sie damals bei den Ermittlungen etwas übersehen?

Während sie den Fall neu aufrollt, kommt Krammer einer Tragödie auf die Spur, deren wahres Ausmaß zunächst niemand ahnt.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Meine Meinung: 

In diesem Buch ermitteln Alexa Jahn und Bernhard Krammer zwar, aber nicht zusammen, bilden also kein Team. Somit wechseln sich die Erzählstränge ab, einmal schauen wir Alexa über die Schulter und dann wiederum ihrem Vater. Beide Ermittlungen kleckern so vor sich hin, die Spannung steigt erst so richtig, als sich die Fälle langsam zu klären beginnen. Allerdings verstehe ich nicht, wie man eine Frau, die unlängst entbunden hat, eine "ältere" Frau nennen kann, auch wenn sie aufgrund des Leids graue Haare bekommen hat. 

Die Sprecherin hat einen guten Job gemacht, ich konnte ihrer Erzählweise gut folgen.

Auch dieses Hörbuch endet wieder mit einem Cliffhanger, so dass ich schon sehr gespannt bin, was mit Bernhards Kollegin ist...

Meine Bewertung: 75/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der Tod in ihren Augen (2021) - gehört 31.05.2025 - 08/10 Punkte
  2. Ihr Schrei in der Nacht (2022) - gehört 11.06.2025 - 08/10 Punkte
  3. In der Stille des Waldes (2023) - gehört 10.07.2025 - 08/10 Punkte
  4. In den Tiefen der Schuld (2024)
  5. Ihre Spur in den Flammen (2025)