30.03.2025

{Gelesen}: Der Untergang | Sam Feuerbach


Autor: Sam Feuerbach
Titel: Der Untergang
Reihe: Die Krosann-Saga (7)
Genre: Mittelalter-Fantasy, Jugendbuch, Humor, Magie
Verlag: Eigenverlag
Kindle-Edition: ASIN B0DWLMKNX9, [454 Seiten]
auch im TB-, HC- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de



Inhaltsangabe (Amazon): 

Logischer denn je! Endlich geht die Krosann-Saga weiter.

Mit mehr als 60.000 begeisterten Rezensionen (Ebook, Print, Hörbuch) gehört die Krosann-Saga zu den beliebtesten Fantasy-Reihen in Deutschland.

Sechs ruhige Jahre sind vergangen, doch ein drohender Krieg stürzt die Hand des Schwertmeisters in eine neue abenteuerliche Mission.

Und Nika? Sie muss sich um ihre eigenen Probleme kümmern. Auf ihre Art. Und dabei kommt ihr ausgerechnet Kareks Bande in die Quere. Ihr ist es egal, wer unter ihr König ist. Es kann nur einen Gewinner geben. Logisch.

Meine Meinung: 

Nach so langer Zeit noch eine Fortsetzung zu schreiben, war vielleicht nicht der logischste Einfall des Autors. Während ich anfangs noch Schwierigkeiten hatte, überhaupt in das Geschehen einzudringen und mit ihm warm zu werden, und ich überdies den witzigen Humor, den ich von ihm gewohnt bin, vermisste, hat sich dann beim fortschreitenden Lesen doch noch einiges geändert, so dass ich fast wieder so viel Vergnügen verspürte wie sonst auch. Aber eben nur fast. Schade, da bin ich dann doch etwas enttäuscht.

Die Story entwickelte sich in verschiedenen Handlungssträngen in Richtungen, die ich auch fast schon vorhersah.

Somit gebe ich für den Abschluss, der in meinen Augen nicht nötig gewesen wäre, 72/100 bzw. 07/10 Punkte.

Bücher von Sam Feuerbach:

Die Krosann-Saga

1. Die Auftragsmörderin – gehört 26.08.2019 – 09/10 Punkte
2. Der Schwertmeister – gehört 05.09.2019 – 09/10 Punkte
3. Die Sanduhr – gehört 27.09.2019 – 09/10 Punkte
4. Die Myrnengöttin – gehört 03.12.2019 – 10/10 Punkte
5. Der Seelensper – gehört 02.01.2020 – 10/10 Punkte
6. Der Verräter – gehört 16.01.2020 – 10/10 Punkte
7. Der Untergang - gelesen 30.03.2025 - 07/10 Punkte

Der Totengräbersohn: Buch 1 – gelesen 26.02.18 – 08/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 2 – gelesen 13.04.18 – 10/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 3 – gelesen 20.04.18 – 11/10 Punkte
Der Totengräbersohn: Buch 4 – gelesen 13.12.18 – 10/10 Punkte
Der Totengräbersohn und das verschollene Artefakt - gelesen 05.04.2021 - 08/10 Punkte

Die Gaukler-Chroniken

  1. Der Dieb und der Söldner – gehört 01.10.2020 – 09/10 Punkte
  2. Die Hure und der Söldner - gehört 08.10.2020 – 10/10 Punkte
  3. Die Hexe und der Söldner – gehört 15.10.2020 – 10/10 Punkte
Die Alchemisten Saga
  1. Der Meister der Elixiere - gelesen/gehört 19.09.2022 - 08/10 Punkte
  2. Der König der Elixiere - gehört 14.01.2023 - 09/10 Punkte
  3. Der Hüter der Elixiere - gehört 16.06.2023 - 09/10 Punkte

27.03.2025

{Gehört}: Wand des Schweigens | Arnaldur Indriðason



Autor: Arnaldur Indriðason
Titel: Wand des Schweigens
Reihe: Kommissar Konráð (4)
Übersetzer: Kristof Magnusson
Genre: Isländ-Krimi, Cold Cases
Verlag: Lübbe Audio, [30.09.2022]
Hörbuch: [10 Std., 56 Min.], ungekürzt
Sprecher: Walter Kreye
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die BookBeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Audible): 

Das Verbrechen wurde damals nicht aufgeklärt, die ermordete Frau nie gefunden. Nun, Jahrzehnte später, wird ihr Skelett hinter der gemauerten Kellerwand eines Hauses im Reykjavíker Stadtzentrum entdeckt. Dem pensionierten Kommissar Konráð wird plötzlich klar, dass dieses fast vergessene Verbrechen etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun haben könnte, und beginnt, erneut in dem Fall zu ermitteln. Bald bringen ihn jedoch die Kollegen der Kripo Reykjavík in Bedrängnis. Sie vermuten, dass Konráð mehr weiß, als er verrät, und schon längst zur Aufklärung des Verbrechens an der Frau hätte beitragen können. Und sie fragen sich, was Konráð heute davon abhält, ihnen die ganze Wahrheit zu sagen...

©2022 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

So langsam komme ich dahinter, dass alle Teile der Reihe zusammenhängen. So wie es Konráð in diesem Buch schon sagt: In den 60er Jahren waren es noch viel weniger Menschen in Reykjavik als heutzutage. Irgendwie ist jeder mit jedem bekannt, und so mancher wohl auch miteinander verwandt...

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Wahl, die Bücher zu hören, die richtige war. Vielleicht hätte ich sie doch lesen sollen... Walter Kreye liest zwar gut, betont auch viel, aber er spricht leider immer mit seiner Stimme, egal, wer gerade von den Figuren erzählt, und er packt fast alles in den Ton des humorlosen Sarkasmus. Da wäre mir ein anderer Sprecher lieber gewesen. Aber gut, es ist nun einmal, wie es ist, und ich werde jetzt nicht mehr anfangen, den Rest der Reihe zu lesen, sondern werde die Bücher weiterhin hören. Allerdings werde ich die anderen Bücher des Autors danach möglichst eher lesen...

Spannend wird es aber jetzt, und auch mit den Namen komme ich immer besser klar. Somit bin ich tatsächlich gespannt, wie es weitergeht 😉

Für Hörbuch #4 der Reihe gebe ich 84/100 bzw. 08/10 Punkte.

 

Kommissar Konráð-Serie: 

  1. Verborgen im Gletscher - gelesen 24.11.2023 - 06/10 Punkte
  2. Das Mädchen an der Brücke - gehört 18.03.2025 - 07/10 Punkte
  3. Tiefe Schluchten - gehört 24.03.2025 - 08/10 Punkte
  4. Wand des Schweigens - gehört 27.03.2025 - 08/10 Punkte
  5. Das dunkle Versteck
  6. Zerbrochene Stille 
Reykjavík-Krimis: 
  1. Duell
  2. Nacht über Reykjavík
  3. Tage der Schuld
  4. Menschensöhne
  5. Todesrosen
  6. Nordermoor
  7. Todeshauch
  8. Engelsstimme
  9. Kältezone
  10. Frostnacht
  11. Kälteschlaf - gelesen 09.01.2014 - 08/10 Punkte
  12. Frevelopfer
  13. Abgründe
  14. Eiseskälte

25.03.2025

{Gelesen}: Die Suche | Charlotte Link



Autorin: Charlotte Link
Titel: Die Suche
Reihe: Kate Linville (2)
Genre: Thriller
Verlag: Blanvalet, [01.10.2018]
eBook: ASIN B07BJ74LVN, [657 Seiten]
auch im TB-, HC- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Mehrere verschwundene Mädchen, eine Tote in den Hochmooren und scheinbar keine einzige Spur ... Der neue Kriminalroman von Bestsellerautorin Charlotte Link – gnadenlos, perfide, abgründig!

In Nordengland wird die Leiche der 14-jährigen Saskia Morris entdeckt, die vor einem Jahr spurlos verschwand. Kurz darauf wird ein weiteres Mädchen vermisst, die ebenfalls 14-jährige Amelie. Die Polizei in Scarborough ist alarmiert. Handelt es sich in beiden Fällen um denselben Täter? In den Medien ist schnell vom Hochmoor-Killer die Rede, was den Druck auf Detective Chief Inspector Caleb Hale erhöht.

Auch Detective Sergeant Kate Linville von Scotland Yard ist in der Gegend, um ihr ehemaliges Elternhaus zu verkaufen. Durch Zufall macht sie die Bekanntschaft von Amelies völlig verzweifelter Familie, wird zur unfreiwilligen Ermittlerin in einem Drama, das weder Anfang noch Ende zu haben scheint. Und dann fehlt plötzlich erneut von einem Mädchen jede Spur ...

Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale – lesen Sie auch »Die Betrogene«, »Ohne Schuld«, »Einsame Nacht« und »Dunkles Wasser«! Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. 

Meine Meinung: 

Spannend, verwirrend, verstörend und so vielschichtig ist dieses Buch, dass es uns Lesern nicht leicht fällt, auf einen Täter zu tippen. Und tut man es doch, liegt man womöglich völlig daneben. Anfangs kann man das Buch noch gut zur Seite legen, doch wenn es einmal Fahrt aufgenommen hat und die Superermittlerin Kate einmal mehr ihre Nase in Fälle steckt, die sie eigentlich nichts angehen, sprich nicht in ihre Verantwortung fallen, dann liest man womöglich die Nacht durch...

Die unscheinbare Kate habe ich mittlerweile in mein Herz geschlossen, und so blutet mein Herz mit ihr, weil es ihr gebrochen wurde. Aber sie wäre nicht die, die sie ist, würde sie daran zerbrechen. Ich befürchte nur, dass sie sich wieder verschließt und unnahbar gibt...

Thriller-Fans möchte ich die Reihe wirklich empfehlen. Ich gebe wiederum 10/10 Punkte.

Bücher der Autorin:

- Das Haus der Schwestern – gelesen – 11/10 Punkte

- Sturmzeit – gelesen – 10/10 Punkte
- Wilde Lupinen – gelesen – 10/10 Punkte
- Die Stunde der Erben – gelesen – 10/10 Punkte

Die letzte Spur – beendet 09.01.2017 – 09/10 Punkte

Kate Linville-Reihe: 

  1. Die Betrogene - gelesen 19.03.2025 - 10/10 Punkte
  2. Die Suche - gelesen 25.03.2025 - 10/10 Punkte
  3. Ohne Schuld 
  4. Einsame Nacht 
  5. Dunkles Wasser

24.03.2025

{Gehört}: Tiefe Schluchten | Arnaldur Indriðason

Autor: Arnaldur Indriðason
Titel: Tiefe Schluchten
Reihe: Kommissar Konráð (3)
Übersetzer: Kristof Magnusson
Genre: Island-Krimi, Cold Cases
Verlag: Lübbe Audio, [30.09.2021]
Hörbuch: [11 Std., 14 Min.], ungekürzt
Sprecher: Walter Kreye
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die BookBeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com
klick zu Google Books




Inhaltsangabe (Audible): 

Eine Frau wird in ihrer Wohnung in Reykjavík ermordet aufgefunden. Auf dem Schreibtisch liegt ein Zettel mit Kommissar Konráðs Telefonnummer. Die Frau hatte offenbar kurz vor ihrem Tod noch angerufen und ihn angefleht, nach ihrem Kind zu suchen, das sie vor Jahrzehnten zur Adoption freigegeben hat. Konráð hatte abgelehnt. Dies bereut er nun zutiefst und will ihrer verzweifelten Bitte wenigstens postum nachkommen. Er macht sich auf die Suche nach dem Kind - nichtsahnend, welch tragischem Schicksal er damit auf die Spur kommt...

©2021 Lübbe Audio (P)2021 Lübbe Audio

Meine Meinung:

Wie gut, dass dieses Hörbuch in ungekürzter Version zu haben ist. Es gefällt mir noch besser als Buch 1 und 2 der Reihe, wobei ein Sprecher wie Dietmar Wunder mich eventuell noch mehr mitreißen könnte. Zwar liest Walter Kreye wirklich nicht schlecht, aber meinen persönlichen Geschmack trifft seine Interpretation nicht zu 100 %.

Es handelt sich hier um einen Cold Case, und uns dürfte nicht verwundern, dass es unheimlich schwer ist als pensionierter Polizist, ohne der Polizei selbst in die Quere kommen zu wollen, jemanden zu finden, mit dem man sprechen kann, und der wiederum Bescheid weiß und willens ist, sein Wissen zu teilen. Zudem geht Konráð immer noch einem Todesfall in seiner eigenen Familie nach - ebenfalls ein Cold Case - und da geht es um ein Medium...

So verfolgen wir, wie die einzelnen Handlungsstränge in der Gegenwart der Handlung und Vergangenheit der einzelnen Personen hin und her springen und wissen eine ganze Zeit nicht, wo uns das hinführen wird. Der Spannungslevel bleibt längere Zeit relativ gering bis er dann gegen Ende ordentlich ansteigt.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen, also etwa 78 von 100 bzw. 08 auf einer 10er Skala an Punkten. Natürlich werde ich auch die drei letzten Bücher der Reihe hören, denn nun möchte ich auch wissen, wer Konráðs Vater ermordet hat und warum.

Kommissar Konráð-Serie: 

  1. Verborgen im Gletscher - gelesen 24.11.2023 - 06/10 Punkte
  2. Das Mädchen an der Brücke - gehört 18.03.2025 - 07/10 Punkte
  3. Tiefe Schluchten - gehört 24.03.2025 - 08/10 Punkte
  4. Wand des Schweigens 
  5. Das dunkle Versteck
  6. Zerbrochene Stille 
Reykjavík-Krimis: 
  1. Duell
  2. Nacht über Reykjavík
  3. Tage der Schuld
  4. Menschensöhne
  5. Todesrosen
  6. Nordermoor
  7. Todeshauch
  8. Engelsstimme
  9. Kältezone
  10. Frostnacht
  11. Kälteschlaf - gelesen 09.01.2014 - 08/10 Punkte
  12. Frevelopfer
  13. Abgründe
  14. Eiseskälte

20.03.2025

{Gelesen}: Kiss me in December | Annie Stone

Autorin: Annie Stone
Titel: Kiss me in December
Reihe: Kleinstadtliebe in Pinewood Bay (12)
Genre: Liebesroman, Wohlfühlroman
Verlag: Amazon Publishing, [18.12.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0DMVM2SL5, [248 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Bookbeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Eingeschneit mit einem vollkommen Fremden?

Das stand nicht auf Rileys Plan, als sie im Haus ihrer Eltern nach dem Rechten sieht und es plötzlich klopft. Auf der Matte steht ein gut aussehender Mann, der halb erfroren wirkt.

Landschaftsfotograf Max wollte nur ein paar Puderzucker-Bäume fotografieren, als er von den Schneemassen überrascht wird. Keine Chance, den Weg zurück in das malerische Städtchen Pinewood Bay zu finden. Aber dann sieht er das kleine Haus …

Schnell stellen sie fest, dass sie rein gar nichts gemeinsam haben. Und doch ist da diese merkwürdige Anziehung. Aber können sie dieser nachgeben, wenn es keine Chance auf eine gemeinsame Zukunft gibt?

Meine Meinung: 

Das letzte Buch der 12teiligen Reihe über die Kleinstadt Pinewood Bay, ihre Bewohner und 12 Paare, die sich gefunden haben, habe ich soeben beendet und bin restlos begeistert. Ich habe nicht nur Tränen in den Augen gehabt, sondern auch schallend gelacht - so mag ich das! Diese Kleinstadt ist mir schon richtig ans Herz gewachsen. Wäre schön, wenn wir mehr von ihr und ihren Bewohnern zu lesen bekämen...

Spannend, romantisch, einfach wunderbar, mit kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsvorfreude, und -Dekorationen, Plätzchen, dem Aroma von Zimt und Äpfeln und einfach allem, was dazu gehört. 

Ich bin hin und weg und vergebe die volle Punktzahl: 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Kiss me in January - gelesen 01.03.2025 - 08/10 Punkte
  2. Kiss me in February - gelesen 03.03.2025 - 10/10 Punkte
  3. Kiss me in March - gelesen 04.03.2025 - 10/10 Punkte
  4. Kiss me in April - gelesen 07.03.2025 - 06/10 Punkte 
  5. Kiss me in May - gelesen 09.03.2025 - 09/10 Punkte 
  6. Kiss me in June - gelesen 09.03.2025 - 10/10 Punkte
  7. Kiss me in July - gelesen / gehört 12.03.2025 - 04/10 Punkte
  8. Kiss me in August - gelesen 13.03.2025 - 09/10 Punkte
  9. Kiss me in September - gelesen 14.03.2025 - 09/10 Punkte
  10. Kiss me in Oktober - gelesen 20.03.2025 - 10/10 Punkte
  11. Kiss me in November - gelesen 26.02.2025 - 09/10 Punkte
  12. Kiss me in December - gelesen 20.03.2025 - 10/10 Punkte

{Gelesen}: Kiss me in October | Miranda J. Fox

Autorin: Miranda J. Fox
Titel: Kiss me in October
Reihe: Kleinstadtliebe in Pinewood Bay (10)
Genre: Liebesroman, Wohlfühlroman
Verlag: Amazon Publishing, [16.10.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0DFYL5NG8, [136 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Als Heather für ihre Freundin eine Wohnungsbesichtigung durchführt, ahnt sie nicht, dass es sich bei dem Käufer um ihren Jugendschwarm Cyrus handelt. Leider ist er noch genauso attraktiv wie damals, als sie ihn in einer durchzechten Nacht geküsst hat. Hätte die aufgeweckte Webdesignerin gewusst, dass er am nächsten Morgen nach L.A. fliegen würde, um dort sein Start-up zu gründen, hätte sie ihr Herz besser vor ihm geschützt. Aber all das gehört der Vergangenheit an, genau wie Heathers Gefühle für ihn.

Cyrus hat alles im Leben erreicht, was er sich vorgenommen hat. Mit seinen 35 Jahren hat er die Welt bereist, Karriere gemacht und Millionen verdient. Zeit, in seine idyllische Heimat Pinewood Bay zurückzukehren, um dort sesshaft zu werden. Alle freuen sich über Cyrus‘ Rückkehr. Nur Heather behandelt ihn, als wäre er Luft. Dabei spürt er deutlich das Knistern zwischen ihnen. Was Heather nicht ahnt: Ein Unbekannter folgt ihr auf Schritt und Tritt und er scheint keine guten Absichten zu hegen.

Meine Meinung: 

Ein bisschen sehr kurz, aber dennoch eine wunderschöne Liebesgeschichte, dir mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin ist einfach und unkompliziert und bis auf den einen Fehler mit "zu" (wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen überhaupt nicht zu gebrauchen), habe ich keinen weiteren gefunden.

Und weil ich mir die Inhaltsangabe zuvor nicht durchgelesen habe, empfand ich die kurze Unsicherheit um den Stalker auch richtig spannend und keineswegs zu kurz, da ich ja eine Liebesgeschichte lesen wollte und nichts großartig Aufregendes.

Ich gebe daher 96/100 bzw. 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe: 

  1. Kiss me in January - gelesen 01.03.2025 - 08/10 Punkte
  2. Kiss me in February - gelesen 03.03.2025 - 10/10 Punkte
  3. Kiss me in March - gelesen 04.03.2025 - 10/10 Punkte
  4. Kiss me in April - gelesen 07.03.2025 - 06/10 Punkte 
  5. Kiss me in May - gelesen 09.03.2025 - 09/10 Punkte 
  6. Kiss me in June - gelesen 09.03.2025 - 10/10 Punkte
  7. Kiss me in July - gelesen / gehört 12.03.2025 - 04/10 Punkte
  8. Kiss me in August - gelesen 13.03.2025 - 09/10 Punkte
  9. Kiss me in September - gelesen 14.03.2025 - 09/10 Punkte
  10. Kiss me in Oktober - gelesen 20.03.2025 - 10/10 Punkte
  11. Kiss me in November - gelesen 26.02.2025 - 09/10 Punkte
  12. Kiss me in December 

19.03.2025

{Gelesen}: Die Betrogene | Charlotte Link

Autorin: Charlotte Link
Titel: Die Betrogene
Reihe: Kate Linville (1)
Genre: Thriller
Verlag: Blanvalet, [02.09.2015]
eBook: ASIN B00QR25PWS, [641 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Einsam wacht, wer um die Schuld weiß ... Fesselnd, abgründig, raffiniert – der erste Fall mit Kate Lineville Um ein glückliches Leben betrogen – so fühlt sich Kate Linville, Polizistin bei Scotland Yard. Kontaktscheu und einsam, gibt es nur einen Menschen, den sie liebt: ihren Vater. Als dieser in seinem Haus grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Sie macht sich selbst auf die Spur dieses mysteriösen Verbrechens. Dabei entlarvt sie die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild ... 

Zugleich bricht Drehbuchautor Jonas Crane mit seiner Familie aus London in die Ferien auf. Die drei ahnen nicht, dass die Geschichte um Kates ermordeten Vater auch sie in Lebensgefahr bringen wird: Ein flüchtiger Verbrecher ist in den Hochmooren von Yorkshire auf der Suche nach einem abgeschiedenen Versteck ... 

Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale – lesen Sie auch »Die Suche«, »Ohne Schuld«, »Einsame Nacht« und »Dunkles Wasser«! Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.

Meine Meinung: 

Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin versteht es, nicht nur das Sichtbare, sondern auch Situationen und Gefühlswallungen, Probleme wie Verhaltensmuster so gut und eindeutig zu beschreiben, dass ich in jeder Minute während der einzelnen Handlungsstränge dabei war, sah, was geschah und machtlos zusehen musste ohne eingreifen zu können. Zum Glück war mir klar, dass dies der Auftakt einer Reihe ist und die Protagonistin überleben würde. Dennoch hat mich jegliches Unrecht berührt und gleich anfangs Dinge voraussehen lassen, die dann zum Glück nicht eingetroffen sind, oder zumindest nicht in der Konstellation, die meine Phantasie mir vorgaukeln wollte.

Ich gebe die volle Punktzahl von 10/10 Punkte und bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt...

Bücher der Autorin:

- Das Haus der Schwestern – gelesen – 11/10 Punkte

- Sturmzeit – gelesen – 10/10 Punkte
- Wilde Lupinen – gelesen – 10/10 Punkte
- Die Stunde der Erben – gelesen – 10/10 Punkte

- Die letzte Spur – beendet 09.01.2017 – 09/10 Punkte

Kate Linville-Reihe: 

  1. Die Betrogene - gelesen 19.03.2025 - 10/10 Punkte
  2. Die Suche 
  3. Ohne Schuld 
  4. Einsame Nacht 
  5. Dunkles Wasser

18.03.2025

{Gehört}: Das Mädchen an der Brücke | Arnaldur Indriðason

Autor: Arnaldur Indriðason
Titel: Das Mädchen an der Brücke
Reihe: Kommissar Konráð (2)
Übersetzerin: Anika Wolff
Sprecher: Walter Kreye
Genre: Isländischer Krimi
Verlag: Lübbe Audio, [28.08.2020]
Hörbuch: [5 Std., 12 Min.], gekürzt
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die BookBeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Audible): 

Es ist nie zu spät, einem toten Kind Gerechtigkeit widerfahren zu lassen...

Eine junge Frau ist spurlos verschwunden. Verzweifelt wenden sich ihre Großeltern an den pensionierten Kommissar Konráð, den sie von früher kennen. Sie wissen, dass ihre Enkelin Drogen geschmuggelt hat, und nun ist sie unauffindbar.

Eigentlich hat Konráð mit seiner beruflichen Vergangenheit abgeschlossen und widmet sich vor allem seiner eigenen Familiengeschichte. Doch als er bei seinen Recherchen auf ein kleines Mädchen stößt, das vor Jahrzehnten im Reykjavíker Stadtsee Tjörnin ertrunken ist, will er die Wahrheit unbedingt ans Licht zu bringen. War der Tod des Mädchens wirklich nur ein tragischer Unfall? Und gibt es eine Verbindung zum Verschwinden der jungen Frau?

©2020 Lübbe Audio. Übersetzung von Anika Wolff (P)2020 Lübbe Audio

Meine Meinung: 

Mit Band 2 der Kommissar Konráð-Reihe habe ich dieser Reihe noch eine Chance gegeben, nachdem ich vom 1. Band eher enttäuscht war, weil die Handlung unaufgeregt dahin geplätschert ist.

"Das Mädchen an der Brücke" fing für mich auch zunächst undurchsichtig und stoisch an, nahm dann aber Fahrt auf, so dass ich ungefähr in der Mitte des Hörbuchs eine Ahnung hatte, wo der Autor mit uns hin will. Die gekürzte Lesung mag vor allem Längen geschluckt haben und war daher womöglich die bessere Alternative zum Buch.

Der Sprecher hat seine Sache gut gemacht. Vor allem die Aussprache der Isländischen Begriffe und Namen scheint korrekt zu sein. Meine erste Wahl wäre er dennoch nicht gewesen. Yrsa Sigurdardóttirs Bücher hat Dietmar Wunder eingelesen, seine Sprechweise hat mir eindeutig besser gefallen.

Die Bewertung ist mir hier nicht leicht gefallen, eben weil das Hörbuch gekürzt ist. Aber letzten Endes hat mir Buch 2 etwas besser gefallen als Buch 1, somit gebe ich 66/100 bzw. 07/10 Punkte.

 

Kommissar Konráð-Serie: 

  1. Verborgen im Gletscher - gelesen 24.11.2023 - 06/10 Punkte
  2. Das Mädchen an der Brücke - gehört 18.03.2025 - 07/10 Punkte
  3. Tiefe Schluchten
  4. Wand des Schweigens 
  5. Das dunkle Versteck
Reykjavík-Krimis: 
  1. Duell
  2. Nacht über Reykjavík
  3. Tage der Schuld
  4. Menschensöhne
  5. Todesrosen
  6. Nordermoor
  7. Todeshauch
  8. Engelsstimme
  9. Kältezone
  10. Frostnacht
  11. Kälteschlaf - gelesen 09.01.2014 - 08/10 Punkte
  12. Frevelopfer
  13. Abgründe
  14. Eiseskälte

16.03.2025

{Gehört}: Die Spurenfinder und das Drachenzepter | Marc-Uwe Kling u. Familie

Autor: Marc-Uwe Kling sowie Johanna, Luise u. Elisabeth Kling
Titel: Die Spurenfinder und das Drachenzepter
Reihe: Die Spurenfinder (2)
Genre: humorvolle Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Hörbuch Hamburg, [13.03.2025]
Hörbuch: [8 Std., 59 Min.], ungekürzt
Sprecher: Marc-Uwe Kling
auch im eBook- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die NetGalley-App
mein Dank gebührt dem Verlag und NetGalley 💚

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu BookBeat.com
klick zu NetGalley.de

Inhaltsangabe (Audible): 

Nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat, ist Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen ...

©2025 Elisabeth, Johanna, Luise und Marc-Uwe Kling (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Meine Meinung: 

Das zweite Buch des Autors zusammen mit seiner Familie geschrieben, in einer Welt voller Magie mit ihren Tücken und Schrecken, aber auch besonderen Begabungen, ist erschienen. Und es gibt dieses Buch auch als Hörbuch, vom Autor gelesen. Wie schön, dass ich dieses hören durfte.

Mich hat von Anfang an nicht nur das Cover gelockt, auch natürlich der Autor selbst mit seinem unnachahmlichen Humor, das Konzept der Spurenfinder und die Freude, einem neuen Abenteuer von Elos von Bergen und seinen Kindern Ada und Naru zu lauschen.

Die Zwillinge sind auch tatsächlich in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und selbst unter die Spurenfinder gegangen und gehen ihm hier zur Hand. Während ich dem Hörbuch gelauscht habe, habe ich fasziniert beobachtet, wie klug die beiden sind, auch wenn sie mit ihren 13 Jahren natürlich noch weit davon entfernt sind, solch herausragende Spurenfinder zu sein, wie ihr Vater 😉, aber sie sind auf dem Besten Weg dorthin.

Spannend ist das Buch, kurzweilig, humorvoll und genau die richtige Lektüre, um auf andere Gedanken zu kommen und sich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich habe das Hörbuch jede Minute genossen und hoffe, dass die Spurenfinder noch viele Abenteuer unternehmen und uns Leser und Hörer dadurch erfreuen werden.

Ich gebe die volle Punktzahl: 10/10 Punkte. Natürlich.

Bücher des Autors:

  1. Die Känguru-Chroniken – rezensiert 16.01.2015 – 08/10 Punkte
  2. Das Känguru-Manifest – beendet 13.02.2015 – 09/10 Punkte
  3. Die Känguru-Offenbarung – beendet 25.02.2015 – 10/10 Punkte
  4. Die Känguru-Apokryphen 

Qualityland. Hier: Dunkle Edition – gehört 11.10.2017 – 10/10 Punkte
- Qualityland - Helle Edition
- Qualityland 2.0 - Kikis Geheimnis

  1. Der Spurenfinder - gehört 06.12.2023 - 09/10 Punkte
  2. Die Spurenfinder und das Drachenzepter - 10/10 Punkte
Views - gehört 16.09.2024 - 10/10 Punkte

14.03.2025

{Gelesen}: Kiss me in September | Pippa J. Blue

Autorin: Pippa J. Blue
Titel: Kiss me in September
Reihe: Kleinstadtliebe in Pinewood Bay (9)
Genre: Liebesroman, Wohlfühlroman
Verlag: Amazon Publishing, [18.09.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0DBJBT5BN, [205 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Mein Leben steht Kopf, mein Auto streikt im Nirgendwo, es ist dunkel und es regnet. Kann es noch schlimmer kommen?

Eher durch Zufall strandet Rose Tinsdale vor den Toren von Pinewood Bay. Der Sheriff der Stadt will sie auf einer Ranch unterbringen, doch der Besitzer Scott Mitchell lehnt sofort ab. Rose ist nicht nur geschockt, sondern auch beeindruckt von dem großen attraktiven Kerl im Anzug.

Scott, der eine turbulente Vergangenheit hinter sich hat, ist glücklich, dass sich sein Traum von einem eigenen Diner erfüllt hat und er denkt, er könnte jetzt ein ruhiges Leben führen. Doch da steht Rose unerwartet vor seiner Tür und entfacht Gefühle in ihm, die er nicht kannte.

Schafft er es, die hübsche Dunkelhaarige auf Abstand zu halten und sein Herz wieder zu beruhigen? Wird Rose Pinewood Bay wie geplant verlassen oder wird eine bestimmte Person sie daran hindern?

Meine Meinung: 

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, romantisch und mit gleichberechtigten Partnern. Ich bin immer noch berührt und fasziniert, ich habe die Lese-Stunden wirklich genossen.

Anfangs dachte ich noch: Schon wieder ein liegen gebliebener Wagen? - Aber das war auch die einzige Gemeinsamkeit zu der vorigen Liebesgeschichte, mal abgesehen von dem Ort und den Bewohnern 😉

Ich gebe 09/10 Punkte und empfehle die Reihe gern weiter.

Bücher der Reihe: 

  1. Kiss me in January - gelesen 01.03.2025 - 08/10 Punkte
  2. Kiss me in February - gelesen 03.03.2025 - 10/10 Punkte
  3. Kiss me in March - gelesen 04.03.2025 - 10/10 Punkte
  4. Kiss me in April - gelesen 07.03.2025 - 06/10 Punkte 
  5. Kiss me in May - gelesen 09.03.2025 - 09/10 Punkte 
  6. Kiss me in June - gelesen 09.03.2025 - 10/10 Punkte
  7. Kiss me in July - gelesen / gehört 12.03.2025 - 04/10 Punkte
  8. Kiss me in August - gelesen 13.03.2025 - 09/10 Punkte
  9. Kiss me in September - gelesen 14.03.2025 - 09/10 Punkte
  10. Kiss me in Oktober
  11. Kiss me in November - gelesen 26.02.2025 - 09/10 Punkte
  12. Kiss me in December 

{Gehört}: Poison - Schwestern der Vergeltung | Douglas Preston & Lincoln Child

Autoren: Douglas Preston & Lincoln Child
Titel: Poison - Schwestern der Vergeltung
Reihe: Aloisius Pendergast (22)
Übersetzerin: Frauke Czwikla
Genre: Mystery-Thriller, Zeitreise
Verlag: Argon, [02.12.2024]
Hörbuch: [11 Std., 22 Min.], ungekürzt
Sprecher: Detlef Bierstedt
auch im eBook- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de 
klick zu BookBeat.com


Inhaltsangabe (Audible): 

Pageturner-Garantie: der 22. Thriller mit dem Kult-Ermittler Aloysius Pendergast!

Im fesselnden Abenteuer-Thriller Poison – Schwestern der Vergeltung lassen die Bestseller-Autoren Preston & Child ihre Helden auf ein explosives Finale mit dem wahnsinnigen Serienkiller Enoch Leng zusteuern. Ein verzweifelter Deal wird gebrochen.

Constance Greene stellt sich Enoch Leng, Manhattans gefährlichstem Serienmörder, und will dadurch das Leben ihrer Schwester erkaufen – doch sie wird verraten und mit leeren Händen abgewiesen. Eine raffinierte Falle wird gestellt.

Leng weiß nicht, dass Constance Hilfe von Diogenes Pendergast erhält. Als Kleriker getarnt versteckt sich der Bruder von Aloysius Pendergast in New Yorks berüchtigtem Slum Five-Points. Von dort aus manipuliert er die Ereignisse, beobachtet jeden Zug von Leng und wartet auf seine Chance zuzuschlagen.

Ein rachsüchtiger Engel lässt sich nicht abschrecken.

Während Aloysius Pendergast alles dransetzt, die labile Constance vor ihrem selbstmörderischen Rachefeldzug zu bewahren, will sie um jeden Preis ihre geliebte Schwester retten und Leng brutal ermorden. Doch Leng ist ihr stets einen Schritt voraus und hat eine Überraschung für sie alle …

Action-Thriller mit einem hoch spannenden Mix aus Mystery, Drama und historischen Elementen

©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.

Meine Meinung: 

Der 22. Band und offensichtlich letzte der Reihe um Aloisius Pendergast ist Ende 2024 erschienen und nun von mir gehört worden, in ungekürzter Länge. - Eine erstaunliche Story, eine interessante, spannende und faszinierende Reihe. Ich kann sie Lesern und Hörern des Mystery-Thrillers wärmstens ans Herz legen. Ich jedenfalls freue mich, diese Reihe entdeckt zu haben. Teilweise habe ich sie gehört und teilweise gelesen. Im Hörbuch-Format gibt es Buch 22 in gekürzter und ungekürzter Form. 

Constance Green befindet sich im 19. JH, um ihre Geschwister vor Enoch Leng in Sicherheit zu bringen und den skrupellosen Serienmörder eigenhändig zur Strecke zu bringen. Doch sie ist nicht allein, denn bevor das Tor aus der Zukunft zerstört wird, wird es noch mehrmals genutzt.

Ein spannender Kampf nach ausgeklügelten Plänen wird umgesetzt. Wird es Constance gelingen, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen? Werden alle aus dem 21. JH wieder zurück gelangen können?

Mir gefällt vor allem die gehobene Sprechweise von Aloisius und Diogenes. Ich habe alle Szenen plastisch vor mir gesehen. Ein großartiger Abschluss der Reihe! Von mir gibt es 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Relic: Museum der Angst – gehört und gelesen 2006 – 09/10 Punkte
2. Attic – gelesen 2006 – 08/10 Punkte, gehört 23.03.2014 – 09/10 Punkte
3. Formula: Tunnel des Grauens – gehört 2008 – 10/10 Punkte
4. Ritual: Höhle des Schreckens – gehört 25.08.2008 – 10/10 Punkte
5. Burn Case: Geruch des Teufels – gehört 2008 – 10/10 Punkte
6. Dark Secret: Mörderische Jagd – rezensiert 02.12.2008 – 10/10 Punkte
7. Maniac: Fluch der Vergangenheit – gehört 2008 – 10/10 Punkte
8. Darkness: Wettlauf mit der Zeit – rezensiert 30.01.2011 – 11/10 Punkte
9. Cult: Spiel der Toten – rezensiert 04.03.2011 – 09/10 Punkte
10. Fever: Schatten der Vergangenheit – rezensiert 24.03.2011 – 09/10 Punkte
11. Revenge: Eiskalte Täuschung – rezensiert 20.03.2012 – 08/10 Punkte
12. Fear: Grab des Schreckens – rezensiert 02.01.2014 – 07/10 Punkte
13. Attack: Unsichtbarer Feind – rezensiert 23.03.2014 – 09/10 Punkte
14. Labyrinth: Elixier des Todes – gehört 15.08.2020 – 09/10 Punkte
15. Demon: Sumpf der Toten – gehört 21.08.2020 – 09/10 Punkte
16. Obsidian: Kammer des Bösen – gehört 27.08.2020 – 10/10 Punkte
17. Headhunt: Feldzug der Rache – gehört 04.09.2020 – 08/10 Punkte
18. Grave: Verse der Toten – gehört 17.09.2020 – 08/10 Punkte
19. Ocean: Insel des Grauens – gehört 29.01.2021 – 08/10 Punkte
20. Bloodless: Grab des Verderbens - gehört 19.01.2022 - 08/10 Punkte
21. Death: Das Kabinett des Dr. Leng - gelesen 31.03.2024 - 10/10 Punkte
22. Poison - Schwestern der Vergeltung - gehört 13.03.2025 - 09/10 Punkte