25.02.2025

{Gelesen}: Am Ende des Lichts | Alexander Hartung

Autor: Alexander Hartung
Titel: Am Ende des Lichts
Reihe: Jan Tommen (11)
Genre: Thriller
Verlag: Edition M, [17.09.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0D1VWQ43C, [299 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eine atemlose Ermittlung für Jan Tommen und sein Team. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.

Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens zur Arbeit kommt, sind seine Kollegen alle am Computer und betrachten das Video eines festgeketteten Mannes, das im Internet kursiert. Eine Stimme im Hintergrund fordert den Tod eines gewissen Paul Wank aus Berlin-Steglitz, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten.

Die Polizei macht Paul Wank ausfindig, doch er kennt weder das Opfer noch liefert er ein mögliches Motiv für die Todesdrohung. Trotz aller Bemühungen gelingt es dem Ermittlerteam nicht, das Entführungsopfer zu lokalisieren und zu befreien. Der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Dann kündigt der Entführer ein weiteres Video an …

Meine Meinung: 

Eins muss man dem Autor lassen: Spannungsgeladen hetzt er mit uns durch den actionreichen Thriller, so dass wir nicht umhin kommen, das Buch möglichst an einem Stück lesen zu wollen.

Bei dem vorliegenden Fall haben die ermittelnden Polizisten nicht nur erschreckend wenig Zeit, sie kennen weder den Täter, noch dessen Motiv. Und der Täter macht es ihnen auch alles andere als leicht, denn er hinterlässt keine Spuren, informiert aber mittels Videos nach dem Mord die breite Öffentlichkeit, legt falsche Spuren und verwickelt die Polizei so in Arbeit an völlig nutzlosen Stellen. 

Von einem kleinen Logikfehler abgesehen und der Tatsache, dass es ein solches Ermittler-Team nicht geben kann, bietet das Buch viel Lesefreude. Auflösung und Ende des Buches mögen für manchen dann überraschend kommen, für mich war zumindest die Auflösung klar ersichtlich, das Ende dann allerdings nicht wirklich befriedigend.

Ich kann das Buch daher empfehlen und gebe 76/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe um Jan Tommen:

1. Bis alle Schuld beglichen – beendet 14.06.2016 – 08/10 Punkte
2. Vor deinem Grab – gelesen / gehört 19.01.2021 – 07/10 Punkte
3. Wenn alle Hoffnung vergangen – gelesen 09.02.2021 – 09/10 Punkte
4. Die Erinnerung so kalt – gelesen 31.03.2021 – 10/10 Punkte
5. Was verborgen bleiben sollte – gelesen/gehört 25.05.2021 – 09/10 Punkte
6. Wenn die Zeit gekommen ist – gelesen/gehört 26.05.2021 – 10/10 Punkte
7. Als die Nacht begann – gelesen/gehört 27.05.2021 – 10/10 Punkte
8. Auf verlorenen Wegen - gelesen 29.06.2022 - 09/10 Punkte
9. Auf der Spur des Jägers - gelesen/gehört 17.03.2023 - 08/10 Punkte 
10. An einem dunklen Ort - gelesen 10.08.2023 - 09/10 Punkte 
11. Am Ende des Lichts - gelesen 25.02.2025 - 08/10 Punkte

Bücher der Reihe um Nik Pohl:

1. Auf zerbrochenem Glas – gelesen/gehört 11.06.2021 – 08/10 Punkte
2. Vom gleichen Blut – gelesen/gehört 13.06.2021 – 07/10 Punkte
3. Von zerfallenen Träumen – gelesen/gehört 14.06.2021 - 09/10 Punkte
4. Vom Ende der Stille – gelesen/gehört 15.06.2021 – 09/10 Punkte
5. Am Faden des Spielers - gelesen 07.04.2022 - 08/10 Punkte 
6. Der erloschene Traum - gelesen/gehört 18.08.2024 - 08/10 Punkte

Alina Grimm-Reihe: 

1. Nichts als Staub - gehört 19.03.2024 - 08/10 Punkte
2. Die Leere der Nacht - gehört 27.03.2024 - 09/10 Punkte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Du möchtest mir etwas zu diesem Post mitteilen?