30.07.2025

{Gehört}: Die Meerjungfrauen von Aberdeen | Ben Aaronovitch

Autor: Ben Aaronovitch
Titel: Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Reihe: Peter Grant (10)
Übersetzerin: Christine Blum
Genre: Fantasy, Mystery, Magie
Verlag: Hörbuch Hamburg, [10.07.2025]
Hörbuch: [11 Std., 10 Min.]
Sprecher: Sarah Dorsel, Dietmar Wunder
auch im eBook- und TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Audible): 

Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie – Peter Grant is back!

Der Fund eines toten Schafs mag in Schottland nicht sehr überraschend sein, aber dennoch deutet sehr viel an dieser Schaf-Geschichte auf magische Beteiligung hin. Und so beschließt Chief Inspector Thomas Nightingale, sich die Sache mal genauer anzuschauen. Sein inzwischen schon recht erfahrener "Zauberlehrling" Peter Grant macht sich ebenfalls auf ins stürmische Schottland.

Doch als Vater von zweijährigen Zwillingen kann man schlecht allein reisen, also kommen alle mit: die Kinder, Beverley und zu allem Überfluss Peters Mutter, die sich als Babysitterin andient. Nach einer Erholungsreise klingt das nicht und prompt wartet in Schottland noch weit mehr als nur ein totes Schaf auf Peter ...

©2025 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2025 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH

Meine Meinung: 

Ein neuer Peter Grant-Roman - und was für einer !!! 

Ort des Geschehens ist dieses Mal Schottland, natürlich gibt es auch wieder einen Widersacher, gegen welchen Nightingale und Peter antreten müssen. Aber auch Abigail und Beverley sind involviert. 

Die Story selbst ist spannend, die Passagen von Abigail hat dieses Mal Sarah Dorsel übernommen, alles andere liest Dietmar Wunder. Dies ist neu in dieser Reihe, aber durchaus eine gute Idee. Mir hat das Hörbuch sehr gefallen.

Meine Bewertung: 96/100 bzw. 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

  1.  Die Flüsse von London – rezensiert 13.01.2013 – 07/10 Punkte
  2.  Schwarzer Mond über Soho – rezensiert 24.06.2013 – 09/10 Punkte
  3.  Ein Wispern unter Baker Street – rezensiert 17.08.2013 – 09/10 Punkte
  4.  Der böse Ort – rezensiert 28.04.2014 – 08/10 Punkte
  5.  Fingerhut-Sommer – beendet 26.04.2017 – 06/10 Punkte
  6.  Der Galgen von Tyburn – beendet 29.04.2018 – 08/10 Punkte
  7.  Die Glocke von Whitechapel – gehört 25.12.2020 – 09/10 Punkte
  8.  Ein weißer Schwan in Tabernacle Street – gelesen 18.11.2020 – 08/10 Punkte
  9.  Die Silberkammer in der Chancery Lane - gehört 12.08.2022 - 10/10 Punkte
  10.  Die Meerjungfrauen von Aberdeen - gehört 30.07.2025 - 10/10 Punkte

Die schlafenden Geister des Lake Superior - gehört 06.06.2023 - 08/10 Punkte

29.07.2025

{Gelesen}: Totengedenken | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: Totengedenken
Reihe: DS Logan McRae (11)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Goldmann, [21.09.2020]
eBook: ASIN B07ZTFG3HN, [641 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Kinder verschwinden und der falsche Tote liegt in einem Grab – um die Wahrheit zu finden, ermittelt DI Logan McRae in den eigenen Reihen.

DI Logan McRae, der aktuell bei der Internen Ermittlung von Police Scotland arbeitet, wird zu einem tödlichen Verkehrsunfall gerufen. Der Fahrer weist eine Stichwunde in der Brust auf, und es stellt sich heraus, dass es sich um den Ex-Kollegen DI Duncan Bell handelt, dessen verkohlte Leiche man vor zwei Jahren gefunden hatte. Warum hatte Bell damals seinen Selbstmord vorgetäuscht? Wer hat ihm nun ein Messer in die Brust gerammt? Und wozu hatte er Schaufel und Hacke in seinem Kofferraum? Die Antwort könnte mit einer Serie von Kindesentführungen zu tun haben, die Schottland in Atem halten. Denn Bells letzter Fall vor seinem Verschwinden war die Entführung des kleinen Aiden MacAuley und der Mord an dessen Vater …

Der 11. Fall für DI Logan McRae von Schottlands gefeiertem Nr.-1-Bestsellerautor.

Meine Meinung: 

Wer auf spannende Thriller steht, Schauplatz Schottland und ein Serienjunkie ist, der wird diese Reihe um Logan McRae kennen, den Polizeibeamten, der es irgendwie nie schafft, auf der Karriereleiter nach oben zu kommen, scheinbar immer alles falsch macht, am Ende aber doch obsiegt und tatsächlich ein Protagonist ist, der seine Sonnen- wie Schattenseiten hat.

Stuart MacBrides Bücher sind humorvoll und spannend geschrieben, überspitzt dargestellt und bringen uns trotz der furchtbaren Kulisse und Situation immer wieder zum Grinsen oder gar Lachen.

Außerdem sind seine Bücher schön dick, so dass man eine Menge spannender Lektüre in Händen hält.

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt - gelesen 16.07.2025 - 10/10 Punkte
11. Totengedenken - gelesen 29.07.2025 - 09/10 Punkte
12. Die dunkle Spur des Blutes 

{Gehört}: Aschetod | Linda Castillo

Autorin: Linda Castillo
Titel: Aschetod
Reihe: Kate Burkholder (16)
Übersetzerin: Helga Augustin
Sprecherin: Tanja Geke
Genre: Krimi, Thriller, Polizeiarbeit
Verlag: Argon, [16.07.2025]
Hörbuch: [10 Std., 17 Min.], ungekürzt
auch im eBook- und TB-Format erschienen
hier: gehört über die Kindle-Music-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Wenn die Flammen eine schreckliche Wahrheit verbergen – der 16. Fall für Polizeichefin Kate Burkholder Mitten in der Nacht wird Polizeichefin Kate Burkholder von einem Anruf geweckt: Bei einem Feuer in einem einsamen Waldstück ist ein Mann umgekommen. Der Verstorbene, ein amischer Mann namens Milan Swanz, wurde an einen Pfahl gefesselt und lebendig verbrannt. Kate weiß nur zu gut, dass die Amischen ihre Probleme lieber ohne Einmischung der Außenwelt lösen, und zunächst will niemand mit ihr über den ermordeten Mann sprechen. Nach und nach findet sie heraus, dass Swanz vor Kurzem aus der Gemeinde ausgeschlossen wurde. Doch was hat er getan, dass er so bestraft wurde? Und führte diese Tat auch zu seinem Tod? Während ihrer Ermittlungen taucht Kate tief in die Kultur und Geschichte der Amischen ein. Bis sie ein Geheimnis aufdeckt, das alles erschüttert, was sie über die Amischen – und damit ihre eigenen Wurzeln – zu wissen glaubt. Ein packender Thriller – und ein spannender Einblick in die europäischen Ursprünge der Amischen

©2025 S. Fischer Verlag GmbH (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor. 

Meine Meinung: 

Die Reihe um Kate Burkholder mag ich sehr. Mich fasziniert das Leben dieser Glaubensgemeinschaft, wenn ich auch froh bin, nicht in ihr zu leben, denn ohne Elektrizität und die vielen Dinge, die das Leben leichter machen, kann ich mir mein Leben kaum noch vorstellen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele jugendliche Amische die Gemeinschaft verlassen, wie auch Kate Burkholder damals.

Und ich mag die Figur der Protagonistin. Sie ist die geborene Ermittlerin, beißt sich fest und geht den Dingen auf den Grund. Ihr Leben ist nicht immer einfach, wie wir auch während dieses Buches wieder erfahren müssen, denn sogar Kollegen anderer Behörden werfen ihr Steine in den Weg. Nun ist sie aber eine wirklich gute Leiterin ihrer Truppe und wird nicht nur geschätzt, sondern auch geliebt.

Die Liebe zu Tomasetti ist durch die Reihe hindurch gereift, und auch sie arbeiten, obwohl in unterschiedlichen Behörden arbeitend, hervorragend zusammen.

Meine Lieblingssprecherin Tanja Geke liest die Reihe ein und vermittelt uns allein schon durch ihre Stimmenvielfalt ein Kopfkino, das sich sehen lässt.

Meine Bewertung: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

  1. Die Zahlen der Toten – rezensiert 27.04.2012 – 09/10 Punkte
  2. Blutige Stille – rezensiert 22.05.2012 – 09/10 Punkte
  3. Wenn die Nacht verstummt – rezensiert 19.07.2014 – 09/10 Punkte
  4. Tödliche Wut – rezensiert 24.07.2014 – 10/10 Punkte
  5. Teuflisches Spiel – rezensiert 26.07.2014 – 10/10 Punkte
  6. Mörderische Angst – beendet 05.08.2015 – 10/10 Punkte
  7. Grausame Nacht – beendet 09.08.2016 – 09/10 Punkte
  8. Böse Seelen – beendet 16.08.2017 – 09/10 Punkte
  9. Ewige Schuld – beendet 21.02.2019 – 09/10 Punkte
  10. Brennendes Grab – beendet 11.11.2019 – 09/10 Punkte
  11. Quälender Hass – gehört 04.08.2020 – 08/10 Punkte
  12. Dein ist die Lüge - gehört 05.10.2021 - 10/10 Punkte
  13. Blinde Furcht - gehört 03.08.2022 - 09/10 Punkte
  14. Saat der Sünde - gehört 21.08.2023 - 09/10 Punkte
  15. Zorniges Herz - gehört 06.08.2024 - 10/10 Punkte
  16. Aschetod - gehört 28.07.2025 - 09/10 Punkte

23.07.2025

{Gelesen und gehört}: Blütenwispern | Mira Valentin

Autorin: Mira Valentin
Titel: Blütenwispern
Reihe: Andorin (2)
Genre: High Fantasy, Mythen und Legenden
Verlag: Drachenmond / Audible Studios, [05.07.2024]
Kindle-Edition: ASIN B0CW1L6Q5T. [404 Seiten]
Hörbuch: [11 Std., 28. Min.], ungekürzt
Sprecher: Robert Frank
auch im TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar und genutzt
hier: gelesen über die Kindle-App
gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Ein schweigender Gott.

Drei Völker, denen die Worte fehlen.

Der allwissende Stern scheint für immer verstummt zu sein. Nun schmieden die Propheten Andorins perfide Pläne, um ihre falschen Übersetzungen zu vertuschen, und nehmen dabei sogar in Kauf, dass ein Krieg zwischen den drei Ländern ausbricht. Kann Prinz Narcian ihn aufhalten, indem er das Volk der Drachen aufsucht und deren verstockten König für ein neues Bündnis gewinnt? Und wird Kijan es schaffen, die aufständischen Südländer im Seligen Land auf seine Seite zu ziehen?

Während Andorin sich für den Krieg rüstet, kämpft Yuma mit einem ganz anderen Problem: Die siebte Kaisertochter, deren arrangierte Ehe den Frieden in Nyota sichern soll, bringt ihr Herz ordentlich aus dem Takt. Was könnte komplizierter sein als eine unerreichbare Liebe, die plötzlich zum Greifen nahe scheint?

Meine Meinung: 

Der zweite Teil der Andorin-Reihe hat mir sehr gut gefallen, ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, und so habe ich gelesen und neben anderen Tätigkeiten gehört.

Besonders gut hat mir gefallen, dass es vor allem Frauen wie Yuma sind, die hier ihre Stärken zeigen und  Andorin in eine neue Zeit begleiten.

Vor Spannung geradezu bebend begleiten wir Yuma, Narcian und Kijan während ihrer Mission, kämpfen Seite an Seite mit ihnen und schrecken auch vor den alles verschlingenden Ungeheuern nicht zurück.

Robert Frank liest die Hörbuch-Version des Buches, und das meisterhaft gut. 

Und lasst mich noch kurz etwas zum Cover sagen: Sie sind einfach wunderwunderschön gestaltet, Hingucker mit Wiedererkennungswert, geben einen Einblick in den jeweils vorliegenden Teil der Reihe und laden zum Träumen ein.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher von Mira Valentin:

1. Das Geheimnis der Talente - gelesen 28.10.2021 - 08/10 Punkte
2. Das Versprechen der Talente - gelesen 05.11.2021 - 09/10 Punkte
3. Der Krieg der Talente - gelesen 30.03.2022 - 09/10 Punkte 
4. Das Schicksal der Talente 
5. Die Rückkehr der Talente
6. Der Fluch der Talente

1. Die Legende von Enyador (1) – gelesen 18.04.2017 – 10/10 Punkte u. gehört 01.03.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Wächter von Enyador (2) – gehört 11.03.2020 – 09/10 Punkte
Spin-Off: Die Chronik von Enyador – gelesen 13.03.2020 – 10/10 Punkte
3. Die Flammen von Enyador (3) – gehört 03.04.2020 – 09/10 Punkte
4. Das Vermächtnis von Enyador (4) – gehört 12.04.2020 – 10/10 Punkte

1. Nordblut 1: Wölfe wie wir – gelesen 07.12.2020 – 08/10 Punkte
2. Nordblut 2: Spiel der Götter – gelesen 09.12.2020 – 08/10 Punkte
3. Nordblut 3: Gegen den Wind – gelesen 24.06.2021 – 10/10 Punkte
4. Nordlbut 4: Zum Horizont! - gelesen 19.07.2022 - 09/10 Punkte
5. Nordblut 5: Ferne Gezeiten - gelesen 13.02.2023 - 10/10 Punkte

  1. Andorin - Gottesflüstern - gelesen/gehört 11.07.2025 - 10/10 Punkte
  2. Andorin - Blütenwispern - gelesen/gehört 22.07.2025 - 10/10 Punkte
  3. Andorin - Drachenraunen
  4. Andorin - Monsterzischen 

- Druidendämmerung 

Bücher der Weltenbauer:

1. Schattenstaub - Die Prüfung - gelesen 23.12.2020 - 09/10 Punkte
2. Schattenstaub - Die Suche - gelesen/gehört 29.12.2021 - 08/10 Punkte
3. Schattenstaub - Die Wandlung - gelesen 03.03.2022 - 09/10 Punkte

  1. Die Minen der Macht - Der Unheiler
  2. Die Minen der Macht - Der Formbrecher
  3. Die Minen der Macht - Der Grauzorn
  4. Die Minen der Macht - Der Blutsturm 

21.07.2025

{Gelesen}: Winters Ende | Mary Stone

Autorin: Mary Stone
Titel: Winters Ende
Reihe: Agent Winter Black (9)
Übersetzer: Norbert Stöbe
Genre: Agententhriller, Mystery
Verlag: Eigenverlag, [27.05.2022]
Kindle-Edition: ASIN B09VC9VJ1J, [352 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Manchmal ist das Ende ein Anfang.

Dreizehn Jahre lang wurde FBI-Agentin Winter Black von einem Mann heimgesucht, der abscheuliche Verbrechen begangen hat. Er ermordete ihre Eltern. Entführte ihren kleinen Bruder. Ließ sie im Koma zurück, wodurch ihr Leben sich unwiderruflich veränderte.

Dreizehn Jahre lang musste sie seelisch und körperlich leiden. Zweifelte an ihrem Verstand und ihrer Fähigkeit, diesen brutalen Mann unschädlich zu machen.

Dreizehn Jahre voller Trauer, Hoffnung, Angst und Hass.

Jetzt aber hat sich der Junge, den sie vermisst, in einen Mann verwandelt, den sie fürchtet.

Sie muss sich ihm stellen. Ihn fangen.

Ihn vielleicht sogar töten. Auch wenn es für sie das Ende bedeutet.

Winters Ende, der neunte und letzte Band der süchtig machenden Winter-Black-Serie von Mary Stone, beleuchtet das komplizierte Verhältnis von Liebe und Hass, Richtig und Falsch. Er raubt Ihnen den Atem und stellt Sie vor die Frage: Was würden Sie tun?

Meine Meinung: 

Da ich mir die Inhaltsangabe nur selten durchlese, hatte ich bei diesem Titel, obschon die Reihe in einer zweiten Staffel weitergeht, einige Vorstellungen, was mit Winters Ende gemeint sein könnte. Zum Glück kam es für Winter dann doch nicht so schlimm, und das Ende ist hier eher als Anfang zu sehen 😅

Nicht nur für Winter ist dieser Fall ganz besonders schrecklich, weil so persönlich, er ist auch für alle anderen vom FBI, einschließlich ihres Partners Noah und ihrer bester Freundin Autumn alles andere als einfach. Alle krauchen buchstäblich auf dem Zahnfleisch und gehen über ihre Grenzen hinaus.

Spannend, wie nur was...

Diese Reihe ist für mich eine der besten Agententhriller-Reihen überhaupt. Protagonist ist eine Frau, eine ganz besondere Frau. Es macht wirklich Freude, ihr über die Schulter zu schauen, auch wenn sie vor lauter Recherche ihre eigenen Bedürfnisse übersieht...

Meine Bewertung für Buch 9: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Winter Black-Reihe:

0.5 Prequel - Winters Anfang - gelesen 25.04.2025 - 09/10 Punkte

  1. Winters Schmerz - gelesen 25.04.2025 - 10/10 Punkte
  2. Winters Fluch - gelesen 27.04.2025 - 10/10 Punkte
  3. Winters Erlösung - gelesen 04.05.2025 - 10/10 Punkte 
  4. Winters Aufbruch - gelesen 07.05.2025 - 10/10 Punkte
  5. Winters Gespenst - gelesen 10.06.2025 - 09/10 Punkte
  6. Winters Geheimnis - gelesen 08.07.2025 - 10/10 Punkte
  7. Winters Netz - gelesen 10.07.2025 - 09/10 Punkte
  8. Winters Sturm - gelesen 18.07.2025 - 10/10 Punkte
  9. Winters Ende - gelesen 21.07.2025 - 09/10 Punkte
  10. Winters Rückkehr 
  11. Winters Rettung 
  12. Winters Schock 
  13. Winters Wagnis 
  14. Winters Gipfel 
  15. Winters Schlinge 
  16. Winters Stalker 
Autumn Trent-Reihe
  1. Autumns Jagd 
  2. Autumns Durchbruch
  3. Autumns Angst
  4. Autumns Zorn
  5. Autumns Chaos
  6. Autumns Risiko
  7. Autumns Schlag
  8. Autumns Hauptgewinn
  9. Autumns Falle 

{Gehört}: Unsichtbare Narben | Trine Angelsen

Autorin: Trine Angelsen
Titel: Unsichtbare Narben
Reihe: Engeløya (6)
Übersetzerin: Alma Jakob
Genre: Historischer Roman aus Norwegen, Belletristik, Familiensaga
Verlag: Hörbuch Hamburg, [17.07.2025]
Hörbuch: [6 Std., 35 Min.], ungekürzt
Sprecherin: Sabina Godec
hier: gehört über die BookBeat-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu BookBeat.com

Inhaltsangabe (Amazon): 

Historische Familiensaga aus Norwegen – Engeløya und seine Geheimnisse

Norwegen | Insel Engeløya: Bera ist immer noch mit Truls verlobt, obwohl sie sich zusehends auseinanderleben. Immer wieder schreibt sie Briefe an Nikolai und muss ständig an ihn denken. Währenddessen kehrt Agnete dem Doktorhaus Breidablikk den Rücken. Gabriel kann endlich aufatmen. Wäre doch nur Marie wieder zurück, dann könnte er alles aufklären.

Sehnsucht, Spannung und große Gefühle – Die Erfolgsreihe aus Skandinavien ist ein Muss für alle Fans von Norwegen, großen Geheimnissen und historischen Liebesgeschichten. Atmosphärisch gelesen von Sabina Godec.

©2025 Adrian & Wimmelbuchverlag GmbH (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Meine Meinung: 

Die Familiensaga in kleinen Häppchen ist wirklich sehr spannend! So spannend, dass sich mein Hirn nachts weiter mit dem gehörten Hörbuch befasst und einige Vermutungen anstellt...

Sabina Godec ist die absolut richtige Sprecherin für diese Reihe, ich höre ihrer Stimmenvielfalt sehr gern zu und kann nachempfinden, wie es dort auf Engeløya im 19. JH gewesen sein muss. Wie leicht es doch fällt, aus Missverständnissen Gerüchte zu fabrizieren, die jeglicher Grundlage entbehren. Das ist sehr gut nachvollziehbar, denn das gesamte Dorfleben findet ja außerhalb der Arbeit im Krämerladen statt, wo gern Neuigkeiten ausgetauscht werden. 

Wir erfahren Grässliches, hoffen und bangen mit den Figuren, bewundern Bera und sind letzten Endes froh, im 21. JH zu leben...

Meine Bewertung: 09/10 Punkte

Bücher der Reihe: 
  1. Die Tochter des Doktors - gehört 23.05.2025 - 08/10 Punkte
  2. Seelenverwandte - gehört 03.06.2025 - 09/10 Punkte
  3. Verführerisches Spiel - gehört 08.06.2025 - 09/10 Punkte 
  4. Das Buch des Lebens - gehört 26.06.2025 - 09/10 Punkte
  5. Die Wehrlosen - gehört 06.07.2025 - 09/10 Punkte
  6. Unsichtbare Narben - gehört 21.07.2025 - 09/10 Punkte
  7. Im Glashaus 
  8. Liebes Herz 
  9. Sündige Seelen
  10. Das Kostbarste

18.07.2025

{Gelesen}: Winters Sturm | Mary Stone

Autorin: Mary Stone
Titel: Winters Sturm
Reihe: Winter Black (8)
Übersetzerin: Barbara Ostrop
Genre: Agententhriller, Mystery
Verlag: Eigenverlag, [04.05.2022]
Kindle-Edition: ASIN B09V319ZZX, [348 Seiten]
auch im TB-Format erschienen
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature

klick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Sie haben überlebt, aber das wird sie nicht retten.

Als die Überlebenden des Massakers in der Riverside Mall viele Monate später einer nach dem anderen ermordet werden, vermutet die Polizei einen Serienmörder und übergibt den Fall an das FBI. Winter Black ermittelt und setzt sich auf die Spur des unsichtbaren dritten Täters des Blutbades, das sich in derselben Nacht ereignet hatte, in der sie den Preacher – den Mörder ihrer Eltern – zur Strecke brachte.

Die Liste der Opfer ist lang, die der Verdächtigen kurz, und als der vermeintliche Täter stirbt, schrumpft sie zu nichts zusammen. Der Weg zur Lösung des Falls wird zunehmend verschlungen, und es erscheint nahezu unmöglich, die Überlebenden des Riverside-Massakers zu beschützen. Dabei wird der Sturm des Hasses immer heftiger, rückt immer näher an Winter heran und reißt jeden um, der ihm in den Weg kommt.

Wer ist dieser Mörder? Hat er oder sie einfach nur die Absicht, das zu Ende zu führen, was Tyler Haldane und Kent Strickland begonnen hatten, oder ist das dahinterstehende Motiv noch finsterer? Will dieser Mörder auch das zu Ende führen, was der Preacher begonnen hatte? Und wie passt Justin, Winters kleiner Bruder, da hinein? Ist er der Sturm, oder wurde er einfach nur von ihm ergriffen?

Meine Meinung: 

Was für ein Buch !!! Grenzenlose Spannung, wechselnde Erzählperspektiven, einmal als Erzähler mit Fokus auf die Agenten und dann in der ersten Person Singular als der Täter. Furchtbares Grauen inclusive. Und das Schlimme dabei ist, dass es tatsächlich solche Menschen gibt, die ein solches Gedankengut pflegen. Die Geschehnisse hier sind zwar Gottlob fiktiv, aber in ähnlicher Weise leider Realität. Das regt zum Nachdenken an und ist durchaus als Mahnung gedacht. 

Das folgende Buch heißt "Winters Ende", zum Glück gibt es noch weitere Bücher dieser Reihe, so dass wir Leser wissen, dass es nicht ein Ende für immer ist. - Ich bin schon sehr gespannt.

In diesem Buch kommt einmal nichts Mysteriöses vor. Weder Winter noch Autumn haben Visionen oder Ähnliches.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

0.5 Prequel - Winters Anfang - gelesen 25.04.2025 - 09/10 Punkte

  1. Winters Schmerz - gelesen 25.04.2025 - 10/10 Punkte
  2. Winters Fluch - gelesen 27.04.2025 - 10/10 Punkte
  3. Winters Erlösung - gelesen 04.05.2025 - 10/10 Punkte 
  4. Winters Aufbruch - gelesen 07.05.2025 - 10/10 Punkte
  5. Winters Gespenst - gelesen 10.06.2025 - 09/10 Punkte
  6. Winters Geheimnis - gelesen 08.07.2025 - 10/10 Punkte
  7. Winters Netz - gelesen 10.07.2025 - 09/10 Punkte
  8. Winters Sturm - gelesen 18.07.2025 - 10/10 Punkte
  9. Winters Ende
  10. Winters Rückkehr 
  11. Winters Rettung 
  12. Winters Schock 
  13. Winters Wagnis 
  14. Winters Gipfel 
  15. Winters Schlinge 
  16. Winters Stalker 

{Gehört}: Quest | Andreas Eschbach

Autor: Andreas Eschbach
Titel: Quest
Reihe: Teppichknüpfer-Universum (2)
Genre: Science Fiction, Weltraum
Verlag: Lübbe Audio, [28.10.2022]
Hörbuch: [17 Std., 51 Min.], ungekürzt
Sprecher: Matthias Lühn
auch im eBook- und TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gehört über die Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu BookBeat.com
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Das Reich Gheera steht vor dem Untergang. Die Verteidigungskräfte haben keine Chance gegen die übermächtigen Legionen des sagenhaften Sternenkaisers, dessen Machtgier keine Grenzen kennt. Der endgültige Fall ist nur noch eine Frage der Zeit. In dieser Situation begibt sich der Kommandant Eftalan Quest auf eine schier aussichtslose Expedition: Er will den sagenhaften Planeten des Ursprungs finden - die Welt, von der angeblich alles Leben im Universum stammt. Doch es gibt noch andere Legenden um diese Welt, tödliche Legenden...

©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Bastei Lübbe AG

Meine Meinung: 

Die Bücher des Autors sind nicht einfach nur Science Fiction. Eigentlich sind sehr viele Genre enthalten, vom Fantastischen über das Gesellschaftskritische bis hin zum Philosophischen ist alles enthalten, und somit sind seine Bücher etwas Besonderes.

Zwar kann ich mich an den ersten Teil der Trilogie nur noch schwach erinnern, aber das macht keinen Unterschied, denn die Story dieses Buches bedarf keines Einstiegs. Das Ende wartet mit einer vielleicht schon fast erwarteten Wendung und damit einem Cliffhanger auf, der dann (hoffentlich) in Buch 3 seine Auflösung findet.

Matthias Lühn ist ein begnadeter Sprecher fantastischer und Sci-Fi-Romane, seine Stimmenvielfalt ist geradezu legendär. Besonders gelungen empfand ich die tiefe Stimme Eftalan Quests, des Mannes, dem das Hörbuch seinen Titel verdankt, und mit der das Hörbuch beginnt.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Meine Bewertung lautet daher: 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Bücher des Autors

Quest-Universum:

  1. Die Haarteppichknüpfer – Reread 29.10.2012 – 07/10 Punkte
  2. Quest (2001) - gehört 18.07.2025 - 09/10 Punkte
  3. Eines Menschen Flügel (2020) 
Aquamarin-Jugendbücher
  1. Aquamarin (2015) - gehört 17.11.2015 - 07/10 Punkte
  2. Submarin (2015) 
  3. Ultramarin (2015)
Das Jesus-Video 
  1. Das Jesus Video (1998) – gesehen & gehört, aber nicht rezensiert
  2. Der Jesus Deal – rezensiert 02.11.2014 – 11/10 Punkte
Out-Trilogie 
  1. Black*Out – rezensiert 29.10.2015 – 09/10 Punkte 
  2. Hide*Out (2011) - gelesen 19.11.2015 - 10/10 Punkte
  3. Time*Out (2012) - gelesen 02.12.2015 - 10/10 Punkte
Das Mars-Projekt 
  1. Das ferne Leuchten (2005)
  2. Die blauen Türme (2005)
  3. Die gläsernen Höhlen (2006)
  4. Die steinernen Schatten (2007)
  5. Die schlafenden Hüter (2008)
Standalone-Bücher 
  1. Solarstation – rezensiert 16.02.2012 – 06/10 Punkte
  2. Kelwitts Stern (1999) 
  3. Eine Billion Dollar – rezensiert 02.03.2010 – 07/10 Punkt
  4. Perfect Copy (2002, Jugendroman) 
  5. Exponentialdrift (2003) 
  6. Der letzte seiner Art – rezensiert 12.12.2011 – 07/10 Punkte 
  7. Die seltene Gabe (2004, Jugendroman) 
  8. Der Nobelpreis – rezensiert 16.02.2011 – 06/10 Punkte 
  9. Ausgebrannt – gehört im November 2008 – 11/10 Punkte 
  10. Ein König für Deutschland (2009) 
  11. Herr aller Dinge – rezensiert 09.12.2011 u. 10.01.2012 – 11/10 Punkte 
  12. Das schwarze Messer (2011, Kurzgeschichte zu „Herr aller Dinge“) - gehört 16.02.2016 - 08/10 Punkte
  13. Todesengel – rezensiert 03.11.2013 – 09/10 Punkte 
  14. Teufelsgold (2016) - gehört 05.10.2016 - 08/10 Punkte
  15. NSA – Nationales Sicherheits-Amt (2018) 
  16. Perry Rhodan – Das größte Abenteuer (2019) - gehört 30.05.2019 - 08/10 Punkte
  17. Gliss. Tödliche Weite (2021) 
  18. Freiheitsgeld (2022) 
  19. Der schlauste Mann der Welt (2023) 
  20. ZAP (2023, Jugend-Tech-Thriller) 
  21. Die Abschaffung des Todes (2024)

16.07.2025

{Gelesen}: Totenkalt | Stuart MacBride

Autor: Stuart MacBride
Titel: Totenkalt
Reihe: DS Logan McRae (10)
Übersetzer: Andreas Jäger
Genre: Kriminalroman, Polizeiarbeit, Thriller
Verlag: Goldmann, [17.07.2017]
eBook: ASIN B01N6DSHZL, [641 Seiten]
auch im TB- und HB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar
hier: gelesen auf dem Tolino Vision Color via Skoobe-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Martin Milne wird bereits seit drei Tagen vermisst, als Sergeant Logan McRae und sein Team eine Leiche finden. Der Tote liegt nackt, gefesselt und mit einer Plastiktüte über dem Kopf in einem Wald nahe der schottischen Küste. Doch es ist nicht Milne – es ist dessen Geschäftspartner. Ganz in der Nähe hatte man kurz zuvor die Studentin Emily Benton erschlagen aufgefunden. Hängen die Fälle womöglich zusammen? Die Ermittlungen leitet DCI Roberta Steel, die mit ihren Leuten aus Aberdeen in das Küstenstädtchen Banff kommt. Steel war früher McRaes Vorgesetzte, und das Verhältnis der beiden ist äußerst angespannt. Nun müssen sie sich zusammenraufen, um die beiden Morde aufzuklären. Oder sind es längst drei Morde? Von Martin Milne fehlt nämlich noch immer jedes Lebenszeichen …

Meine Meinung: 

Logan hat es nicht leicht. An einem Tag die Beatmungsgeräte bei seiner Freundin abzustellen, an einer Beerdigung teilzunehmen und ungewollt einem Mord beizuwohnen sind schon drei Gründe, den Tag einfach abzuhaken. Aber natürlich kommt es noch viel schlimmer...

Spannend und humorvoll geschrieben, natürlich überzeichnet, macht die Lektüre einfach nur Spaß. Ganz besonders schön fand ich eine neue Wortschöpfung (zumindest ist sie mir so noch nicht untergekommen), und ich weiß nicht, ob sie auf den Autor oder dessen Übersetzer zurückzuführen ist... Logan "daumte" eine sms 😎 Das Wort werde ich in meinen Sprachgebrauch sehr gern integrieren 😁

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Band #11.

Meine Bewertung: 10/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Die dunklen Wasser von Aberdeen – beendet 04.03.2016 – 10/10 Punkte
2. Die Stunde des Mörders – beendet 28.10.2017 – 09/10 Punkte
3. Der erste Tropfen Blut – beendet 12.04.2019 – 09/10 Punkte
4. Blut und Knochen – gelesen 05.02.2021 – 08/10 Punkte
5. Blinde Zeugen - gelesen 14.12.2022 - 09/10 Punkte 
6. Dunkles Blut - gelesen 28.02.2024 - 07/10 Punkte
7. Knochensplitter - gelesen 18.09.2024 - 09/10 Punkte
8. Das Knochenband - gelesen 05.06.2025 - 09/10 Punkte
9. In Blut verbunden - gelesen 06.07.2025 - 09/10 Punkte
10. Totenkalt - gelesen 16.07.2025 - 10/10 Punkte
11. Totengedenken
12. Die dunkle Spur des Blutes 

15.07.2025

{Gehört}: Glaube der Lüge | Elizabeth George

Autorin: Elizabeth George
Titel: Glaube der Lüge
Reihe: Inspector Lynley (17)
Übersetzer: Norbert Möllemann und Charlotte Breuer
Verlag: Der Hörverlag, [19.09.2012]
Hörbuch: [8 Std., 56 Min.], gekürzt
Sprecher: Stefan Wilkening
auch im eBook-, TB- und HC-Format erschienen
hier: gehört über die Audible-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de
klick zu Skoobe.de
klick zu Bookbeat.com
klick zu Google Books

Inhaltsangabe (Amazon): 

Bernard Fairclough ist das Oberhaupt einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Als sein Neffe eines Tages tot in einem See aufgefunden wird, erklärt die örtliche Polizei schnell, dass es sich dabei um einen Unfall handelt. Oder war es Mord? Fairclough will jeden Verdacht ausräumen und engagiert deshalb Inspector Thomas Lynley von New Scotland Yard. Zusammen mit seinen Freunden Simon und Deborah St. James sowie seiner Kollegin Barbara Havers kommt er den Geheimnissen der Faircloughs Schritt für Schritt näher und entdeckt dabei ein Trümmerfeld von Hass, Neid und Intrigen hinter der schönen Fassade...

"Glaube der Lüge" ("Believing the Lie", 2012) ist der 17. Fall aus der Krimi-Reihe um den Scotland-Yard-Inspektor Thomas Lynley.

©2012 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2012 Der Hörverlag

Meine Meinung: 

Bei Audible gibt es dieses Hörbuch für 1/2 Guthaben, deshalb habe ich nicht mit Buch 9 der Reihe weitergemacht, sondern Buch 17 gehört, dazu noch gekürzt... vielleicht war das nicht meine beste Entscheidung, mal vorsichtig ausgedrückt. Es ist einfach schon zu lange her, dass ich etwas von der Autorin gelesen habe.

Diese Reihe sollte man meiner Meinung nach chronologisch lesen. Wenn auch die Fälle in sich abgeschlossen sind, so entwickelt sich doch der Nebenstrang mit den privaten Ereignissen stetig weiter.

In Band 17 gibt es viele Geschehnisse, die eigentlich kaum etwas miteinander zu tun haben, aber zusammengenommen ein Konglomerat bilden, das die Protagonisten und solchen, die es werden wollen 😉. durchaus verwirrt und durcheinanderbringt. Lange Zeit war nicht wirklich klar, ob wir es hier mit einem Mord zu tun haben oder dem angenommenen Unfall, welche Verwicklungen und Intrigen innerhalb einer einzigen Familie herrschen können und was ein Missverständnis für dramatische Folgen haben kann...

Nicht das beste Buch der Autorin, aber doch so spannend, dass man wissen möchte, was dahintersteckt und wie es weitergeht.

Stefan Wilkening ist für diese Reihe einfach das Tüpfelchen auf dem I, denn er liest das Buch so wunderbar ein, mit genau der richtigen Betonung, Stimmennuancierung und einfach einer wunderbaren Stimme, der man gern zuhört. 

Meine Bewertung: 66/100 bzw. 07/10 Punkte.

Bücher der Reihe:

1. Mein ist die Rache – rezensiert 14.04.2011 – 09/10 Punkte
2. Gott schütze dieses Haus – rezensiert 19.02.2011 – 10/10 Punkte
3. Keiner werfe den ersten Stein – rezensiert 03.04.2011 – 10/10 Punkte
4. Auf Ehre und Gewissen – rezensiert 22.04.2011 – 10/10 Punkte
5. Denn bitter ist der Tod – rezensiert 09.06.2011 – 06/10 Punkte
6. Denn keiner ist ohne Schuld – rezensiert 05.08.2011 – 07/10 Punkte
7. Asche zu Asche – rezensiert 19.01.2014 – 09/10 Punkte
8. Im Angesicht des Feindes – beendet 20.06.2015 – 10/10 Punkte
9. Denn sie betrügt man nicht – beendet 30.06.2015 – 09/10 Punkte
10. Undank ist der Väter Lohn
11. Nie sollst du vergessen
12. Wer die Wahrheit sucht
13. Wo kein Zeuge ist
14. Am Ende war die Tag
15. Doch die Sünde ist scharlachrot
16. Wer dem Tod geweiht
17. Glaube der Lüge - gehört 14.07.2025 
18. Nur eine böse Tat
19. Bedenke, was du tust
20. Wer Strafe verdient
21. Was im Verborgenen ruht

12.07.2025

{Gelesen und gehört}: Gottesflüstern | Mira Valentin

Autorin: Mira Valentin
Titel: Gottesflüstern
Reihe: Andorin (1)
Genre: High Fantasy, Mythen und Legenden
Verlag: Drachenmond / Audible Studios, [12.12.2023]
Kindle-Edition: ASIN B0CL4NLRHS, [379 Seiten]
Hörbuch: [11 Std., 14 Min.], ungekürzt
Sprecher: Robert Frank
auch im TB-Format erschienen
Whispersync for Voice verfügbar und genutzt
hier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite Signature und über die Kindle-App
sowie gehört über die Audible-App sowie die Kindle-App

klick zu Amazon.de
klick zu Audible.de
klick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon): 

Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Stephan 2024 in der Kategorie BESTER ROMAN! Abgeschlossene Reihe!

Ein flüsternder Stern. Drei Wege, seine Worte zu deuten.

Lange hat die Gottheit der drei Völker Andorins geschwiegen. Nun erhebt der allwissende Stern seine Stimme und die Propheten lauschen seinen gewisperten Worten. Die Übersetzungen, die sie daraufhin niederschreiben, unterscheiden sich nur wenig, doch die feinen Unterschiede haben verheerende Konsequenzen: Prinz Narcian aus dem Lande Ilvenor wird als Drachenfutter auserkoren. Handwerker Kijan aus Manjaka macht Bekanntschaft mit einem Meuchelmörder, der es offenbar auf ihn abgesehen hat. Und in Nyota zerstört ein uraltes, grausames Ritual das Leben der jungen Yuma.

Alle drei verbindet dasselbe Schicksal: Hinter einer hohen Mauer, umgeben von tödlichen Bestien, treffen Narcian, Kijan und Yuma aufeinander. Um zu überleben, müssen sie besser zusammenarbeiten als ihre Propheten.

Die vierbändige High-Fantasy-Saga ist abgeschlossen!

Meine Meinung: 

Der Auftakt dieser High-Fantasy-Reihe der grandiosen Autorin Mira Valentin entführt uns in eine Welt, in der Mythen und Legenden aus Japan greifen. Wir haben es mit Drachen und Monstern zu tun, sind mit dabei, wenn Narcian, Kijan und Yuma sich gegen sie stellen und erfahren mehr über die Vergangenheit der beiden Männer. Alle drei Protagonisten sind ganz besondere Figuren in diesem Spiel.

Die Autorin hat eine Menge Zeit und Arbeit in diese Reihe gesteckt, und das merkt man auch. Allein die Kunstsprache Tyroshin zu entwickeln, stelle ich mir unheimlich schwierig vor. Außerdem hat Mira auch mit uns Fans zusammengearbeitet. So sind mehrere Namen der Figuren, aber auch das Setting teilweise von uns vorgeschlagen worden. Ein ganz besonderes Projekt zwischen Autorin und Lesern ist somit entstanden.

Ich habe das Buch teilweise gelesen, aber größtenteils gehört, denn erstens konnte ich zeitgleich andere Arbeiten ausführen und zweitens liest der Sprecher vieler Fantasy-Romane Robert Frank. Er ist einer der besten!

Ich habe rundum nichts zu meckern, sondern bin überzeugt und überaus zufrieden. Das war absolut keine Zeitverschwendung 😉

Meine Bewertung: verdiente 10/10 Punkte.

Bücher von Mira Valentin:

1. Das Geheimnis der Talente - gelesen 28.10.2021 - 08/10 Punkte
2. Das Versprechen der Talente - gelesen 05.11.2021 - 09/10 Punkte
3. Der Krieg der Talente - gelesen 30.03.2022 - 09/10 Punkte 
4. Das Schicksal der Talente 
5. Die Rückkehr der Talente
6. Der Fluch der Talente

1. Die Legende von Enyador (1) – gelesen 18.04.2017 – 10/10 Punkte u. gehört 01.03.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Wächter von Enyador (2) – gehört 11.03.2020 – 09/10 Punkte
Spin-Off: Die Chronik von Enyador – gelesen 13.03.2020 – 10/10 Punkte
3. Die Flammen von Enyador (3) – gehört 03.04.2020 – 09/10 Punkte
4. Das Vermächtnis von Enyador (4) – gehört 12.04.2020 – 10/10 Punkte

1. Nordblut 1: Wölfe wie wir – gelesen 07.12.2020 – 08/10 Punkte
2. Nordblut 2: Spiel der Götter – gelesen 09.12.2020 – 08/10 Punkte
3. Nordblut 3: Gegen den Wind – gelesen 24.06.2021 – 10/10 Punkte
4. Nordlbut 4: Zum Horizont! - gelesen 19.07.2022 - 09/10 Punkte
5. Nordblut 5: Ferne Gezeiten - gelesen 13.02.2023 - 10/10 Punkte

  1. Andorin - Gottesflüstern - gelesen/gehört 11.07.2025 - 10/10 Punkte
  2. Andorin - Blütenwispern 
  3. Andorin - Drachenraunen
  4. Andorin - Monsterzischen 

- Druidendämmerung 

Bücher der Weltenbauer:

1. Schattenstaub - Die Prüfung - gelesen 23.12.2020 - 09/10 Punkte
2. Schattenstaub - Die Suche - gelesen/gehört 29.12.2021 - 08/10 Punkte
3. Schattenstaub - Die Wandlung - gelesen 03.03.2022 - 09/10 Punkte

  1. Die Minen der Macht - Der Unheiler
  2. Die Minen der Macht - Der Formbrecher
  3. Die Minen der Macht - Der Grauzorn
  4. Die Minen der Macht - Der Blutsturm