12.11.2025

{Gehört}: Der Tote mit dem Silberzeichen | Robert Galbraith

Autorin: Robert Galbraith (J. K. Rowling)
Titel: Der Tote mit dem Silberzeichen
Reihe: Cormoran Strike (8)
Genre: Thriller, Detektivroman
Übersetzer: Wulf Bergner, Christoph Göhler, Kristof Kurz
Hörbuch: [31 Std., 57 Min.], ungekürzt
Sprecher: Dietmar Wunder
Verlag: Random House Audio, [17.09.2025]
auch erschienen im eBook- und HC-Format
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Audible): 

Ein brutaler Mord und eine mysteriöse Freimaurerloge – Der hochspannende achte Kriminalroman von SPIEGEL-Bestsellerautor Robert Galbraith, dem Pseudonym von J. K. Rowling!

Im Tresorraum eines Silberhändlers wird eine verstümmelte Leiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen verurteilten Einbrecher handelt. Doch Decima Mullins, die Privatdetektiv Comoran Strike um Hilfe bittet, ist überzeugt davon, dass es sich bei der Leiche um ihren Freund handelt, der unter mysteriösen Umständen verschwand. Je tiefer Strike und seine Geschäftspartnerin Robin Ellacott in den Fall eintauchen, desto undurchsichtiger wird er. Denn der Silberladen neben der Freemasons' Hall ist kein gewöhnliches Geschäft: Er hat sich auf Freimaurersilber spezialisiert. Und es werden noch weitere Männer vermisst, die auf das Profil der Leiche passen könnten. Neben dem komplizierten Fall steht Strike vor einem weiteren Dilemma. Robins Beziehung zu ihrem Freund Ryan scheint immer ernster zu werden. Doch Strikes Wunsch, ihr endlich seine Gefühle zu gestehen, ist größer denn je ...

©2025 J.K. Rowling (P)2025 Random House Audio

Meine Meinung: 

Endlich gibt es einen neuen Fall für Cormoran Strike und Robin Ellacott.

Während die gesamte Detektei auf den Beinen und mit einigen Fällen beschäftigt ist, gehen Robin und Cormoran einem neuen Fall nach, in welchem sie eine ermordete und grauenvoll verstümmelte Leiche identifizieren sollen, und dieser wird immer undurchsichtiger. Beide erhalten Droh-Anrufe, die Presse druckt Cormoran verleumdende Lügen, und besonders Robin gerät in einige sehr brenzlige Situationen, die nicht nur Psychoterror beinhalten, sondern auch aktive Überfälle... 😨

Robin und Cormoran tänzeln weiterhin um sich herum, machen sich viele Gedanken umeinander, aber haben beide nicht den Mut, einander zu gestehen, dass sie sich lieben. Erst ganz am Ende, als es (fast) schon zu spät ist, rückt er unbeholfen mit der Wahrheit heraus.

Wie immer spannend geschrieben und äußerst detailreich dazu und von Dietmar Wunder wie gewohnt hervorragend vertont habe ich die fast 32 Stunden wirklich genossen.

Das Buch hat allerdings etliche Längen. Mir wäre es lieber gewesen, die Autorin hätte jedes Jahr ein Buch mit 500-600 Seiten herausgebracht und den Inhalt jeweils um die Hälfte gekürzt. Das hätte völlig ausgereicht. So wissen wir immer noch nicht, ob Robin ihrem Herzen folgt...

Meine Bewertung: 84/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Der Ruf des Kuckucks – beendet 10.01.2019 – 09/10 Punkte
2. Der Seidenspinner – beendet 11.02.2019 – 08/10 Punkte
3. Die Ernte des Bösen – beendet 05.07.2019 – 10/10 Punkte
4. Weißer Tod – beendet 17.07.2019 – 10/10 Punkte
5. Böses Blut – gehört 14.01.2021 – 11/10 Punkte
6. Das tiefschwarze Herz - gehört 07.10.2022 - 09/10 Punkte
7. Das strömende Grab - gehört 28.12.2023 - 09/10 Punkte
8. Der Tote mit dem Silberzeichen - gehört 11.11.2025 - 08/10 Punkte

10.11.2025

{Gelesen}: Immer muss man selber feiern! | Ellen Berg

Autorin: Ellen Berg
Titel: Immer muss man selber feiern!
Reihe: nicht wirklich
Genre: Belletristik, Humor, Komödie
Verlag: Aufbau Digital, [27.09.2025]
eBook: [257 Seiten]
auch im HC- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color
mein Dank geht an den Verlag und NetGalley 💚

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu NetGalley.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Nicht! Ohne! Meine! Lichterkette! – Wenn ausgerechnet das Fest der Liebe zum Beziehungstest wird.

Friede, Freude, Festtagsstress: Nele ist komplett am Ende. Seit Kurzem lebt sie mit ihrem Traummann Nick zusammen, doch nun entpuppt sich ausgerechnet die Weihnachtszeit als fieser Beziehungstest. In der frischgebackenen Patchworkfamilie werden ihre geliebten Weihnachtsrituale zum Brandbeschleuniger ernsthafter Probleme. Als dann auch noch die teuren Geschenke für Neles Kinder verloren gehen, legt Weihnachten den Schleudergang ein. Notgedrungen muss Nele mit ihren Freundinnen Fiona und Hermine Detektivin spielen. Gegen ihre Beziehungskrise könnte indes höchstens noch ein Weihnachtswunder helfen …   

Meine Meinung: 

Als großer Ellen Berg-Fan war es mir ein Bedürfnis, das neueste Buch beim Verlag anzufragen, obwohl es dieses Mal viel dünner ausgefallen ist, als erhofft. Zu meiner großen Freude habe ich es nun lesen dürfen.

Wie unschwer am Cover zu erkennen, spielt die Geschichte dieses Mal im Winter rund um das Fest der Liebe. Dieses wird in jeder Familie anders gefeiert, oft nach Tradition und nicht selten mit einem Kirchgang. 

Nele und ihre Kinder sind ganz und gar keine Weihnachtsmuffel, und zusammen mit ihren Freunden steht das Fest ganz groß bereits ab dem 1. Advent mit Liedern, Plätzchen, dem Weihnachtsmarkt und natürlich viel Deko als fester Wohlfühlmoment in den Kalendern. Mit von der Partie ist zum ersten Mal Nick, Neles neuer Partner, mit welchem sie zusammengezogen sind.

Und hier treten ungeahnte Probleme auf, denn Nick kennt Weihnachten anders. Außerdem verschwinden teure Weihnachtsgeschenke, und Nele, Fiona und Hermine, das Dreiergespann bester Freundinnen, mutieren zu Hobbydetektivinnen, um sie wiederzufinden.

Wieder amüsant und spannend geschrieben, konnte ich mich gut in die Situation hineinfinden, wenn auch Manches abzusehen war, Anderes dafür weniger.

Meine Bewertung: 86/100 bzw. 09/10 Punkte.

Weitere Bücher der Autorin:

  1. Du mich auch – beendet 22.06.2015 – 09/10 Punkte
  2. Das bisschen Kuchen: (K)ein Diät-Roman – beendet 25.09.2020 – 09/10 Punkte
  3. Den lass ich gleich an: (K)ein Single-Roman - gelesen 27.10.2020 – 09/10 Punkte
  4. Ich koch dich tot: (K)ein Liebes-Roman  - beendet 09.07.2015 – 07/10 Punkte
  5. Gib’s mir Schatz: (K)ein Fessel-Roman - gelesen 02.06.2023 - 08/10 Punkte
  6. Ich will es doch auch: (K)ein Beziehungs-Roman – beendet 20.09.2020 – 09/10 Punkte
  7. Zur Hölle mit Seniorentellern!: (K)ein Senioren-Roman - gelesen 25.01.2021 – 08/10 Punkte
  8. Alles Tofu, oder was?: (K)ein Koch-Roman - gelesen 23.11.2020 – 09/10 Punkte
  9. Mach mir den Garten, Liebling!: (K)ein Landlust-Roman - gelesen 18.07.2023 - 10/10 Punkte
  10. Ich schenk dir die Hölle auf Erden: (k)ein Trennungs-Roman – beendet 17.06.2017 – 10/10 Punkte
  11. Blonder wir’s nicht: (k)ein Friseur-Roman – beendet 01.09.2016 – 08/10 Punkte
  12. Manche mögen’s steil: (k)ein Liebes-Roman – beendet 31.10.2017 – 09/10 Punkte
  13. Wie heiß ist das denn? (k)ein Liebes-Roman - beendet 06.08.2023 - 08/10 Punkte
  14. Ich küss dich tot: (k)ein Familien-Roman – beendet 28.01.2019 – 06/10 Punkte
  15. Trau dich doch. (k)ein Hochzeits-Roman
  16. Der ist für die Tonne. (k)ein Männer-Roman – beendet 20.11.2019 – 09/10 Punkte
  17. Willst du Blumen, kauf dir welche: (k)ein Romantik-Roman – beendet 12.10.2020 – 09/10 Punkte
  18. Mach die locker: (k)ein Frauen-Roman - gelesen 24.05.2023 - 09/10 Punkte
  19. Für immer, oder was?: (k)ein Liebes-Roman - gehört 23.06.2023 - 07/10 Punkte
  20. Von Spaß war nie die Rede: (k)ein Mütter-Roman - gelesen 20.03.2023 - 09/10 Punkte 
  21. Alles muss man selber machen: (k)ein Frauen-Roman - gelesen 26.07.2023 - 11/10 Punkte
  22. Komm schon, Baby!: (k)ein Liebes-Roman - gelesen 20.05.2024 - 10/10 Punkte
  23. Jünger geht immer: (k)ein Liebes-Roman - gelesen 22.05.2025 - 09/10 Punkte
  24. Immer muss man selber feiern!: (k)ein Weihnachts-Roman - gelesen 10.11.2025 - 09/10 Punkte

07.11.2025

{Gelesen}: Die grüne Weite | Florian Clever

Autor: Florian Clever
Titel: Die grüne Weite
Reihe: Der Zauber von Rash
Genre: Mittelalter-Fantasy, Magie
Verlag: Amazon Publishing
Kindle-Edition: ASIN B0B51KZJSG, [278 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Wenn dein letzter Ausweg alles ins Chaos stürzt ...

Arite soll beim Khan Hilfe gegen den Erzfeind ihres Stammes holen – Todor Zweipfeil. Verfolgt von den Schergen des machthungrigen Fürsten, wird ihr klar: Die ganze Grüne Weite droht unter Zweipfeils Schatten zu fallen. Und niemand wird ihn stoppen, wenn sie es nicht selbst versucht.

Für einen Sieg aber muss Arite an uralter, verbotener Magie rühren.

Mittelalter-Fantasy

Meine Meinung: 

Wer Lust auf Fantasy mit ein bisschen Magie hat, einer völlig anderen Welt, aber Menschen und Tieren, die wir kennen, dann ist vielleicht das hier besprochene erste Buch einer Dilogie genau richtig. 

Spannend geschrieben, stolpern wir direkt in einen neuen Teil der vom Autor erdachten Welt und können uns kaum losreißen. Für nahezu jeden ist eine Person vorhanden, mit der er/sie sich identifizieren kann. Für mich war es die Protagonistin herself. Aber es gibt natürlich auch den Krieger, der ihr zur Seite steht... Dungschaufler oder Knochenschüttler 😉 ...

Was mir besonders an der Protagonistin gefällt, einer 15jährigen Heldin ist, dass die weder eingebildet noch eine der bei jeglicher Gefahr kreischenden Frauen ist und durch Zufall und völlig unbeabsichtigt zu einem Geist und dessen Magie kommt. Aber auch das scheint bereits vorhergesehen zu sein, wenn man dem Dungschaufler Glauben schenkt...

Der Auftakt des Zweiteilers ist schon mal recht vielversprechend. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.

Meine Bewertung: 09/10 Punkte.

Mesrée-Saga

1. Die Stadt der stillen Wasser – gelesen 02.05.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Stadt der stillen Feuer – gelesen 25.08.2020 – 10/10 Punkte

1. Magie der Pfeile 1: Flin, der Unsichtbare
2. Magie der Pfeile 2: Flin, der Waldläufer


1. Zauber von Rash: Die grüne Weite - gelesen 07.11.2025 - 09/10 Punkte


1. Herr der Klinge (1) 
2. Herr der Klinge (2) 

2. Die Echsen des Nordens (2)

Schwert & Meister (1-6): 

Der graue Magier 1: Chronik der Geheimnisse - gelesen 16.09.2025 - 09/10 Punkte
Der graue Magier 2: Chronik der Schrecken - gelesen 12.10.2025 - 09/10 Punkte

04.11.2025

{Gehört}: Verborgene Laster | Trine Angelsen

Autorin: Trine Angelsen
Titel: Verborgene Laster
Reihe: Die Geheimnisse von Engeløya (11)
Übersetzerin: Alma Jakob
Genre: Belletristik, Norwegische Familiensaga, Historisch
Verlag: Hörbuch Hamburg [30.10.2025]
Hörbuch: [6 Std., 35 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Sabina Godec
noch nicht im eBook-Format angegeben
hier: gehört über die Bookbeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Dunkle Geheimnisse am Fjord – Die mitreißende Norwegen-Saga

Norwegen, Engeløya 1862: Während Maria sich vorfreudig in die Hochzeitsvorbereitungen stürzt, wird Dorfarzt Gabriel Høyer von den letzten rätselhaften Taten der verstorbenen Agnete heimgesucht. Welches Geheimnis nahm sie mit ins Grab?

Im Pfarrhaus spitzt sich die Lage dramatisch zu, als Bera endlich die Wahrheit über Edvards dunkle Seite ans Licht bringt – eine Enthüllung, die das soziale Gefüge des Dorfes zu erschüttern droht. Gleichzeitig machen die Schwestern Tora und Betsy eine Entdeckung, die alles, was sie über ihre Familie wussten, grundlegend in Frage stellt.

Der fesselnde neue Teil der Engeløya-Saga entführt die Hörer*innen zurück in die atemberaubende Landschaft des norwegischen Vestfjords.

Trine Angelsens einfühlsame Erzählkunst verwebt geschickt Liebe, Verlust und lange gehütete Geheimnisse zu einem packenden Erlebnis. Eindringlich und emotional gelesen von Sabina Godec – ein unvergesslicher Hörgenuss für alle Liebhaber*innen historischer Romane.

©2025 Adrian & Wimmelbuchverlag GmbH (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Meine Meinung: 

Wie schön - die Norwegische historische Familiensaga geht weiter 😊 

Band 11 endet wieder mit einem fürchterlichen Cliffhanger, so dass ich bereits - und diesmal leider 4 ganze Wochen - auf den nächsten warten muss...

Selbstverständlich gibt es wieder viele Geheimnisse und Verwicklungen, auch bei den unbescholtenen Bewohnern von Engeløya. Autorin und Sprecherin sind ein gutes eingespieltes Team, somit erfahren wir eine Menge nicht nur über die fiktiven Bewohner des Vestfjords, sondern auch die Sprache, medizinische Befindlichkeiten und Erkenntnisse und das Leben schlechthin im 19. Jahrhundert.

Leider gibt es einige Längen, vor allem, was die Person Vie, Gemahlin des Pastors, betrifft.

Meine Bewertung: 83/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 
  1. Die Tochter des Doktors - gehört 23.05.2025 - 08/10 Punkte
  2. Seelenverwandte - gehört 03.06.2025 - 09/10 Punkte
  3. Verführerisches Spiel - gehört 08.06.2025 - 09/10 Punkte 
  4. Das Buch des Lebens - gehört 26.06.2025 - 09/10 Punkte
  5. Die Wehrlosen - gehört 06.07.2025 - 09/10 Punkte
  6. Unsichtbare Narben - gehört 21.07.2025 - 09/10 Punkte
  7. Im Glashaus - gehört 01.08.2025 - 09/10 Punkte
  8. Liebes Herz - gehört 15.08.2025 - 09/10 Punkte
  9. Sündige Seelen - gehört 29.08.2025 - 09/10 Punkte
  10. Das Kostbarste - gehört 12.09.2025 - 09/10 Punkte
  11. Verborgene Laster - gehört 03.11.2025 - 08/10 Punkte
  12. Zeit der Wunder (erscheint am 27.11.25)
  13. Was im Verborgenen liegt (erscheint am 25.12.25)
  14. ...

03.11.2025

{Gelesen}: Oxygen | Andreas Brandhorst

Autor: Andreas Brandhorst
Titel: Oxygen - Welt ohne Sauerstoff
Genre: Thriller, Dystopie
Verlag: Fischer eBooks, [01.02.2023]
eBook: [609 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Spannend, informativ – und absolut furchterregend. Der Thriller zur Klimakrise von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.

Es hätte alles so schön werden können. Durch die Förderung regenerativer Energiequellen und den Einsatz neuer Technologien zeichnet sich eine Lösung der Klimakrise bereits am Horizont ab. 

Doch dann macht die Meeresbiologin Laura Lombardi eine beunruhigende Entdeckung: Das Plankton in den Weltmeeren, das für einen großen Teil der globalen Sauerstoffproduktion verantwortlich ist, verliert die Fähigkeit zur Fotosynthese. Was zuerst nach einem Messfehler aussieht, dann nach einer regionalen Anomalie, entwickelt sich zur größten Katastrophe in der Geschichte der Menschheit: Der Welt scheint die Luft auszugehen, und Suche nach einem Gegenmittel ist schwieriger als gedacht.   

Für Leser*innen von Andreas Eschbach und Wolf Harlander

Meine Meinung: 

Eine furchtbare Vorstellung der Konsequenzen der Klimakrise... Eine Dystopie, die das Ende der Menschheit in naher Zukunft beschreibt...

Spannend geschrieben mit einem Horrorszenario, das durchaus denkbar wäre. Brisant, aktuell und mitreißend.

Ich bin immer noch ergriffen und tief betroffen...

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher des Autors:

1. Das Erwachen – beendet 10.03.2018 – 09/10 Punkte
2. Die Eskalation – gehört 11.07.2021 – 08/10 Punkte
3. Mars Discovery – gehört 01.08.2021 – 08/10 Punkte

Die Tiefe der Zeit – beendet 04.06.2018 – 08/10 Punkte
Das Schiff – beendet 18.11.2018 – 09/10 Punkte

1. Sleepless 1 – gelesen 14.02.2021 – 09/10 Punkte
2. Sleepless 2 – gelesen 15.02.2021 – 08/10 Punkte
3. Sleepless 3 – gelesen 06.03.2021 – 07/10 Punkte
4. Sleepless 4 – gelesen 16.03.2021 – 09/10 Punkte
5. Sleepless 5 – gelesen 05.04.2021 – 09/10 Punkte
6. Sleepless 6 – gelesen 16.04.2021 – 09/10 Punkte
7. Sleepless 7 – gelesen 11.05.2021 – 08/10 Punkte

  • Äon (2009) 
  • Kinder der Ewigkeit (2010) 
  • Die Stadt (2011) 
  • Das Artefakt (2012) 
  • Seelenfänger (2012) 
  • Der letzte Regent (2013) 
  • Das Kosmotop (2014) 
  • Ikarus (2015) 
  • Ewiges Leben (2018) 
  • Eklipse (2019) 
  • Das Flüstern (2019) 
  • Das Netz der Sterne (2019) 
  • Sleepless (2021) 
  • Das Bitcoin-Komplott (2022) 
  • Oxygen (2023) - gelesen 03.11.2025 - 09/10 Punkte
  • Splitter der Zeit (2023) 
  • Zeta (2024) 
  • Infinitia (2024) 
  • Der Riss (2024) 

30.10.2025

{Gehört}: Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code | Richard Osman

Autor: Richard Osman
Titel: Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
Reihe: Die Mordclub-Serie (5)
Genre: Britischer Krimi, Komödie
Übersetzerin: Sabine Roth
Verlag: Hörbuch Hamburg, [07.10.2025]
Hörbuch: [11 Std., 27 Min.], ungekürzt
Sprecher: Johannes Steck, Beate Himmelstoß
auch im eBook- und TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Bookbeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books


Inhaltsangabe (Amazon): 

Der nächste Coup des kultigen Ermittlerquartetts is finally here!

Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist?

Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin.

Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!

Unvergleichlich charmant gelesen von Johannes Steck und Beate Himmelstoß.

©2025 Ullstein Buchverlage (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Meine Meinung: 

Das 5. Buch der Reihe ist erneut herrlich amüsant. Richard Osman kommt hier völlig ohne großes  Blutvergießen aus, und am Ende wird alles gut. Die Vier vom Donnerstagsmordclub brauchten mal wieder einen Fall, der die grauen Zellen anregt. Und der vorliegende Fall ist genau das Richtige, denn es geht um einen zweigeteilten Code, und nur 2 Personen kennen je einen Teil davon. Doch dann fliegt die eine Person mit ihrem Auto in die Luft, und die andere ist unauffindbar.

Und dann ist da noch ein cleverer Junge, der bei seinem Großvater und Onkel abgegeben wird...

Spannend und wie gesagt auch amüsant. Genau das Richtige für ein paar schöne Hörbuchstunden. Johannes Steck und Beate Himmelstoß lesen wie gewohnt und finden sich in ihre jeweiligen "Rollen" hervorragend ein.

Meine Bewertung: 85/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der Donnerstagsmordclub - gehört 11.05.2021 - 08/10 Punkte
  2. Der Mann, der zweimal starb - gehört 08.02.2022 - 08/10 Punkte
  3. Die verirrte Kugel - gelesen 05.03.2023 - 10/10 Punkte 
  4. Ein Teufel stirbt immer zuletzt - gelesen 09.01.2024 - 08/10 Punkte 
  5. Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code - gehört 30.10.2025 - 08/10 Punkte

27.10.2025

{Gelesen und gehört}: Am Ende des Sturms | Alexander Hartung

Autor: Alexander Hartung
Titel: Am Ende des Sturms
Reihe: Jan Tommen (12)
Genre: Thriller
Verlag: Edition M, [09.09.2025]
Kindle-Edition: ASIN B0F2ZCXFLV, [285 Seiten]
Verlag: Amazon EU, [09.09.2025]
Hörbuch: [7 Std., 57 Min.], ungekürzt
Sprecher: Oliver Schmitz
Whispersync for Voice verfügbar und genutzt
hier: gelesen über den Kindle Paperwhite Signature und die Kindle-App
und gehört über die Kindle-App und die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eine geheimnisvolle Spur nach Italien, ein neuer Fall für Jan Tommen und sein Ermittlerteam. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung

Ein lebloser Körper in einer Badewanne – für Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team zunächst ein alltäglicher Fall. War es Mord oder ein tragischer Unfall? Erste Nachforschungen ergeben, dass der Tote unter falschem Namen in der Hauptstadt gelebt hat. Vor wem wollte er sich verstecken?

Eine Spur führt die Ermittler zu einem Unglück vor der Küste Sardiniens und zu einem Geheimnis, das jemand offensichtlich mit aller Macht bewahren will. Als ein Verdächtiger erstochen in seiner Wohnung aufgefunden wird, ahnt Jan Tommen, dass der wahre Mörder ganz in ihrer Nähe sein könnte …

Meine Meinung: 

Die recht seltsame Truppe um Hauptkommissar Jan Tommen ermittelt wieder, und es macht Spaß, die Überlegungen und Erkenntnisse des Teams, die oft Knall auf Fall erfolgen, zu verfolgen und dahinter zu kommen, wie alles zusammenpasst.

Was mir persönlich besonders gut gefällt, ist nicht nur der Humor, der immer mal wieder durchscheint, sondern auch der Umstand, dass mein Hirn nicht automatisch in Schockstarre oder Angstzustände verfällt. Ich kann solche Thriller tatsächlich vor dem Schlafengehen lesen/hören, ohne befürchten zu müssen, aufgrund der Geschehnisse vielleicht nicht schlafen zu können.

Es gibt einige Wendungen, doch am Ende gewinnen auch hier wieder "die Guten".

Ich habe die Möglichkeit des Pendelns zwischen eBook und Hörbuch genutzt, Oliver Schmitz hat schon andere Bücher der Reihe vertont und hat wieder eine saubere Arbeit abgeliefert.

Meine Bewertung: 86/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe um Jan Tommen:

1. Bis alle Schuld beglichen – beendet 14.06.2016 – 08/10 Punkte
2. Vor deinem Grab – gelesen / gehört 19.01.2021 – 07/10 Punkte
3. Wenn alle Hoffnung vergangen – gelesen 09.02.2021 – 09/10 Punkte
4. Die Erinnerung so kalt – gelesen 31.03.2021 – 10/10 Punkte
5. Was verborgen bleiben sollte – gelesen/gehört 25.05.2021 – 09/10 Punkte
6. Wenn die Zeit gekommen ist – gelesen/gehört 26.05.2021 – 10/10 Punkte
7. Als die Nacht begann – gelesen/gehört 27.05.2021 – 10/10 Punkte
8. Auf verlorenen Wegen - gelesen 29.06.2022 - 09/10 Punkte
9. Auf der Spur des Jägers - gelesen/gehört 17.03.2023 - 08/10 Punkte 
10. An einem dunklen Ort - gelesen 10.08.2023 - 09/10 Punkte 
11. Am Ende des Lichts - gelesen 25.02.2025 - 08/10 Punkte
12. Am Ende des Sturms - gelesen/gehört 26.10.2025 - 09/10 Punkte

Bücher der Reihe um Nick Pohl:

1. Auf zerbrochenem Glas – gelesen/gehört 11.06.2021 – 08/10 Punkte
2. Vom gleichen Blut – gelesen/gehört 13.06.2021 – 07/10 Punkte
3. Von zerfallenen Träumen – gelesen/gehört 14.06.2021 - 09/10 Punkte
4. Vom Ende der Stille – gelesen/gehört 15.06.2021 – 09/10 Punkte
5. Am Faden des Spielers - gelesen 07.04.2022 - 08/10 Punkte 
6. Der erloschene Traum - gelesen/gehört 18.08.2024 - 08/10 Punkte
7. Die unversöhnliche Vergangenheit - gelesen 28.05.2025 - 08/10 Punkte

Alina Grimm-Reihe: 

1. Nichts als Staub - gehört 19.03.2024 - 08/10 Punkte
2. Die Leere der Nacht - gehört 27.03.2024 - 09/10 Punkte

26.10.2025

{Gehört}: Tote Seelen singen nicht | Jussi Adler-Olsen, Line Holm, Stine Bolther

Autoren: Jussi Adler-Olsen, Line Holm und Stine Bolther
Titel: Tote Seelen singen nicht
Reihe: Sonderdezernat Q (11)
Übersetzerin: Friederike Buchinger
Genre: Skandinavischer Kriminalroman, Thriller
Verlag: Der Audio-Verlag, [01.10.2025]
Hörbuch: [18 Std., 53 Min.], ungekürzt
Sprecher: Wolfram Koch
auch im eBook- und HC-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible): 

Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr unschuldig im Gefängnis verbracht hat, beschließt er, das Sonderdezernat Q zu verlassen, um mehr für seine kleine Tochter da zu sein. Als neue Kollegin im Keller der Kopenhagener Polizei taucht die toughe Französin Helena Henry auf, die ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Rose und Assad sind skeptisch. Doch die aktuelle Mordserie lässt keinen Raum für Zweifel. Das Team muss handeln, und zwar schnell, wenn es den tödlichen Rachefeldzug stoppen will. Ein furioser Thriller über die toxische Macht von Demütigungen – und den kalten Atem der Rache.

©2025 Penguin Verlag i.d. Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2025 DAV

Meine Meinung: 

Eigentlich war ja die Reihe um Carl Mørck bereits mit "Verraten" beendet, nun schreibt Jussi Adler-Olsen zusammen mit Line Holm und Stine Bolther weiter. Carl Mørck ist zwar offiziell kein Ermittler mehr, wird aber doch in diesen Fall im Kleinen involviert.

Eine neue Figur kommt hinzu, Helene Henry, Französin, die wie alle eigentlich Geheimnisse mit sich herumträgt. Doch sie ermittelt nun mit im Sonderdezernat Q. Letzten Endes passt sie hervorragend ins Team, und ich denke, wir können uns noch auf Fortsetzungen freuen.

Wolfram Koch, bereits aus den vergangenen Büchern bekannt, liest gewohnt einfühlsam, so dass das Zuhören das reinste Vergnügen ist.

Auch mit Co-Autorinnen bleibt die Reihe spannend.

Meine Bewertung: 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Erbarmen: Die Frau im Bunker - gehört 24.08.2011 - 11/10 Punkte
  2. Schändung: Die Fasanentöter - gehört 26.08.2011 - 08/10 Punkte
  3. Erlösung: Flaschenpost von P - gehört 28.08.2011 - 09/10 Punkte
  4. Verachtung: Akte 64 - gehört 21.04.2015 - 09/10 Punkte
  5. Erwartung: Der Marco-Effekt - gehört 20.06.2015 - 09/10 Punkte
  6. Verheißung: Der Grenzenlose - gehört 20.02.2022 - 10/10 Punkte
  7. Selfies - gehört 06.03.2022 - 10/10 Punkte
  8. Opfer 2117 - gehört 15.03.2022 - 09/10 Punkte
  9. Natrium Chlorid - gehört 24.03.2022 - 10/10 Punkte
  10. Verraten - gehört 10.04.2024 - 10/10 Punkte 
  11. Tote Seelen singen nicht - gehört 26.10.2025 - 09/10 Punkte 

21.10.2025

{Gelesen}: Zimtküsse in den schottischen Highlands | Katja Engel

Autorin: Katja Engel
Titel: Zimtküsse in den schottischen Highlands
Reihe: Herzen der Highlands (1)
Genre: Liebesroman mit Herz und Happy End
Verlag: Amazon Publishing, [26.09.2025]
Kindle-Edition: ASIN B0DRPF65BD, [213 Seiten]
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signaure

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Die schottischen Highlands, ein verschneites Dorf und eine Prise Weihnachtsmagie: Kann zwischen Zimtküssen und Schneeflocken die große Liebe entstehen?

Ellie liebt ihr beschauliches Leben in Glenmorie, wo sie mit Hingabe ihre kleine Bäckerei führt und mit ihren berühmten Zimtküssen das Dorf verzaubert. Weihnachten steht vor der Tür und Ellie hat alle Hände voll zu tun – bis ein Fremder in ihr Leben stolpert.

Grant MacAllister, gefeierter Fernsehkoch, ist nach einer Autopanne in Glenmorie gestrandet. Der Großstadtmann und die bodenständige Bäckerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Trotzdem schlägt er Ellie vor, ihr Gebäck in seiner Weihnachtssendung zu präsentieren,

Zwischen winterlichen Spaziergängen, neugierigen Blicken der schrulligen Dorfbewohner und dem warmen Duft von Zimt kommen sich Ellie und Grant näher bis Grants Vergangenheit in Form einer glamourösen Ex-Freundin das kleine Dorf erreicht.

Kann Ellie den Mut finden, sich auf Grant einzulassen? Und wird er erkennen, dass das wahre Weihnachtsglück mitten in Glenmorie auf ihn wartet?

Ein herzerwärmender Roman voller Humor, Romantik und winterlicher Magie – perfekt für kuschelige Lesestunden zur Weihnachtszeit und alle, die sich gerne mit einer Tasse heißer Schokolade in die verschneiten schottischen Highlands träumen.

Meine Meinung: 

Dieses Buch mit dem winterlich idyllischen Cover hat mich angesprochen, und ich war gespannt, was mich erwarten würde... Enttäuscht wurde ich nicht 😉

Eine interessante Liebesgeschichte entwickelt sich hier, wenn es auch das Dörfchen Glenmorie in Schottland nicht gibt, wohl aber in Australien 😉. In den Highlands gibt es die Whiskybrennerei Glenmorangie mit gleichnamigem Whisky, den es lohnt zu probieren.

Aber es gibt natürlich einige kleinere Ortschaften mit nur wenigen Häusern in den Highlands, der Zusammenhalt einer so kleinen Gemeinde ist da garantiert auch ähnlich dem sozialen Gefüge hier in diesem fiktiven Dorf.

Positiv ist mir aufgefallen, dass es hier vor allem um Gefühle geht, das Kennenlernen, das Aufbauen von Vertrauen und dem sich geborgen Fühlen. Ich habe es als erholsam empfunden, dem Charme der Dorfbewohner zu erliegen und einmal einen Kuss als Highlight zu lesen, ohne weiterführende Handlungen in diese Richtung.

Ein kleines Aber gibt es dennoch: Vielleicht liegt es an dem Schreibprogramm, aber ich habe mehrere orthographische Fehler entdeckt, vor allem beim Trennen von Wörtern, und ein-zwei inhaltliche Fehler... Aber ich freue mich auf das bald folgende zweite Buch der Reihe.

Meine Bewertung: 75/100 bzw. 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe Herzen der Highlands: 

  1. Zimtküsse in den schottischen Highlands - gelesen 21.10.2025 - 08/10 Punkte
  2. Mistelzweigküsse in den schottischen Highlands 

20.10.2025

{Gehört}: Der Geist von Sparrow's Deep | Ellen Barksdale

Autorin: Ellen Barksdale
Titel: Der Geist von Sparrow's Deep
Reihe Tee? Kaffee? Mord! (31)
Genre: Cosy Crime, Britische Krimi-Komödie
Verlag: Lübbe Audio, [01.10.2024]
Hörbuch: [4 Std., 34 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Vera Teltz
auch im eBook- u. TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Die Geister der Vergangenheit ...

Das kleine Küstendorf Sparrow's High könnte normalerweise nicht verschlafener sein, aber jetzt sind die Bewohner in heller Aufregung. Denn in der Burg Sparrow's Deep spukt es - und zwar gewaltig! Kurz bevor die Polizei eintrifft, hört der Spuk allerdings jedes Mal auf.

Niemand traut sich mehr auch nur in die Nähe des Anwesens - niemand bis auf Nathalie und Louise! Die beiden sind überzeugt, dass es eine natürliche Erklärung für die unheimlichen Geräusche und Erscheinungen gibt. Doch manchmal ist die Wahrheit unheimlicher als jeder Spuk ...

Über die Serie: Davon stand nichts im Testament ... Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather". Dieses gemütliche Café erbt die junge Nathalie Ames völlig unerwartet von ihrer Tante - und deren geheimes Doppelleben gleich mit! Die hat nämlich Kriminalfälle gelöst, zusammen mit ihrer Köchin Louise, einer ehemaligen Agentin der britischen Krone. Und während Nathalie noch dabei ist, mit den skurrilen Dorfbewohnern warmzuwerden, stellt sie fest: Der Spürsinn liegt in der Familie ...

©2024 Bastei Lübbe AG (P)2024 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

Die Reihe um die Ermittler-Truppe um Louise und Nathalie aus Earlsraven geht weiter. Inzwischen sind wir schon bei Band 31 angelangt. Jeder, der für britische Cosy Crime etwas übrig hat, wird hier fündig. Ich genieße gern zwischendurch eine Krimi-Komödie, die mich leicht durch die Stunden bringt. Am liebsten, wenn Vera Teltz mir vorliest, während ich anderes tun kann.

Dieses Mal dreht sich alles um unerklärliche Lichtspiele und Töne und letzten Endes sogar um einen Schatz 😉

Meine Bewertung: 08/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Der doppelte Monet - gehört 25.12.2023 - 08/10 Punkte 
  2. Die letzten Worte des Ian O'Shelley - gehört 02.01.2024 - 08/10 Punkte
  3. Die blauen Pudel des Sir Theodore - gehört 05.01.2024 - 07/10 Punkte
  4. Der Besuch des lächelnden Belgiers - gehört 11.01.2024 - 08/10 Punkte
  5. Der Club der Giftmischer - gehört 14.01.2024 - 09/10 Punkte
  6. Tod eines Schneemanns - gehört 24.01.2024 - 09/10 Punkte
  7. Arsen und Käsekuchen - gehört 26.01.2024 - 09/10 Punkte
  8. Zum Ersten, zum Zweiten... und tot - gehört 28.01.2024 - 10/10 Punkte
  9. Ein Mörder steht im Walde - gehört 08.02.2024 - 08/10 Punkte
  10. Die kleinen Leute von Pittlewood - gehört 14.02.2024 - 09/10 Punkte
  11. Die fünf Portraits des toten Doktors - gehört 20.02.2024 - 09/10 Punkte
  12. Der Besuch der reichen Dame - gehört 26.02.2024 - 09/10 Punkte
  13. Miss Rittinghouse und die sprechenden Bücher - gehört 12.03.2024 - 10/10 Punkte
  14. Ein Doppelgänger zu viel - gehört 16.03.2024 - 09/10 Punkte
  15. Das Geheimnis des toten Anwalts - gehört 22.03.2024 - 10/10 Punkte
  16. Ein Spion kommt selten allein - gehört 12.04.2024 - 10/10 Punkte
  17. Der Puppenmörder von Hunter's Grove - gehört 01.05.2024 - 08/10 Punkte
  18. Die gestohlene Braut - gehört 10.05.2024 - 06/10 Punkte
  19. Sister Sallys letztes Halleluja - gehört 17.05.2024 - 08/10 Punkte
  20. Mord mit spitzer Feder - gehört 08.06.2024 - 08/10 Punkte 
  21. Ein Grab für drei - gehört 13.06.2024 - 06/10 Punkte
  22. Letzter Vorhang für Mister Goodfellow - gehört 18.06.2024 - 08/10 Punkte
  23. Drei Sterne und ein Mord - gehört 26.06.2024 - 08/10 Punkte
  24. Louise in Gefahr - gehört 03.07.2024 - 09/10 Punkte
  25. Tod im Morgenrot - gehört 14.07.2024 - 08/10 Punkte
  26. Der Queenkiller - gehört 17.07.2024 - 07/10 Punkte
  27. Waidmannstod - gehört 23.07.2024 - 08/10 Punkte
  28. Des Henkers letzte Mahlzeit - gehört 15.08.2024 - 07/10 Punkte
  29. Mord in Balewood Forest - gehört 04.09.2024 - 08/10 Punkte
  30. Tödliche Bestellung - gehört 13.09.2024 - 08/10 Punkte
  31. Der Geist von Sparrow's Deep - gehört 20.10.2025 - 08/10 Punkte
  32. Im Tal des Todes 
  33. Es war einmal ein Mord
  34. Der verstummte Reporter 
  35. Mord hinter den Kulissen 
  36. Weihnachtsspecial 
  37. Eine düstere Prophezeiung